Gleich mehreres zum kritisieren...

  • Ersteller Seedless
  • Erstellt am
S

Seedless

Registriert
15.12.03
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo zusammen....

zum Einstand erstmal ein paar Sachen, die ich schon gemacht hab. Da wär zum einen die Audiosektion auf der Seite: ditarantel.de Ist son musikalisches HipHop-Projekt, dass ich produziert hab.

Zum zweiten nen Song von ner Platte von ner Band in der ich Schlagzeug spiel. (Ebenfalls produziert, gemsicht und gemastert von mir. ACHTUNG Jazziger song :)

Paralyzed

Freu mich auf Kritik...
 
Was Was!

Ist n funkiger Sound find ich witztig und gut!

Grüße
Ken Wood
 
Höre gerade den 2. Song. Sau-schön! Klingt amtlich und is auch schön arrangiert. Allerdings finde ich, daß der Gesang ein zehnjähriges Mädchen erinnert :-D (die darüberhinaus sehr schön singt!)
 
@kenwood

hassu die live oder die studioversion gehört???
 
*THUMBS UP* :)
 
Hallöle
Paralyzed ist eine schöne Arbeit! Die Stimmlage der Sängerin...tja ist mir auch etwas befremdlich aufgefallen....Aber ich hatte den Eindruck dass auch der Groove der Instrumentalgruppe von der Sängerin nicht so recht gehalten werden kann (Swing)...schade eigentlich.

Eine leichte Verzerrung vom Klavier ist mir noch aufgefallen....An manchen Stellen, wo Gesang und mittige Töne der Instrumente aufeinander prallen geht die ansonsten klare Transparenz wieder etwas verloren.

Dies sind aber insgesamt sicher eher Kleinigkeiten...feine Sache! Ansonsten wäre mit Sicherheit mal der ganze Track interessant.
mfG
gitano
 
Ich fürchte Gitano hat absolut Recht, die Frau ist nicht so ganz im Beat. Schade, schade, denn sonst ist das ein schönes Stück. Ich bin aber ziehmlich sicher das sie das besser kann, Potential scheint ja reichlich vorhanden. Nur eben mit dem Groove hat sies noch nicht so, deshalb klingen auch ihre mehrstimmigen Passagen ein wenig gewöhnungsbedürftig.
 
servus...

habs grad nochmal auf euren hinweis hin durchgehört. ich kan da beim besten willen nix finden was grob rhythmisch falsch wäre. das einzige was mir aufgefallen ist, dass rapha die achtel bei "dull pigeous fights" hätte ein wenig straffer singen können, aber ich denk bei jazz braucht man nicht so kleinlich zu sein, oder???

wenn euch noch mehr songs von der band intressieren guckt mal auf www.raphaela-band.de da gibts in der "Album" sektion on jedem song einen Ausschnitt. Kleiner Tipp, die Personen sind die links zu den untermenüpunkten ;-)

Also dann... schöne weihnachten erstmal!

REINHAUN!

Achso, @hendrik & gitano... auch mal die ditarantel-seite gecheckt???
 
Mir gefällt der Song paralyzed sehr gut. Ich finde, dass der Gesang durch die leichten Abweichungen vom Rythmus einen besonderen Charme gewinnt, welcher mir sehr symphatisch ist. Also als Fehler würde ich das auf keinen Fall bewerten. Der Song klingt sehr gut. Was ich mir noch wünschen würde ist mehr Stereobreite. Vielleicht noch mehr an den Pan-Reglern drehen ! Und ein noch intensiverer/agressiverer Bassanteil wäre vielleicht auch nicht schlecht.
 
"Paralyzed" hört sich echt angenehm an. Die Instrumente hören sich gut und nicht billig an, finde die Stimmbearbeitung der Sängerin gut, ein echt gelungener Song! Würde den gern mal ganz hören!
 
hehe...

schön, dass er gefällt, werd nach weihnachten mal den kompletten song reinstellen und dann noch ein wenig zur entstehnug und arbeit daran sagen...

frohes fest....

REINHAUN!
 
So, da isser nu komplett:

Paralyzed komplett

das gute stück entstand im zuge der albumproduktion zu somehow destiny. ich hatte die musik schon so ziemlich fertig geschrieben, jedoch war der text noch nicht da und somit auch kein arrangement. ich hab dann als erstes den drumgoove programmiert um ein feel für den rhytmus zu haben... da ich aus unerklärlichen gründen kein klinke kabel mehr im studio hatte "musste" ich die gitarre mit nem mikro abnehmen, was sich aber als vortrefflich herausstellte. hab dann erstmal beider songteile (strophe/refrain und bridge) aufgenommen um material zum weiteren arangieren zu haben. der bass ist ebenfalls programmiert, da sich unser bassist kurz vor beginn der albumproduktion die linke hand gebroachen hatte. später kam unser pianist hinzu und wir nahmen erste grobe fragmente des pinaos per midi auf. ich hatte dann also schon die einzelnen songteile ausproduziert und schmiss mich an den text. beim schreiben der ersten strophe (i'm just sittin here...) kam die idee zu dem rahmen (also die erste strophe wie die letzte zu machen) da mir einfiel, dass ich die reinkomm- und hinsetz-geräusche noch da hatte. Raphaela kam dann ins STudio und wir schrieben den text zusammen zuende und suchten erst während des recordings nach einer geeigneten melodie.

das ganze stück ist mit cubase vst24 aufgenommen. mittlerweile arbeite ich mit sx 2. die klangerzeuger für die midigeschichten (klavier/ bass) sind vom edirol super quartett und der vb-1. der klingt alleine zwar meist grottenschlecht, aber in der mische passte er hier ganz gut fand ich.

nun denn...

ach so gemastert ist das gute stück mit dem freefilter von steinberg (mit dem pink noise trick) eqt dann mit dem quartz eq und dann noch mit dem l1 von waves summenkomprimiert.
 
nanu.... ich dachte ihr wolltet den kompletten song?
 
hm schade eigentlich.... hätte schn egrn gewusst, was ihr nu dazu sacht...

was haltet ihr von dem rahmen???
 
