Karte mit drei Anschlüssen:
Ich befürchte, dass das so simpel nicht möglich ist. Wenn Du mit zwei Monitoren fährst, dann hast Du ja einen Desktop, der über beide geht.
Nehmen wir mal an, du hast eine Auflösung von 800 x 600 (Das jetzt nur, weil es einfacher zum Rechnen ist...) - dann ist die Auflösung des Desktops 1600 x 600.
Wenn Du jetzt diesen Desktop auf den dritten [g=226]Monitor[/g] clonen würdest, müsste dieser [g=226]Monitor[/g] auch ne Auflösung von 1600 x 600 machen oder zumindest das Seitenverhältnis einhalten können, sonst staucht es Dir das Bild zusammen.
Voraussetzung für dieses Spiel wäre natürlich, dass die Karte bzw. die Kartensoftware es überhaupt erlaubt, solche Aufteilungen / Clonnereien zu fahren. Am Ehesten traue ich das ner Matrox zu bzw. den spezialisierten Karten, die im CAD und Controlling-Bereich eingesetzt werden. Die PReise sind aber auch danach.....
Ich hab aber bis heute noch keine Karte erlebt, bei der man einzelne Monitore clonen und gleichzeitig bei weiteren den Desktop stretchen könnte
Switch:
Im Grunde reicht Dir ein KVM-Switch für zwei Monitore. Du müsstest Dich halt dann darauf beschränken, das Zeugs, welches Du auf dem Kabinenmonitor sehen willst, auf nur einem [g=226]Monitor[/g] in der Regie zu legen. Dann kannst Du munter zwischen den beiden schalten.
Die andere Frage ist, ob es für Deine Anwendung nicht billiger wäre, über nen Splitter die beiden Monitorsignale auf vier aufzuteilen......