autotune macht die stimme nicht "angenehmer". das ist bissl kompliziert...
ein guter sänger hat zwei eigenschaften: erstens trifft er den ton. das heißt, wenn er ein c# singen will, dann singt er auch ein c#. zweitens klingt seine stimme dabei gut. das ist wie der unterschied zwischen einer trommel und einer konservenbüchse: man kann beides als percussion verwenden, aber die trommel
klingt einfach besser.
autotune (der name sagts schon) kann sich lediglich um das erste problem, die intonation, kümmern. wenn du aber eher mit dem klang deiner stimme als mit der intonation unzufrieden bist, dann kannst du das kaum mit einem programm hinbiegen. du könntest jedoch in dem fall deine stimme mit equalizern, kompressoren, [g=108]hall[/g], [g=52]chorus[/g] und sonstigen effekten bearbeiten, um schadensbegrenzung zu betreiben.
diese bearbeitung erfordert allerdings einiges an grundwissen und übung, und muss außerdem speziell auf deine stimme zugeschnitten sein. deshalb können wir dir in der richtung ohne weiteres nicht mehr wirklich tipps geben.
ich empfehle dir, den
mixing workshop von uli eisner zu lesen. da stehen die einzelnen effekte und wie man sie anwendet wunderbar erklärt drin. gerade am anfang wird dir das buch nicht nur bei stimmaufnahmen und -bearbeitung, sondern in allen bereichen sehr viel helfen.