Mal meine Punkte warum ich echte Amps bevorzuge, obwohl ich sie nicht selber spiele (ja, es ist kompliziert

).
- Man hat keine gefühlten 150 Amps rumstehen und muss dauernd neue dazu kaufen (Sale und so)
- Man commited sich für einen Sound (daher bin ich auch erklärter Gegner von Re-amping)
- Man hockt nicht dauernd vor eine bekloppten Display oder Screen
- Man spielt mehr Gitarre und lädt sich nicht irgendwelche Trial-Version
- Man hat Haptik
- Man hat Gym-Ersatz
Ich habe eine Handvoll virtueller Amps mit denen ich alle meine Aufnahmen stemme und die eiserne Regel, dass wenn ich einen Part mit einem Amp aufgenommen habe und zufrieden bin, ich gefälligst die Finger davon lassen soll und nicht andere Amps ausprobiere. Ich möchte nicht auf hunderte Amps zugreifen können. Ich möchte mich nicht durch tausende Profile und Presets durchklicken.
Am Ende des Tages ist das was am Ende der Kette sitzt und in die Saiten greift entscheidend. Welche Religion (Tubenostiker, Solidstateianer oder Modeller) er inne hat ist schnurz. Was rauskommt ist die Essenz. Falls ich zu OT wurde, werde ich mir eine hohe E-Saite unter den Fingernagel schieben und mich ganz doll schämen.