B
blueflashed
- Registriert
- 11.08.07
- Beiträge
- 117
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 145
Hallo Gemeinde,
jetzt muss ich doch endlich meine Frage bzw mein Problem schildern, und hoffe endlich hier eine Lösung oder Antwort zu finden
Mich plagts seit einigen Tagen.
Und zwar nehme ich über Cubase, Mixer, Preamp usw eine Elektro Akustische Gitarre auf.
Doch leider, trotz korrektem Einpegeln, komme ich von dem Grundrauschen an die -55 nicht weg. Laut der techn. Datenblätter zu meinen Geräten müsste das schwächte Glied der Aufnahmekette lediglich -96 haben...weiß jetzt nicht obs so zusammenhängend und relevant ist, kann aber gerne auch genauere Werte nennen.
Ich selbst finde -55 Rauschen zuviel, viel zuviel...Leise Passagen sind so von einem ständigen Rauschteppich begleitet.
Vielleicht rauscht auch die Gitarre an sich einfach zu laut...vielleicht hat genau da jemand Erfahrungen oder kann mir sonst irgendwie helfen das Rauschen, wenn auch nicht ganz, in den Griff zu bekommen
Wie relevant könnte hier 1 verwendetes "billiges" Kabel eine Rolle spielen?
Die verwendeten Geräte und verwendeten Kabel:
Ibanez EWC30 Presonus Studio Channel Soundcraft Compact 4 Emu 1212
Den Emu Eingängen habe ich +4dB zugewiesen.
Und mich interessiert jetzt die mögliche Fehlerquelle ausfindig zu machen; kanns denn die Gitarre sein die soooo laut rauscht?
Vielen dank für Eure Aufmerksamkeit schonmal und alle kommenden Antworten
Viele Grüße
FRAGT wenn irgend ne Angabe relevant ist aber fehlt...
jetzt muss ich doch endlich meine Frage bzw mein Problem schildern, und hoffe endlich hier eine Lösung oder Antwort zu finden
Und zwar nehme ich über Cubase, Mixer, Preamp usw eine Elektro Akustische Gitarre auf.
Doch leider, trotz korrektem Einpegeln, komme ich von dem Grundrauschen an die -55 nicht weg. Laut der techn. Datenblätter zu meinen Geräten müsste das schwächte Glied der Aufnahmekette lediglich -96 haben...weiß jetzt nicht obs so zusammenhängend und relevant ist, kann aber gerne auch genauere Werte nennen.
Ich selbst finde -55 Rauschen zuviel, viel zuviel...Leise Passagen sind so von einem ständigen Rauschteppich begleitet.
Vielleicht rauscht auch die Gitarre an sich einfach zu laut...vielleicht hat genau da jemand Erfahrungen oder kann mir sonst irgendwie helfen das Rauschen, wenn auch nicht ganz, in den Griff zu bekommen
Wie relevant könnte hier 1 verwendetes "billiges" Kabel eine Rolle spielen?
Die verwendeten Geräte und verwendeten Kabel:
Ibanez EWC30 Presonus Studio Channel Soundcraft Compact 4 Emu 1212
Den Emu Eingängen habe ich +4dB zugewiesen.
Und mich interessiert jetzt die mögliche Fehlerquelle ausfindig zu machen; kanns denn die Gitarre sein die soooo laut rauscht?
Vielen dank für Eure Aufmerksamkeit schonmal und alle kommenden Antworten
Viele Grüße
FRAGT wenn irgend ne Angabe relevant ist aber fehlt...