
rolanded
- Registriert
- 09.08.06
- Beiträge
- 1.742
- Reaktionen
- 580
- Punkte
- 3.492
Also vom Tepich kann ich nur abraten! Parkett oder Laminat ist besser.
Einen guten Diffusor selbst zu bauen ist nicht so einfach, daher besser kaufen.
Die Seitenabsorber werden meist aus Mineralwolle (mit einer Dichte von ca. 50kg/m³) gemacht. Dafür kannst Du zB. Thermarock 50 verwenden. Empfohlen wird meist eine Dicke von 5-10cm. Da Du aber diese auch als Stellwände einsetzen möchtest würde ich mindest. 10cm vorschlagen. Genauso auch für die 3 Absorber an der Decke (sg. Cloud).
Die Eckabsorber kannst Du entweder als dickere Absorber (gestellt quer über die entsprechende Ecken) oder auch als "Super chunck" (übereinander gestappelte dreiecke vom Boden zur Decke) bauen.
Da hier dickeres Material benutzt wird, kannst Du leichtere Mineralwolle einsetzen, wie zB. Thermarock 30 oder Sonorock. Die Super chuncks sollten mindestens 50-60cm breit sein.
Wenn Du nicht Super chuncks bauen willst sondern die dickere Breitbandabsorber, dann sollten diese mindestens 20cm dick sein.
Sollten bis zum Ende viele solcher Eckabsorber notwendig sein (um den [g=118]Bass[/g] richtig in den Griff zu bekommen) könnte dies zu eine Überdämpfung im mittleren und hohen Frequenzbereich führen. Die Eckabsorber könnte man dann mit Pappelsperrholz (zB. 4mm) überdecken, um die Absorbtion im unerwünschten Bereich zu mindern.
Was das Zeug alles kosten wird kann ich leider nicht sagen.
LG
Einen guten Diffusor selbst zu bauen ist nicht so einfach, daher besser kaufen.
Die Seitenabsorber werden meist aus Mineralwolle (mit einer Dichte von ca. 50kg/m³) gemacht. Dafür kannst Du zB. Thermarock 50 verwenden. Empfohlen wird meist eine Dicke von 5-10cm. Da Du aber diese auch als Stellwände einsetzen möchtest würde ich mindest. 10cm vorschlagen. Genauso auch für die 3 Absorber an der Decke (sg. Cloud).
Die Eckabsorber kannst Du entweder als dickere Absorber (gestellt quer über die entsprechende Ecken) oder auch als "Super chunck" (übereinander gestappelte dreiecke vom Boden zur Decke) bauen.
Da hier dickeres Material benutzt wird, kannst Du leichtere Mineralwolle einsetzen, wie zB. Thermarock 30 oder Sonorock. Die Super chuncks sollten mindestens 50-60cm breit sein.
Wenn Du nicht Super chuncks bauen willst sondern die dickere Breitbandabsorber, dann sollten diese mindestens 20cm dick sein.
Sollten bis zum Ende viele solcher Eckabsorber notwendig sein (um den [g=118]Bass[/g] richtig in den Griff zu bekommen) könnte dies zu eine Überdämpfung im mittleren und hohen Frequenzbereich führen. Die Eckabsorber könnte man dann mit Pappelsperrholz (zB. 4mm) überdecken, um die Absorbtion im unerwünschten Bereich zu mindern.
Was das Zeug alles kosten wird kann ich leider nicht sagen.
LG