Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die meisten Master-Takes in ernsthaften Produktionen entstehen weiterhin mit echten Amps im echten Raum.
Ich kenne natürlich Amplitube von vor 5 Jahren und in Studio One gab es auch so Amps: Aber ganz ehrlich - das klingt sowas von Grütze!
genau! Hochladen: Erst Amp am besten 2x12" mit drei Mics und Raum Mics... dann die Amp Sim. Das wäre doch spannend. Mach mal was!
… ich hatte erst vor kurzem files geteilt im Forum.@AudioPaw Wie heißt den deine Band? Ihr seid doch bestimmt irgendwo online vertreten?
Okay das runterladen und installieren: und dann? Gibt es da kostenfreie Amps und IRs? Sind die enthalten? Oder kannst welche empfehlen - zb kostenfreie AC30 Sounds?na klar, es gibt den nam modeler.
![]()
Neural Amp Modeler | Highly-accurate free and open-source amp modeling plugin
Neural Amp Modeler is a free and open-source technology for modeling guitar amplifiers and pedals using deep learning. Get started making music with NAM, contribute to the code, or build your own products using state of the art modeling.www.neuralampmodeler.com
Wenn Du jetzt ein Album aufnehmen würdest mit einer Band... 10 Songs... später geht es in ein teures Mastering usw. Die ganze Produktion kostet 10.000 Euro und ihr seid in einem Studio, in dem geile Amps herumstehen: Würdest Du den Modeler nutzen oder die echten Amps? Und warum?
Welche Pedale nutzt Du wie mit welchem IR Pedal genau? Inwiefern ist das Hybrid?
Und der Röhrenamp verstaubt in der Ecke? Weil Du gerade Demos aufnimmst? Oder was machst Du derzeit?
Gibt es da kostenfreie Amps und IRs? Sind die enthalten? Oder kannst welche empfehlen - zb kostenfreie AC30 Sounds?
ghostnoteaudio.uk
unter https://www.tone3000.com/Okay das runterladen und installieren: und dann? Gibt es da kostenfreie Amps und IRs? Sind die enthalten? Oder kannst welche empfehlen - zb kostenfreie AC30 Sounds?
Und:AudioPaw:
JHS Morning Glory auf Fender Jazzmaster:
Im Mix:
Solo:
----------------------------
Das ist doch ein Anfang.![]()
btw. fractal audio scheint sich zu überlegen, nam in die next generation modelle zu integrieren...
View: https://www.youtube.com/watch?v=vTclbFrYz-w&t=48s
Das wird nach IRs quasi der nächste Standard. Und dann irgendwann parametrisierbare Captures (gibt ja schon ein paar Overdrives, die darauf beruhen).
Mir persönlich ist eigentlich egal, ob es Captures oder "Component Modeling" sind, für mich steht die Praktikabilität im Vordergrund. Weshalb ich bspw. auch keinen Kram von Fractal Audio will (die europäischen Preise sind zudem unverschämt).
die fractal geräte waren immer bekannt dafür, dass die soundprogrammierung extrem umständlich war.
das hatte sich dann aber wohl bei den neueren teilen verbessert.
überteuert sind sie allemal...