Ab und zu schau ich mir mal meinen Account an um zu sehen, ob ich noch offene Antworten habe und da bin ich wieder auf deins gestoßen, es tut mir ehrlich Leid, dass ichs so lange vergessen habe.

Aber um gleich was positives loszuwerden: ich wusste nicht mehr um welches Lied es sich handelte hab das Lied dann aber sofort nach den ersten fünf Noten erkannt! Da gab es gleich n aha! Effekt, d.h. das Lied hat nen Wiedererkennungswert!

Abgemischt ist es auch ganz gut, mir kamen nur die Höhen am Anfang bevor es richtig losgeht etwas zu laut vor, aber vielleicht liegt das daran, dass ich selber nicht so gerne die Höhen krass betone.

Alles in allem kann das Lied gut mit prof. Produktionen mithalten und ist besser als so manches! Als Künstler die sich ähnlich anhören würd ich jetzt Macy Gray angeben - ich glaub die hatte ein etwas ähnliches Lied.

Zu den Instrumenten: wie schon gesagt find ich sie sehr gut, ich benutze selber ganz gern mal den Super Quartett!

Zum Arrangement: also was ich persönlich ändern würde ist etwas mehr Schwung gegen Ende hin, man muss den Leuten ja n Grund liefern sich ein Lied unbedingt bis zum Schluß hin anhören zu wollen! Also mit Schwung mein ich etwas anders machen, wie deutliche Kompositionsänderungen oder gar noch n Instrument dazu oder so! Dein Posting ist ja schon n Weilchen her und du hast den Track in der Zwischenzeit bestimmt oft genug gehört, vielleicht siehst du das nun ähnlich!
Den Anfang mit dem erstmal hinsetzen und Gitarre klar machen ist ganz cool und passt sehr gut zum Feeling vom Song, da das ganze dann n gewissen 'unplugged'/ live touch bekommt! Am Ende würd ich sie aber definitiv rausnehmen, denn wäre es live müsste man da eher einen Applaus o.ä. hören! Ja, das Ende hört etwas abrupt auf!

Ich komponiere ja selber und weiß wie dumm das ist wenn man kein Feedback bekommt, hoffe ich hab dir irgendwie 'geholfen'!! Gruß!
 
Hi Seedless,

der song ragt hier für mich absolut heraus, weil er was ganz Eigenes hat.

Ich mag einfach diese angejazzten folkigen Sachen wie Tim Buckley, John Martyn, Norah Jones usw.

Wenn Du Gelegenheit hast, mit einem richtigen Drummer aufzunehmen und Dein Bassist wieder einsatzfähig ist, würde ich es glatt nochmal aufnehmen, denn die programmierten Drums und der Bass verhindern leider, daß die Nummer noch besser grooved und swingt.

Aber, wie schon gesagt, sehr schöne Atmosphäre und mal fern ab vom üblichen "Rumms Bumms, Hyper Hyper" Kram.

Bitte mehr davon.
Gruß Frank
 
Hehe, also doch noch Feedback...

naja, das mit dem neu aufnehmen hat sich wohl erledigt, da das Album wo der Song drauf ist mittlerweile über ein Jahr alt ist und wir schon ne Weile am zweiten basteln.

Gibts evtl was zu der Ditarantel geschichte??? würd gern meinungen hören, da momentan diese Projekt ein wenig im vordergrund steht...

Dangö...
 
:) sehr schön gemacht, der Song hat Stil!
grüße, Siggi
 
habs grad nochmal auf euren hinweis hin durchgehört. ich kan da beim besten willen nix finden was grob rhythmisch falsch wäre. das einzige was mir aufgefallen ist, dass rapha die achtel bei "dull pigeous fights" hätte ein wenig straffer singen können, aber ich denk bei jazz braucht man nicht so kleinlich zu sein, oder???

Ich habs mir 3 mal hintereinander angehört und kann dem auch nicht zustimmen!

Ich finde sogar grade das so "WIE" sie es singt, das die Musik interessanter macht als sie ...ich betone "Für mich ist" !!!

Weil von so einer Musik verstehe ich nicht viel und habe da auch selbst nicht unbedingt den Groove für!

Aber ich empfinde es als Stimmig!

Und weiß auch nicht wo ich die Kritik festmachen kann von @Gitano und ..wie wer war es noch!?
Aber da ich @Gitano schon länger hier kenne und weiß das er ein ausgesprochen gutes musikalische Verständniss hat, habe ich den "Schnippsel sogar jetzt 5 Mal gehört!

Weil mich einfach interessiert "WAS er da meint!"

Ich glaube für sowas hab ich kein Feeling... :-D

Vielleicht würde ich das ja auch als Groove bezeichnen...der sich etwas hier auf einer ebene zu bewegen scheint bei der Sängerin, aber nicht so (Wie ich finde) das es "Falsch wäre" sondern, schlicht und ergreifend "Unspektakulär" also, sie sich auf einen "Normal Level" an Gesanges Kunst gewegt! Allerdings mit eigener Note!
Was (Auch wieder nur für mein empfinden) das defizit ausgleicht, ja nichtig erscheinen lässt!

Ich würde das aber nicht so unterschreiben, da ich von so einer Musik nicht viel (Von der Mach Art) verstehe!

Gruß McD.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben