G
GitRock
- Registriert
- 23.02.09
- Beiträge
- 59
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 69
Hallo zusammen,
ich habe demnächst das Vergnügen eine kleine Demo-Aufnahme einer Band zu begleiten. Da habe ich nun aber Fragen zur Drummikrofonierung.
Kann ich ein Großmembraner vor eine Bassdrum stellen oder unter eine [g=149]Snare[/g] hängen?
Mikrofone stehen mir folgende zur Verfügung:
- billiger Fame Drumm-Koffer mit BD-Mikro und 4x Tommikro
- 2x SM57
- 1x Beyerdynamic TG-X58
- 1x No Name dynam. Gesangsmikro für geschätzte 20 EUR
- 1x Hitec Audio Fat 2 (Also das Vorgängermodell von dem im Link stehendenGroßmembran mit zusätzlich 20dB Padschalter allerdings nur Kugel und Niere, keine Acht )
- 1x t.bone SC 140 Stereoset Kleinmembranerpaar
- 2x SM58
So, ich habe mir nun überlegt das Drumset zunächst mit dem Fame-Mikroset "auszurüsten", an der [g=149]Snare[/g] aber statt eines der Fame Teile ein SM57 zu stellen. Da der Drummer sehr viele Akzente mit HH und Ride macht würde ich die gern jeweils mit einem der beiden SC140 abnehmen.
BD und [g=149]Snare[/g] würde ich aber auch noch gern zusätzlich mit je einem 2. Mikro abnehmen. Ist die Frage: welches?
Hält das Großmembraner es aus, wenn ich den 20dB Pad Schalter umlege und es VOR die BD stelle? Was muss ich da beeachten?
Oder sollte ich die BD mit dem zweiten SM57 abnehmen und das GM unter die [g=149]Snare[/g] (hält es das aus?)?
Oder gar nicht das GM, sondern [g=149]Snare[/g] mit SM57 (oder SM58 ) und das verbleibende Fame-Tommikro als zweites BD Mikro?
Oder ganz anders?
Achso: Kanäle stehen uns 16 zur Verfügung. Da gibt es also Platz genug.
Viel Text
Danke schonmal für eure Ratschläge.
Viele Grüße
GitRock
ich habe demnächst das Vergnügen eine kleine Demo-Aufnahme einer Band zu begleiten. Da habe ich nun aber Fragen zur Drummikrofonierung.
Kann ich ein Großmembraner vor eine Bassdrum stellen oder unter eine [g=149]Snare[/g] hängen?
Mikrofone stehen mir folgende zur Verfügung:
- billiger Fame Drumm-Koffer mit BD-Mikro und 4x Tommikro
- 2x SM57
- 1x Beyerdynamic TG-X58
- 1x No Name dynam. Gesangsmikro für geschätzte 20 EUR
- 1x Hitec Audio Fat 2 (Also das Vorgängermodell von dem im Link stehendenGroßmembran mit zusätzlich 20dB Padschalter allerdings nur Kugel und Niere, keine Acht )
- 1x t.bone SC 140 Stereoset Kleinmembranerpaar
- 2x SM58
So, ich habe mir nun überlegt das Drumset zunächst mit dem Fame-Mikroset "auszurüsten", an der [g=149]Snare[/g] aber statt eines der Fame Teile ein SM57 zu stellen. Da der Drummer sehr viele Akzente mit HH und Ride macht würde ich die gern jeweils mit einem der beiden SC140 abnehmen.
BD und [g=149]Snare[/g] würde ich aber auch noch gern zusätzlich mit je einem 2. Mikro abnehmen. Ist die Frage: welches?
Hält das Großmembraner es aus, wenn ich den 20dB Pad Schalter umlege und es VOR die BD stelle? Was muss ich da beeachten?
Oder sollte ich die BD mit dem zweiten SM57 abnehmen und das GM unter die [g=149]Snare[/g] (hält es das aus?)?
Oder gar nicht das GM, sondern [g=149]Snare[/g] mit SM57 (oder SM58 ) und das verbleibende Fame-Tommikro als zweites BD Mikro?
Oder ganz anders?
Achso: Kanäle stehen uns 16 zur Verfügung. Da gibt es also Platz genug.
Viel Text
Viele Grüße
GitRock