Gesang komprimieren

fockd

fockd

Registriert
09.11.03
Beiträge
120
Reaktionen
8
Punkte
190
Komprimiert ihr den Gesang schon während der Aufnahme? Im Mixing-Skript stand das man das tun solle.
 
Hmm, das kannste natürlich machen wie du willst. Du solltest aber wenn schon auf der analogen Seite komprimieren, denn sonst bringts ja nix.
Vorteile des bereits während der Aufnahme Komprimierens ist natürlich, dass du weniger Stress damit hast, ganz exakt auszusteuern, du nützt den Dynamikumfang der [g=60]Wandler[/g] besser und ersparst dir nachher im Mix schon einen Arbeitsschritt - aber nur, wenn dus richtig machst...

Ausserdem bringt natürlich ein guter Outboard-Kompressor - richtig eingesetzt - schöne Färbung in das Signal.
Da sind wir aber auch schon beim springenden Punkt. Der Kompressor sollte schon einigermassen was taugen, sonst nimmst du lieber ein paar gute Plugins. Da gibts auch schon für lau gute Sachen im Netz.

Gruss

Mad
 
Hi erst mal,

also ich jag den Gesang meistens schon bei der Aufnahme durch einen moderaten Kompressor (V.a. seitdem ich den TB202 hab). Dieser dient einfach zur Vorbeugung gegen Clippen der Soundkartenwandler, denn gerade nicht ausgebildete Sänger können die [g=4]Dynamik[/g] kaum kontrollieren. Wenn ich da keinen Kompressor einsetzen würde müsste ich halt deutlich leiser auspegeln. Man muss sich halt bewusst sein, das, was schon mal kompremiert wurde, kann man nimmer rückgängig machen!

Viele Grüße
NOMYS


EDIT: Langsamkeit wird bestraft mit dem 2.Platz :-(
 
Ich würde halt mit dem Kompressor in meiner Yamaha AW16G komprimieren. Ratio so um die 3 eingestellt.
 
wenn du empfindest, dass die yamaha kompressoren besser arbeiten als die softwareplugins, dann kannst dus ja versuchen... da der kompressor bei einem digitalpult auch nichts anderes als ein rechenalgorithmus ist und somit auch nach der wandlung erfolgt greift das argument "um die [g=4]dynamik[/g] des wandlers auszunutzen" nicht wirklich.

lg
flox
 
wat denn, wat denn, wer stimme hat braucht keenen kompressor ... wenn de [g=99]clipping[/g] vermeiden willst geht och 'n limiter, ohne daß de eigene stimmcharkteristik verfärbt wird - dat kann später och noch jemacht werden ...
 
Hallo !

Stimmen nicht bei der Aufnahme komprimieren .
Immer jungfräulich aufs Band !

fmo
 

Ähnliche Themen

C14 - frag mich
Antworten
0
Aufrufe
370
C14 - frag mich
C14 - frag mich
wewog
Antworten
40
Aufrufe
1K
Neo Geo
Neo Geo
FredTadge
Antworten
46
Aufrufe
2K
profhoell
profhoell

Zurück
Oben