N
NULL
Guest
Hallo Forum 
Ich hab folgendes Problem: Wenn ich Gitarren Parts aufnehme hab ich immer wieder das Problem das die hohen Töne zu leise kommen und die tiefen mir Pegelspitzen reinhauen.
Ist es daher nicht sinnvoll Instrumente wie eine Gitarre oder ein Bass vielleicht sogar den Gesang erstmal durch ein Kompressor zu jagen und dann ab in den Computer ? Damit man schonmal ein richtig fettes Ausgangssignal hinbekommt, allerdings kann man dann ja nichts mehr ändern wenn es zu viel war ... es sei denn man nimmt neu auf ?
Mich würde mal interessieren wie das in einem professionellen Studio gemacht wird, also was da alles am Anfang zwichen dem Instrument und der Bandmaschiene (Computer ) hängt um ein vernünftiges Rohmaterial zu bekommen?
Gruss Frank
Ich hab folgendes Problem: Wenn ich Gitarren Parts aufnehme hab ich immer wieder das Problem das die hohen Töne zu leise kommen und die tiefen mir Pegelspitzen reinhauen.
Ist es daher nicht sinnvoll Instrumente wie eine Gitarre oder ein Bass vielleicht sogar den Gesang erstmal durch ein Kompressor zu jagen und dann ab in den Computer ? Damit man schonmal ein richtig fettes Ausgangssignal hinbekommt, allerdings kann man dann ja nichts mehr ändern wenn es zu viel war ... es sei denn man nimmt neu auf ?
Mich würde mal interessieren wie das in einem professionellen Studio gemacht wird, also was da alles am Anfang zwichen dem Instrument und der Bandmaschiene (Computer ) hängt um ein vernünftiges Rohmaterial zu bekommen?
Gruss Frank