C
cherry50
- Registriert
- 04.04.13
- Beiträge
- 3.484
- Reaktionen
- 1.683
- Punkte
- 8.751
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Traumwandler ,
Du mußt Dir meine Antwort schon durchlesen, und kannst nicht einfach so ein Thema mit mir anfangen und dann von der Bildfläche verschwinden.
Dann würde ich das schon ein wenig komisch finden.
LG Cherry50

Seit ich kein Trance mehr mache und Omnisphere mein Eigen nenne ist das Thema Flächen eh abgehakt.Der Omnisphere geht mir auf den Sack. Sorry.und Omnisphere mein Eigen nenne ist das Thema Flächen eh abgehakt.

Na fein, dachte ich mir ja auch, dass es nicht böse gemeint war, wie ich ja auch schrieb.
Ich würde das nicht als Sucht bezeichnen, mehr so unbändige kribbelnde Gier nach etwas, was noch fehlen könnte. Oder ist es das Gleiche? Keine Ahnung, und ich muß mir in meinem Alter wirklich keine Sorgen mehr darum machen. Vielleicht habe ich auch Angst, das ich was versäumen könnte im letzten Drittel des Lebens.
Aber eines ist Fakt, seit es diese Möglichkeiten gibt, bin ich verrückt danach, Lieber 10 geile Instrumente, als 20 Songs, die eh keiner hören will.
Nichts für ungut, alles Roger
Liebe Grüße
Cherry 50

Ansonsten teile ich die Meinung von Cherry50:
Denn auch ich bin seit über 25 und mehr Jahren immer auf der Suche nach geilen, neuen, frischen, ungehörten Sounds....
Und es ist mir scheissegal, wie viele Synths das noch werden bei mir im Frickelstudio!!! (VSTis und Hardware-Klangerzeuger gleichermassen!)
Denn wenn ein Synth auch nur einen einzigen richtig geilen Sound von sich gibt, dann hat es sich schon gelohnt.
Ich glaube wir verstehen und gerade nicht. oder du mich nicht.Außerdem sind die Presets wirklich liebevoll gestaltet mit vielen Modulationen die dem ganzen Leben und Geist einhauchen. Ich empfinde die Sounds aus dem Omnisphere als organisch und interessant.
Sicher haben den viele aber andererseits hat er auch so unerschöpflich viele Sounds, dass ich nach nun drei Jahren immer noch nicht ansatzweise alle kenne. Und da sind kaum Preset-Leichen wie in anderen VSTs drin, die man eh nie für was verwenden könnte. Es gibt übrigens eine Fast-Load-Funktion, mit der das Laden von Sounds schnell funktioniert, fast so schnell wie in Workstations, bequem mit der Pfeil-Taste. Ich weiß gar nicht was Du hast? Oder bist Du blos beleidigt weil ich was gegen Steinberg gesagt habe ?![]()
Ist schon ne lange Zeit her, dass ich mal länger an einem Synthesizer geschraubt habe weil ich dafür einfach keine Zeit habe und für die Art von Musik, die ich mache, ist das auch nicht wirklich nötig. Der Omnisphere hat immer was parat, das passt.
und er hat eben nicht immer was, das immer passt. Denn es gibt viele Presets, die derrmassen groß, für-sich-alleinstehend und aufgeblasen sind, so dass diese sich nicht in einen Song mit anderen Spuren integrieren lassen. (Dass es auch andere "schmalere" integrativwilligere Sounds in diesem gibt, ist klar)
In deren Forum mecker ich genug, glaube mir... 


BTW: Lass mal was von dir hören.Gerne auch per PM.Aber: ich sage dir, dass ich gerade solche Sounds, welche aus dem Omni kommen, auch mit ganz anderen Mitteln hinbekomme. Das ist jetzt kein Scherz. Ich sample sehr viel, stacke Sounds, nutze diverse Effektketten. Und ich halte "echte" Synths, welche auf schwingende oszillatoren basieren, für interessanter, weil vielfältiger.
Das, was der Omnisphere da macht, das langweilt mich nicht gerade selten, auch wenn er viele neuartige Klänge ermöglicht aufgrund seiner Syntheseeigenschaften.
Dass ich viele der abgenudelten und oft in so vielen Songs überhörten Presets des Omnisphere nicht mag, ist wohl meine persönliches Ding als Extremschrauber. Bin halt leider kein Presetnutzer-Mensch, wie du es ja einer bist