L
livingsounds
- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 5.296
- Reaktionen
- 2.382
- Punkte
- 12.596
Neumann oder Audio Technica.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Rode K2 - ist allerdings, wie ich sehe, um 100 Euro teurer geworden
man mag es nicht glauben, aber das nt1a hat siebezügl. wirklich sehr sehr gute werte. wenn nur die kapsel nicht wäre...
man mag es nicht glauben, aber das nt1a hat siebezügl. wirklich sehr sehr gute werte. wenn nur die kapsel nicht wäre...
weil das nt1a eine wirklich gute elektronik hat, aber die kapsel das problem ist & für einige ist 300€ vs. 500€ eben doch ein unterschied. die alternative kapsel kostet 89$:Eine echte Neumann-Kapsel kostet ca. 500 EUR. Für 100 kriegt man chinesische Kopien oder DIY-Versionen. Letztere sind teilweise immerhin besser als die Chinakapel die standartmäßig in dem Mic steckt.
Nur, warum sollte man diese ganze Aktion machen, wenn es für ca. 500 EUR von Neumann und Audio Technika sehr gute Mics gibt?
weil das nt1a eine wirklich gute elektronik hat, aber die kapsel das problem ist & für einige ist 300€ vs. 500€ eben doch ein unterschied. die alternative kapsel kostet 89$:Eine echte Neumann-Kapsel kostet ca. 500 EUR. Für 100 kriegt man chinesische Kopien oder DIY-Versionen. Letztere sind teilweise immerhin besser als die Chinakapel die standartmäßig in dem Mic steckt.
Nur, warum sollte man diese ganze Aktion machen, wenn es für ca. 500 EUR von Neumann und Audio Technika sehr gute Mics gibt?
http://microphone-parts.com/
der knackpunkt ist auch nicht unbedingt der neukauf (da empfehle ich das nt1a ohnehin nicht), sondern wenn jemand das nt1a schon hat. ich musste das nt1a schon öfter mal mischen...spass ist was anderes.
mach dir doch selbst einen eindruck:ich konnte zu den mic-mods Kapseln bisher keine Testberichte von Leuten finden, deren Urteil mir was wert ist.
mach dir doch selbst einen eindruck:ich konnte zu den mic-mods Kapseln bisher keine Testberichte von Leuten finden, deren Urteil mir was wert ist.
http://microphone-parts.com/audio-samples/
macht zum nt1a aber auch keinen riesigen unterschied
ich verwende mehrere dieser kapseln in meinen unschönen zuvor höhengehypten chinamiks und bin mehr als zufrieden damitmach dir doch selbst einen eindruck:ich konnte zu den mic-mods Kapseln bisher keine Testberichte von Leuten finden, deren Urteil mir was wert ist.
http://microphone-parts.com/audio-samples/
interessant. danke für den bericht. das du weniger gain hast, kann gut sein, das hängt ja von der elektronik dahinter ab & wie diese auf die kapsel abstimmt ist. ich kenne das bluebird nicht im detail, weiss aber, dass das nt1a einen recht hohen ausgangspegel hat. vielleicht ists dafür passender? das nt1a sehe ich auch hauptsächlich für gesang.ich hab die kapsel gekauft (RK47) und hab sie in mein blue bluebird eingebaut
hatte keine probleme
zum sound:
er ist nicht mehr so höhengehyped nach dem wechsel - war also die bluebird kapsel und keine elektronikspielerei a la filter
der level ist deutlich geringer nun - so deutlich geringer, daß ich den preamp fast ganz aufreissen muss (fast) und somit mehr rauschen draufkrieg
desweiteren fällt mir auf, das sich die richtcharakteristik wohl geändert hat.. kanns nicht so gut nachvollziehen da mir messeinrichtungen fehlen, so etwas professionell nachzumessen
aber man hat den eindruck das mehr raum drauf ist (nein sie wird schon von der richtigen seite besprochen - so noobig bin ich net)
also fakt ist: der frequenzgang gefällt mir ausgesprochen gut - sind auch mehr tiefen drin und schöner nahbesprechungseffekt..
die negativen punkte sind allerdings bad.. also wenn dann würde ich das z.b. nur für gesang verwenden aber nicht für ambience aufnahmen (wo leise signale wichtig sind)