Gitarrenverstärker an Monitor Out?

  • Ersteller octopussy
  • Erstellt am
Nen Gitarrenamp nimmt man ja in der Regel mit nem Mikrofon ab.
Das Mic kannst du an das Pult anschließen. Natürlich.

Manche Amps haben auch einen LineOut. Den kannst du auch an das Pult anschließen (3/4).
 
Das wäre dann anders herum, Amp zum Mischpult.
Ich möchte den Verstärker als Endstufe anstelle der Nahfeldmonitore nutzen, also hinter dem AG06, dieses wäre dann nur Vorverstärker.
 
Fange mit ganz niedrigem Pegel an, welchen du aus dem Pult schickst. Amps haben einen instrumenteneingang, deren Pegel weitaus geringer sind. Wenn man das vorsichtig angeht, wird nichts explodieren.

Aber warum möchte man dies tun?
 
Weil ich dann die Möglichkeit hätte, Verzerrer zu nutzen, sei es der Rörenamp selber oder oder ein vorgeschaltetes Distortion-Effektgerät.
Ich vermute mal, dass so ein Effektgerät über den AG06/Nahfeldmonitor nicht zufriedenstellend klingt, wegen nicht optimaler Speaker/Ampsim.
 
Das wäre dann anders herum, Amp zum Mischpult.
Ich möchte den Verstärker als Endstufe anstelle der Nahfeldmonitore nutzen, also hinter dem AG06, dieses wäre dann nur Vorverstärker.
Ah, dann habe ich das tatsächtlich falsch verstanden. Hab mich schon gewundert.

Ansonsten siehe #4
 
Du könntest eine passive DI- (verkehrtherum, musst aber mit dem Pegel aufpassen) oder eine Reampingbox zur Anpassung verwenden...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben