Gitarre richtig doppeln und panen

  • Ersteller Ersteller wesso
  • Erstellt am Erstellt am
also ich für meinen teil splitte ungern den gleichen sound im panorama (stereo effekte natürlich ausgenommen). wenn ich eine [g=422]gitarre[/g] "dopple" spielt am jeweiligen anderen kanal auch ein anderer sound (z.b. andere verzerrungs einstellungen, etc.)

auch beim doppeln am selben kanal verwende ich immer unterschiedliche sound einstellungen, und mix mir dann von jedem sound die besten anteile zu einem ganzen zusammen ;)

lg
 
genau sowas HASSE ich ;)
 
da hammas wieder:
10 leute, 10 meinungen ;)

(themen, bei denen es um geschmack geht vorausgesetzt)


greetings ;)
 
Sorry, wusste ja nich das ich hier so eine Grundsatzdikussion anzettel :-)
 
Worauf ich noch achte ist, dass Pickupeinstellungen mit höheren Sound weiter aussen gepannt werden und die tieferen Sound weiter zur Mitte pannen. DAs ist aber auch glaube ich eine Grundregel das Signale die höher sind weiter nach aussen gepannt werden sollen. Bin mir aber nicht sicher bis jetzt bin iach damit gut gefahren. DAs nächste was ich jetzt ausprobieren möchte ist ein Mikro vor der E- [g=422]Gitarre[/g] zu setzen und eins vor dem [g=182]Amp[/g]. Damit der ANschlag nochmehr betont wird, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Bin gespannt.
 
nimm doch einfach das DI signal ^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben