- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 13.278
- Reaktionen
- 10.883
- Punkte
- 46.435
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da die BAE'S in den Tiefmitten viel Getöse machen, sehe ich den Gewinner schon vor mir Lachen
? Wie kommst Du darauf, den Gewinner schon zu kennen ? Ich denke, daß sich da eher Geschmacksfragen abspielen. Daß der BAE ein klasse Pre ist, hab ich auch gemerkt.Mit nem 1023 im Rücken, klingt alles geil
Bin gespannt wie Deine Ergebnisse sind.
Da die BAE'S in den Tiefmitten viel Getöse machen, sehe ich den Gewinner schon vor mir![]()

Viele andere Experten hielten sich ja bedeckt.
Klar, man kann auch mal vorbei liegen, und fühlt sich dann ertappt![]()
Viele andere Experten hielten sich ja bedeckt.
Klar, man kann auch mal vorbei liegen, und fühlt sich dann ertappt![]()
Ist mir auch aufgefallen. Dabei denke ich, dass ein Irrtum hier mehr über den Diskussionsgegenstand aussagt, als über das getäuschte Ohr. Ich hatte schon Schwierigkeiten beim Umbennen der Dateien, die Zuordnung nicht zu vergessen.
Übrigens: Bekommt man diesen lästigen Mikrostativ-Halter eigentlich in einem Stück vom M930 ab, wenn man die Oktavia Spinne verwendet, oder muss der dranbleiben? Das Hohlgewinde guckt mich immer so sinnlos an beim Singen.
Ach ja, da war noch was ,obwohl ich ja Gefell gerne mag, vor allem die Firmenpolitik und die wirklich netten Menschen in der Firma, aber der Preis der Spinne da muss ich schon lachen.@ Rolleum: Vielen Dank! Die Spinne habe ich gleich einmal bestellt. Für den Kurs kann ich so etwas immer gebrauchen.[300 €? Haaallo? Geht's noch??]
Die Spinne umfasst dann nur den schmalen unteren Teil des M930, richtig?Ich benutze das M930 immer mit der Oktava-Spinne. Das passt ganz gut, und kostet mich nichts extra, da ich ings. 4 von denen habe, u.a. für meine KM184 sind die eine preiswerte Alternative. Nur die Schrauben muss man gel. mal nachziehen.
http://www.oktava-shop.com/product_info.php/info/p62_sm-20-mikrofon-spinne.html
Die Spinne umfasst dann nur den schmalen unteren Teil des M930, richtig?
Jetzt komme ich ggf. doch noch auf den Geschmack, vor allem bei dem Preis.
Lade doch bitte mal ein Foto hoch, wie das aussieht.
Sehe gerade keine Klammerung, oh das ist suboptimal...
@verflixte 13
Immer schön, wenn man eine Antwort so provoziert![]()

Danke für die Einschätzung.
Im Auge hätte ich eher einen BAE 1073 (quasi 1084 ohne EQ oder?), aber Tiefmitten habe ich eigentlich mit meinem DAV BGN01 genug, Höhen sind auch sehr fein.
@verflixte13
Sehr schön!
Danke für Deine gute detaillierte Einschätzung, damit kann ich was anfangen.
Da muss ich mal wg. Test bei Arnd DAS nachfragen.
Erstmal sorry für OT bei Todd, aber das passt hier so gut
Eine weitere Frage: Ich würde gerne schon bei der Aufnahme gerade bei Stimmen und akust. Gitarre schon einen Hardware-EQ verwenden (leichte Low-Shelf-Absenkung des oberen Basses, ggf. Betonung der schönen Facette der Stimme oder akust. Gitarre).
Ich weiß, das kann man alles später in der DAW machen, ich hätte aber gerne schon gleich das Signal sehr gut geformt. Kompressor müsste nicht unbedingt sein.
Zumla ich glaube, was ich hier auch von einigen HArdware.Experten so lese, Hardware-EQs ganz anders, weil musikalischer zu packen können.
Empfiehlt sich aus deiner Erfahrung ein schöner Hardware EQ ggf, in der Kombo mit Compressor (wenn ich das dann doch gerne hätte) um das Signal vor zu formen, oder ist das alles Kappes?
Wenn ja, was gebe es denn da so?

@verflixte13
Sehr schön!
Danke für Deine gute detaillierte Einschätzung, damit kann ich was anfangen.
Da muss ich mal wg. Test bei Arnd DAS nachfragen.
Erstmal sorry für OT bei Todd, aber das passt hier so gut
Eine weitere Frage: Ich würde gerne schon bei der Aufnahme gerade bei Stimmen und akust. Gitarre schon einen Hardware-EQ verwenden (leichte Low-Shelf-Absenkung des oberen Basses, ggf. Betonung der schönen Facette der Stimme oder akust. Gitarre).
Ich weiß, das kann man alles später in der DAW machen, ich hätte aber gerne schon gleich das Signal sehr gut geformt. Kompressor müsste nicht unbedingt sein.
Zumla ich glaube, was ich hier auch von einigen HArdware.Experten so lese, Hardware-EQs ganz anders, weil musikalischer zu packen können.
Empfiehlt sich aus deiner Erfahrung ein schöner Hardware EQ ggf, in der Kombo mit Compressor (wenn ich das dann doch gerne hätte) um das Signal vor zu formen, oder ist das alles Kappes?
Wenn ja, was gebe es denn da so?
... bin gerade auf dem sprung in den urlaub, deswegen nur kurz:
hardware EQ plus Comp (für das tracking)... da würde ich zum
1084er plus BAE 10DC greifen ... eine tolle kombi.
aber ein ganz genereller tipp -->
einfach deiner eigenen vorlage folgen und den Arnd kontaktieren,
denn da werden sie echt geholfen ... der "typ" ist klasse!
so, aber nu die aku-axt eingepackt und eine woche kein
elektrogedöns mehr ... LG
p.s. so viel zeit muss sein -->
nimm auf alle fälle das DMP mit in dein testpaket ,,,
für mich klingt es stimmiger , als das 1073er.