- Registriert
- 17.04.05
- Beiträge
- 9.151
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 13.542
Wenn du wirklich einen grossen Sprung machen willst für den "A-ha" Effekt, denke ich mal das du im 5 stelligem Bereich rechnen musst.
sehe ich nicht so.
eher 4 stellig

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du wirklich einen grossen Sprung machen willst für den "A-ha" Effekt, denke ich mal das du im 5 stelligem Bereich rechnen musst.
(der gewöhnungsfaktor ist sowieso ganz gefährlich - man selber gewöhnt sich auch gerne an die "china höhen", egal ob die nun gut oder schlecht sind)
Najadas thema [g=5]latenz[/g] ist sowieso zu vernahclässigen, wegen des latenzausgleichs in cubase
Wenn man da generell einen richtigen Sprung machen will muss man halt einiges auf ein höheres Level bringen...
ganz wichtig für den aha-effekt ist auch: es muss das RICHTIGE equipment sein, nicht einfach nur das TEURERE.
Den Hinweis halte ich für gar nicht so schlecht. Wenn ich mir so eine "komplette Aufnahmekette" ansehe, stelle ich fest, dass die technischen (und tw. musikalischen) Fähigkeiten jenseits der Hardware (vor dem Mikro oder hinter dem Mischpult) mit Abstand die schwächsten Glieder der Kette sind. (Ich selbst habe deutlich schlechteres Equipment und stelle immer wieder fest, dass mein Timing, meine Intonation, meine Arrangier- und meine Mixing"künste" das Ergebnis deutlich stärker beeinflussen als die Schwächen der Mikros, Preamps und der restlichen Technik.kong schrieb:
Gesangsunterricht?...
jamincurl schrieb:
ich finde solche unterstellungen schon off topic![]()
du kannst aber mit sicherheit besser sein
shukone schrieb:
Mein Fazit war letzten Endes, das ich erstmal den Raum optimieren muss, bevor ich überhaupt neues Equipment anschaffe.
...diese ansicht hatte ich auch schon!ich persönlich halte ihn in vielen fällen für total überbewertet.
ich habe "mein mikro" noch nicht gefunden. für meine gitarrenaufnahmen habe ich allerdings schon ein paar aha-momente erlebt...