Gratis Multiband-compressor

Schoener [g=36]Phaser[/g]. ;)
 
RandomRecords schrieb:
Hast Du damit auch schon mal Abstürze, Bugs oder Abnormalitäten mit dem Teil beobachtet? Ich hatte Aussetzer in der GUI und Abstürze bei mehr als 5 Bändern, wenn ich mich recht erinnere.
Mir ist nichts aufgefallen. Richtig viel habe ich bisher aber auch nicht damit gemacht. Das mit den Phasen ist mir halt beim testen positiv aufgefallen.
 
Haha, ja an den Jenner 1.0 hab ich auch schon gedacht. xD
Aber naja, ich find das Interface einfach nicht sooo bequem und alles,
also falls jemand doch noch ein anders Plug in kennt, wär ich schon sehr dankbar! xD

Und nochmals: Mit was für einem MB-Kompressor arbeitet ihr denn unter PT?
Braucht man sowas gar nicht wirklich, oder habt ihr irgendwie doch alle was, was ich nicht hab? :p
 
ketru schrieb:
Und nochmals: Mit was für einem MB-Kompressor arbeitet ihr denn unter PT?

Der Beste den ich gefunden hab: Mcdsp.

Kostet aber was.
 
Wolfgang schrieb:
Schoener [g=36]Phaser[/g].

Ja, ist eben ein echter "Multi"-Effekt, der in keinem Profistudio fehlen sollte :D
 
Ich benutz den Ausdruck warm ja eigentlich nie aber die kommen sehr nahe ran.

Da wird´s einem wenigstens warm um´s Herz.
 
@Wolfgang
Jap, kostet was... 500 $, wenn ich das richtig eroiert habe.
Und die habe ich leider nicht mal eben für einen MB-Kompressor übrig! ;-)

Ich kann nur nochmal fragen:
Braucht man einen MB-Kompressor überhaupt im Master-Alltag, bzw. erleichtert er die Arbeit wirklich, und wenn ja, was für einen gebraucht ihr denn?

Nochmals danke, und ist ja wohl genial wie lebhaft dieses Forum hier ist! =)
 
ketru schrieb:
...im Master-Alltag...

Mastern oder Mischen?

Wenn´s ein unauffaelliger sein soll nehm ich nur noch MB wo ich frueher einen normalen drin hatte.
 
Naja, Multiband braucht man eigendlich ja eh eher fürs Mastern, oder?
Also NORMALERWEISE nehm ich für die Stimme z.B. schon einen normalen, aber fürs Mastern wärs doch sicher recht praktisch, oder?

Um mal auf diese Side-chain Sektion mit den 2 Frezuenz-reglern zurück zu kommen... kann mir da jemand weiterhelfen?


EDIT: OMG, was hab ich falsch gemacht? xD
 
ketru schrieb:
Naja, Multiband braucht man eigendlich ja eh eher fürs Mastern, oder?
Also NORMALERWEISE nehm ich für die Stimme z.B. schon einen normalen, aber fürs Mastern wärs doch sicher recht praktisch, oder?

Wie gesagt, ich verwende ihn auch beim mischen immer oefter.

Um mal auf diese Side-chain Sektion mit den 2 Frezuenz-reglern zurück zu kommen... kann mir da jemand weiterhelfen?

Zwei Moeglichkeiten: Du kannst damit entweder das eigene Signal einengen um z.B. einen Desser daraus zu bauen oder das Signal der anderen Spur bearbeiten (fuer was auch immer).
 
Hm, ja ist möglich, dass man damit die "essenziellen Frequenzen" seiner Sidechain "Auslöser"-Spur herausarbeiten kann... Ich werd das ganze bei Zeiten wohl einmal anschauen...

Welchen MB verwendest du denn Wolfgang? Unter PT oder [g=539]Cubase[/g] (oder was anderem?)?
Also kennt auch sonst niemand ein gratis MB-Kompressor [g=8]Plugin[/g]? =(
Schadö schadö... Dennoch danke!!!
 
Hm ok...
Ja, sieht ganz so aus. ^^
Naja, werd ich wohl erst mal ein wenig mit dem normalen [g=322]Compressor[/g] rumspielen, und gucken, was ich da so rausholen kann...
Trotzdem danke an alle, die ihren Senf dazu abgegeben haben! xD
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben