Gitarren Instrumental "Levana"

  • Ersteller Ersteller musiccreation
  • Erstellt am Erstellt am
Hört sich hammermäßig an! Von der Komposition her ist es top. Die Slidegeräusche stören mich überhaupt nicht. Das, was mir ebenfalls nicht so passt, ist der Regenmacher. Der ist, nun ja, irgendwie seltsam. Aber selbst mit dem hört sich das Stück gut an. Wie andere schon geschieben haben, kann man hier und da noch etwas verändern. Aber alles in allem:

Echt gut!

Greetz
samdabam
 
Vielen Dank für euer [g=94]FeedBack[/g]! Find eure Meinungen wichtig, weil ich nach ein paar Stunden manchmal das "Gehör" für den Mix verliere und gut von böse dann nur schwer unterscheiden kann.


@DJAxeman:
Aufgenommen habe ich die [g=422]Gitarre[/g] mit
1. Einem T.Bone SC 100 MKII - Marke Thomann
2. Dem eingabauten PickUp - Marke RMC Piezo

Bei der [g=422]Gitarre[/g] handelt es sich um eine Klassik von Armin Weller, Baujahr 1989. Auch zu sehen auf www.guitartuner.de

Das Mikro richtete ich sehr nah am Gitarrenbauch aus, eher nach unten als nach oben. Dadurch haben Atemgeräusche keine große Chance... wobei es natürlich auch sein kann, dass ich leiser Atme :D Das weiß ich nicht...
5 Minuten Luftanhalten ist definitiv nicht drin... *lol*

Grüße,
Christoph
 
Hallo Christoph,

sehr schönes Stück.
Auch den zweiten Teil (so ab 4.10 min) finde ich gut.


Technisch finde ich die Komprimierung etwas stark,
die Aufnahme etwas zu direkt.
Das mit dem Klangteppich darunter
(kam glaube ich von Windjammer) wäre natürlich eine Idee,
könnte aber auch weichgespült wirken.

Die Punkte sind erstmal nicht so wichtig,
ein schönes Stück Musik.

Ulrich
 
Hi,
klasse Gitarrenarbeit, gefällt mir echt gut. Besonders der zweite Teil ab 4:10, da grüßen die "Boys of Summer" :-)

Das Stereo-Bild ist mir etwas konfus, man weiss nie, von welcher Klampfe der Ton gerade kommt. Ich würde die einzelnen Stimmen mit dem EQ bearbeiten, da sie ja alle vom selben Instrument kommen und sich sehr ähneln.
Ansonsten würde ich höchstens noch am Kompresser etwas ändern, da er wirklich gnadenlos den Anschlag wegbügelt. Klingt aber zugegebenermaßen trotzdem gut, ist eben ein anderer Sound.

Der Regenmacher lenkt irgendwie ab, das hat das Stück nicht nötig, da es sehr schöne Melodien bietet. Die Diskussion der Greifgeräusche halte ich für überflüssig. So klingt dein Spiel halt, steh dazu. Hinterher Wegbügeln ist - wie du schon erkannt hast - wahnsinnig aufwändig. Dann lieber vorher die Hände "bearbeiten", um diese Geräusche zu vermeiden. Wahrscheinlich hilft hier schon etwas Nivea-Creme.

Bevor ich's vergess: der Reverb ist ausgezeichnet! Schön dezent, aber vorhanden. Bin gespannt auf Weiteres.
Ciao,
Mo
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
31K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben