Gitarrenloops aufnehmen, wiedergeben und speichern - benötige Kaufberatung

M

metoo3

Registriert
16.06.09
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo zusammen,

durch Google bin ich auf euer tolles Forum aufmerksam geworden.
Ich habe mir schon einige Tutorials durchgelesen - wirklich toll, was man hier alles finden kann!!

Wie dem auch sei, suche ich ein "Gerät" welches mir den 2. Gitarristen ersetzt und welches ich zum Proben und Aufnehmen benutzen kann.

Leider habe ich keine Ahnung was ich wirklich benötige um an mein Ziel zu kommen.

Folgende Ziele möchte ich erreichen:

- Akustikgitarren loops aufnehmen und dann als Begleitung abspielen (möglichst authentisch)

So wie ich gelesen habe, nutzt man sinnvollerweise für Akustikgitarre ein [g=116]Mikrofon[/g] und einen Looper.

Benötige ich dann noch einen Mikrofonamp, oder ist dieser im "Looper" integriert?

Wie kann ich den aufgenommenen [g=415]Loop[/g] dann wiedergeben?
Stereoanlage oder E-Gitarren Combo, was macht da Sinn?

Gibt es auch Geräte, die längere Loops (mehrere Minuten, mehrere verschiedene) aufnehmen und wiedergeben können und welche ich dann auch auf dem PC speichern kann, um diese bspw. in einer Software als Spur zu hinterlegen?

Da ich selten auch E-[g=422]Gitarre[/g] aufnehmen möchte, benötige ich auch eine Möglichkeit diese aufzunehmen, ist dies grundsätzlich auch möglich?


Vielleicht könnt ihr mir einige konkrete Produkte empfehlen, die für meinen Anwendungsbereich Sinn machen?

Sorry für die ganzen Fragen, vielleicht wurde einiges schon x fach beantwortet, aber ich weiß einfach nicht, mit welchen Begriffen ich sinnvoll suchen soll...



Lg
metoo
 
Ich würde dir Reaper (www.reaper.fm) empfehlen. Kostet wenig (wenn es dir gefällt, wenn nicht, bezahlst und benutzt du es einfach nicht mehr) und bringt dir die Möglichkeit dein Gitarrenspiel aufzunehmen. (Das wäre dann dein Looper, du nimst etwas auf und lässt es immer wieder im [g=415]Loop[/g] abspielen, während du deine nächste Spur dazu aufnimmst usw..)
Dazu benötigst du zusätzlich nur noch ein Recording-Interface und ein [g=116]Mikrofon[/g].
Z.B. https://www.thomann.de/de/m-audio_fast_track_usb.htm
Ist auch ein Mikrofonamp eingebaut.
 
Du nimmst die [g=422]Gitarre[/g] mit einer [g=17]DAW[/g] auf und kannst diese hinter als [g=415]Loop[/g] abspielen und was neues dazu einspielen und das wiederrum auf eine neue Spur aufnehmen. Die Loopwiedergabe ist der [g=438]standart[/g] in jedem Sequenzer...

Du brauchst:

1-2 Mic's
1 x Audio-Interface (USB/Firewire) oder PCI-Soundkarte mit mindestens 1-2 Eingängen ([g=76]Phantomspeisung[/g])
1 x [g=17]DAW[/g]
min. 1 Paar Abhöre/Monitore (wenn noch nicht vorhanden)
etc.

Edit: Ich bin einfach zu langsam....

Achso::welcome:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben