Ich dachte halt, jemand könnte sich dafür interessieren.
Hallo Robert,
ich bin dieser "jemand"! Verfolge seit Jahrzehnten als Fernsehzuschauer den ESC Zirkus. Der erste Sieger den ich Live in TV bewusst erlebt habe war Toto Cotugno mit Insieme 1992, doch die Jahre davor habe ich mir auch anschauen dürfen, blieben aber nicht in meiner Erinnerung. Dank meiner Eltern durfte ich länger wach bleiben um die ESC Finale anschauen zu dürfen.
So, nun zu deiner Produktion, eine schöne gut gemachte Ballade. Ich starte mal mit einen direkten Vergleich, damit du siehst wo dein Song landen könnte, Lucie Jones - Never give up on you / UK / ESC 2017.
Diese Ballade fand ich einfach klasse, aber Politik macht einem Künstler oft einen Strich durch die Rechnung. Bei der ganzen Brexit-Debatte wirkt die Künstlerin ganz allein auf der Bühne, an der vordersten Front für ihr Land.
Leider nur Platz 15 und das ist für England noch eine gute Platzierung. Die letzten Jahre waren die Engländer genau wie die Deutschen und die Franzosen, ganz hinten im Bus!
Die Gewinner der letzten zwei Jahre waren m.M.n. absolut unverdient!
ESC 2016 Jamala - 1944 / Ukraine, wen interessiert so ein Gejammer auf der Bühne, politisch extrem geladen und deswegen hatte der Song m.M.n. bei der ESC nichts verloren, wird aber immer wieder gern als Instrument angewandt.
ESC 2017 Salvador Sobral - Amar pelos dois, er wollte "für beide lieben" aber konnte sich mit seiner Schüchternheit oder Krankheit kaum auf der Bühne halten und hat damit Mitleid in ganz Europa geerntet! Kurz vor Mitternacht in einer Hotellobby wäre seine Bühne gewesen aber nicht bei ESC!
Wohlgemerkt, meiner Meinung nach, die die Ihn gewählt haben sind wohl anderer Meinung.