gibt es solche filter auch für cubase?

Registriert
18.07.03
Beiträge
2.222
Reaktionen
160
Punkte
3.004
habe bei einem kumpel gestern mal logic gesehen und gehört. also ich muß schon sagen das die filter plugins von logic ziemlich geil klingen.gibt es solche auch für cubase? ich kenne z.b. den qoud frohmage. aber mit dem bekomme ich nicht so gute ergebnisse hin wie mit den filtern aus logic. z.b. klingt das autofilter sehr gut. und das evoc trackoscillator auch. den formant stretch und den formant shift regler find ich besonders geil. suche halt soche plugs für cubase. am besten mit formant stretch und formant shift regler . und so eine schöne evoc filterbank
 
Hallo mackie1402,

um deine frage richtig zu beantworten, müssten wir die logic-plugins kennen. Ich glaube das die wenigsten Cubase-User sich mit Logic beschäftigen.

Was Plugins betrifft, hat Cubase hat meiner meinung nach die nase vorn. Es gibt schon eine fast unüberschaubare menge an VST-Plugins, während es bei Logic, nur einige wenige sind.

Wenn du deine Plugins etwas besser beschreibst, bekommst du sicher antworten auf deine frage.

Bei Formantshift, fällt mir beispielsweise "Autotune" von Antares ein. Siehe hier:

http://www.antarestech.com/

Was EQs, filter etc. betrifft, siehe hier:

http://www.waves.com/

Grüße.
 
Was Plugins betrifft, hat Cubase hat meiner meinung nach die nase vorn. Es gibt schon eine fast unüberschaubare menge an VST-Plugins, während es bei Logic, nur einige wenige sind.

Wie bitte?!?! Sorry. aber das ist gelinde gesagt blanker Unsinn!!
1. kann man VSt PlugIns auch problemlos in Logic nutzen ujnd 2. sind die LogicPlugIns um Weiten besser als die mitgelieferten internen Cubase PlugIns!!!! Versuch mal mit dem Cubase Hall einen vernünftigen Hall zu programmieren..geht nicht, da mus sman sich erst ein vernünftiges Hall PlugIn kaufen. Der Platinum Verb von Logic hingegen taugt ne ganze Menge.

Um noch mher Mutmaßungenund Halbwissen vorzubeugen: Also der besagte Autofilter ist nichts anderes als ein automatisierbarer LP Filter. pronzipiell ist der D-Ple von Waldorf oder der Nortpole von Prosoniq ähnlich.
Der Filter vom Logic Vocoder ist ne andere Geschichte. Ein braquchbarer Vocoder ist z.B. der Orange Vocoder von Prosoniq oder auch der Vocoder von AKAi.
 
Hallo frankye,

ich hatte nicht die absicht jemanden zu beleidigen o.ä. Obwohl ich nicht verstehen kann, warum manche "User" aufbrausen, wenn man die programme kritisiert, die eh ein anderer geschrieben hat.

Außerdem hat niemand von den mitgelieferten Plugins geredet(ich jedenfalls nicht).

Natürlich muss man sich die vernüftigen Plugins kaufen. Und es gibt sehr hochwertige VST-Plugins auf dem markt. Zu teuer? Qualität hat eben ihren preis.

Nochmal: Ich wollte hier keine heftige Plattform diskussion einleiten. Meistens ist das Geschmacks- oder gewohnheits-sache.

Grüße.
 
hallo franky

hast schon recht wenn du sagst das die mitgelieferten plugins von logic besser sind als die von cubase. sehe ich genau so. meinst du also das ich mit dem d-pole genau solche resultate erziehle wie mit dem autofilter?

ich glaube nicht das das plugin von antares das ist was ich brauche.ich suche halt einen filter mit formantenverschiebung. die filterbank die das bei locig kann macht so ein dratigen sound. den find ich richtig gut
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben