Gitarrensound

  • Ersteller Ersteller TimPauly
  • Erstellt am Erstellt am
T

TimPauly

Registriert
27.03.08
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
64
Hey Leute,

Ich nehme selber Songs auf, nur mit meinem Gitarrensound bin ich nicht wirklich zufrieden..
Ich habe eine Line 6 Verstärker ( Spider 3 2x 75 Watt) mit einem POD STYLE ausgang.
Gestern habe ich mir Probeweise den Line 6 POD Version 2.0 angeschafft, vom klang her bin ich schon mehr zufireden.
ABER ich weiß nicht bei mir klingt alles so nach 60er Jahre [g=66]Schallplatte[/g].
Ich hätte gerne so ein Sound wie in dem Video ->

http://www.youtube.com/watch?v=-fU6pA4zz1M

der Sound und kleine Erläuterung kommt ab einer Minute.
Vielleicht sind das zu hohe ansprüche?

(von dem POD aus gehe ich in ein Behringer Mischpult, die einstellungen vom eq sind alle auf Mitte gestellt, von dort aus gehts in den PC. Die PC boxen geben das alles dumpfer wieder obwohl der [g=118]bass[/g] der Boxen auch auf Mitte steht, und es eig sehr gute Boxen sind ( Logitech Z4))

Danke für hoffentlich kommende Hilfe!

LG Tim
 
wennet jetzt ums recorden geht.... warum benutzt du nicht ne [g=77]vst[/g] ampsimu ? der farin machtet dir doch vor...
 
Einen was???
Ich spiele ne Ibanez grg270bkn
 
Meine bescheidene Meinung: Greif zu Guitar Rig 4 - hab damit wesentlich bessere Erfahrungen gemacht, als mit dem Pod, der gerne mal etwas dosig und krachig klingt.
 
Dieses Guitar Rig, is das ein Programm oder Hardware?
Ist das eine wie oben genannte [g=77]vst[/g] ampsimu
 
Dein POD ist auch ne Amp-Simulation, sprich: Nen teurer Amp (den du dir sicherlich nicht leisten kannst..) wird "simuliert" (wie auch immer). GuitarRig ist in etwa nen POD für'n Computer... Was auch vielen Leuten hilft: Probieren! Spiel mal am POD rum ... irgendwann kann und wird vermutlich auch ein Sound rauskommen, der dir gefällt...
 
was für ein programm benutzt du zum aufnehmen?
audacity? [g=539]cubase[/g]? tracktion? reaper?

in die meisten kann man effekte reinladen.
der standard dafür heisst [g=77]vst[/g].
solche [g=77]vst[/g]-plugins gibbet kommerziell als auch in freeware.
du kannst in echtzeit einen effekt ([g=108]hall[/g], ampsimu, [g=52]chorus[/g], zerrer,...)
auf ein signal rechnen. auch auf ein signal was du gerade erst einspielst.

schon alleine auf dem freeware-sektor gibt es eine menge
ampsimulationen die du mal ausprobieren kannst.
(da gibbet hier auch einen artikel drueber)
und von den kommerziellen kann man sich meist funktionale demos
runterladen und installieren.
 
Hi Tim, also ich hatte früher auch einen Line6 POD Pro und dachte immer, dass der Sound recht anständig wäre, musste aber feststellen, dass der Sound mir eigentlich doch nicht wirklich gefällt. Es haben irgendwie immer die Höhen und Mitten gefehlt und alles in allem war die Aufnahme immer sehr dumpf - eben absolut kein Röhrensound.

Ich habe durch Zufall ein seeeehr geiles Gerät entdeckt:
DAMAGE CONTROL Womanizer/Demonizer

Is eigentlich ein Bodentreter aber hat auch einen Direct Out und klingt wirklich sahnemäßig, finde ich. Bin echt super zufrieden mit dem Teil!
Hier kannst mal horchen:



Bei Ebay gibt's den gebraucht schon ab ca. 150,- €

Wie gesagt, der POD klingt nicht mal im Entferntesten so geil wie der Womanizer.
Und die Effekte vom POD sind auch eher ein halbschariger Kompromiss.
Checks mal aus, vielleicht gefällt Dir das Teil auch
smil451d62b1d6f72.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ hey dancam, danke für den link, finde ich auch sehr interesant !
 
Hi TimPauli, hilfreich wäre es, wenn Du mal 'ne Minute von Deinem eingespielten Gitarrentrack irgendwo Online stellen könntest. Dann hätte man einen Eindruck von dem Ganzen und könnte evtl. bessere Tips (als das völlig unbrauchbare Geblubber von stereolli) geben.
 
Ja finde ich auch, stell mal was online zum Horchen, dann wissen wir auch, in welche Richtung du willst mit Deinem Sound.
 

Zurück
Oben