Gitarren-Amp: Warum digitale Rigs oft steril wirken, aber wie Unkraut wachsen

Ja poste doch mal was: Wo sind die Vergleiche? Zeig mal was Du mit 20 Mics und Preamps aufgenommen hast. Das wäre doch spannend und was dann der Modeler kann. Aber bitte kein Metal :D


Habe ich das irgendwo geschrieben? Mir würde das nach meinen Erfahrungen mit dem Kemper auch nie im Traum einfallen, jetzt noch auf einen Modeler umzuswitchen, selbst wenn neue Varianten noch leicht realer wirken... Aber für Demos; Für zum Üben - ja dafür könnte ich mir vorstellen mal was anzsuschaffen.
Sorry habe nie Vergleiche recordet.
 
echt? Hattest Du nicht die QOTSA Klampfe sogar? Ich finde nach wie vor, dass die JM den schönsten Fender Klang hat. Hals Pu und beide PUs zusammen klingen traumhaft, während ich den Bridge PU nie verwende.
Eine tolle Gitarre und super Klang - aber nicht meiner.
 
Viele sind vielleicht unzufrieden über ihre digitalen Amps und Plugins.... und sie wollen ihre Anschaffungen entsprechend verteidigen. Kostet ja alles Geld.
Eigentlich nicht. Hab meine Röhrenamps verkauft. Schwer, umständlich, teuer. Lass mal was hören. Nach 5 Seiten wird es Zeit.
 
Es gibt hier einen Prima Vergleich: Das ist genau der Grund, weshalb ich digitale Amps nicht mag: Grau, leblos... flat. Es fehlt auch oben rum so einiges. Beim Kemper würde ich mit EQ ran wollen und beim Original könnte ich sagen: Kann man fast schon so lassen. Sounds like a record!


View: https://www.youtube.com/watch?v=gSf-oYXebUs
 
einer unserer gitarristen spielt im proberaum über meinen alten hughes & kettner cabinet.
(das ist noch die staubfänger-version aus den 90ern mit nem 12' celestion speaker)

als amp nutzt er meinen alten electro-harmonix magnum 44 poweramp.
davor hat er den tonex one.

das ist klanglich von einem standard gitarrenamp oder combo nicht zu unterscheiden.
und bei bedarf bläst er auch von der lautstärke her im proberaum alles weg.


1762090735593.jpeg

1762091082050.jpeg
1762090921930.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du ich habe weder Modeler noch die Zeit für solche Tests! Hätte ich die Zeit gerne... aber leider wenig bis nie Zeit. Tochter, Job, Hund, Band geht alles vor.
Reicht doch, wenn du mal ein geiles Soundbeispiel postest. Oder nen Track deiner Band. Da dürften doch einige zur Auswahl stehen. Dann kann könnte man ja schon mal sehen, wo die Reise hingeht.
 
Ich finde, ein Pedal vor dem Modeller macht schon mal einen kleinen dezenten Unterschied. Natürlich kann man den Digitalen Input im Zweifel nicht so Borsten, aber etwas mehr Gain und "Vorverzerrung" kann helfen. Oder dieses IRX Plugin vom Bogren.
 
Reicht doch, wenn du mal ein geiles Soundbeispiel postest. Oder nen Track deiner Band. Da dürften doch einige zur Auswahl stehen. Dann kann könnte man ja schon mal sehen, wo die Reise hingeht.
Gibt es denn einen kostenfreien modeler Plugin? Dann schicke ich dis durch und kann euch vergleiche hochladen…

Im Dezember habe ich ein zeitfenster wo ich das machen könnte.
 
Gibt es denn einen kostenfreien modeler Plugin? Dann schicke ich dis durch und kann euch vergleiche hochladen…
na klar, es gibt den nam modeler.

 
Gibt es denn einen kostenfreien modeler Plugin? Dann schicke ich dis durch und kann euch vergleiche hochladen…

Im Dezember habe ich ein zeitfenster wo ich das machen könnte.
Das schöne an plugins ist ja, man kann sie fast alle vorab testen. Die unterscheiden sich dahingehend nicht von den meisten anderen plugins. Ein paar Anspieltipps sind kein Problem. Aber der Dezember ist ja leider noch weit entfernt und du hast eine enorme Erwartungshaltung geschürt.
Verlinke doch mal ein paar Songs von dir. Dann weiß man auch besser welches Plugin passen würde.
 
Mal meine Punkte warum ich echte Amps bevorzuge, obwohl ich sie nicht selber spiele (ja, es ist kompliziert :smil45afbed37499d: ).
  • Man hat keine gefühlten 150 Amps rumstehen und muss dauernd neue dazu kaufen (Sale und so)
  • Man commited sich für einen Sound (daher bin ich auch erklärter Gegner von Re-amping)
  • Man hockt nicht dauernd vor einem bekloppten Display oder Screen
  • Man spielt mehr Gitarre und lädt sich nicht irgendwelche Trial-Version
  • Man hat Haptik
  • Man hat Gym-Ersatz
Ich habe eine Handvoll virtueller Amps mit denen ich alle meine Aufnahmen stemme und die eiserne Regel, dass wenn ich einen Part mit einem Amp aufgenommen habe und zufrieden bin, ich gefälligst die Finger davon lassen soll und nicht andere Amps ausprobiere. Ich möchte nicht auf hunderte Amps zugreifen können. Ich möchte mich nicht durch tausende Profile und Presets durchklicken.
Am Ende des Tages ist das was am Ende der Kette sitzt und in die Saiten greift entscheidend. Welche Religion (Tubenostiker, Solidstateianer oder Modeller) er inne hat ist schnurz. Was rauskommt ist die Essenz. Falls ich zu OT wurde, werde ich mir eine hohe E-Saite unter den Fingernagel schieben und mich ganz doll schämen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal meine Punkte warum ich echte Amps bevorzuge, obwohl ich sie nicht selber spiele (ja, es ist kompliziert :smil45afbed37499d: ).
  • Man hat keine gefühlten 150 Amps rumstehen und muss dauernd neue dazu kaufen (Sale und so)
  • Man commited sich für einen Sound (daher bin ich auch erklärter Gegner von Re-amping)
  • Man hockt nicht dauernd vor eine bekloppten Display oder Screen
  • Man spielt mehr Gitarre und lädt sich nicht irgendwelche Trial-Version
  • Man hat Haptik
  • Man hat Gym-Ersatz
Ich habe eine Handvoll virtueller Amps mit denen ich alle meine Aufnahmen stemme und die eiserne Regel, dass wenn ich einen Part mit einem Amp aufgenommen habe und zufrieden bin, ich gefälligst die Finger davon lassen soll und nicht andere Amps ausprobiere. Ich möchte nicht auf hunderte Amps zugreifen können. Ich möchte mich nicht durch tausende Profile und Presets durchklicken.
Am Ende des Tages ist das was am Ende der Kette sitzt und in die Saiten greift entscheidend. Welche Religion (Tubenostiker, Solidstateianer oder Modeller) er inne hat ist schnurz. Was rauskommt ist die Essenz. Falls ich zu OT wurde, werde ich mir eine hohe E-Saite unter den Fingernagel schieben und mich ganz doll schämen.

Ich habe das ähnlich gemacht, aber mit dem Kemper. Ich habe solange ein Profil gesucht, das mir gefallen hat und das genommen. Ich spiele dieses 6505 Profil seit 3 Jahren.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben