- Registriert
- 16.03.05
- Beiträge
- 2.783
- Reaktionen
- 246
- Punkte
- 3.987
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Indem man sich mit dem gesamten Thema "Audio"changer schrieb:
Wie schafft man es, dass sich der Gesang nicht so "abgesetzt" anhört?
HipHopMacher schrieb:
Indem man sich mit dem gesamten Thema "Audio"changer schrieb:
Wie schafft man es, dass sich der Gesang nicht so "abgesetzt" anhört?
einfach mal sehr intensiv auseinandersetzt.
Für ein Paar Jahre.
Der gekonnte Einsatz von Kompression
unterscheidet den Profi vom Amateur.


Und die kurzen, aber nicht weiterhelfenden Antworten unterscheiden ebenfalls den Profi-[g=79]Homerecordler[/g] vom Amateur-[g=79]Homerecordler[/g]...
jamincurl schrieb:
Und die kurzen, aber nicht weiterhelfenden Antworten unterscheiden ebenfalls den Profi-[g=79]Homerecordler[/g] vom Amateur-[g=79]Homerecordler[/g]...
kauf dir doch n buch![]()
Die Leute, die keine Freundin haben, keine Freunde haben, und nachts nichts besseres zu tun haben, als mit ihrem Wissen hausieren zu gehen...jetzt mal im ernst wer tippt schon in verständlicher form ne erklärung dazu ein,
das dauert ja ewig.

Na, das ist doch schon mal ein Tipp.n paar sachen: schau das du beim mix nicht alles in der mitte liegen hast da sollen ja die vox noch hin
Und schon wieder einer.eq das signal sauber, dadurch musst du es nicht so weit aufreisen,.....

ach keine ahnung wie soll man den so ne frage beantworten ohne n buch zu schreiben?
((Wozu ist denn das Forum da? Etwa nicht, um sich gegenseitig Tipps und Tricks auszutauschen?
naja wenn dus theoretisch weisst dann müsste man ja auch wissen was dabei passiert und dadurch auch wies klingtalso beispiel:
ich weis zwar theoretisch was attack und release bewirken, aber was bewirkt das konkret für den klang? wird er "näher" oder "weiter weg" oder "dichter" oder "drückender" odr "leichter"... versteht ihr was ich meine.. das fehlt mir irgendwie bisschen. klar, ausprobieren ist das a und o, aber grade bei so subtilen effekten ist auch immer viel zu viel einbildung dabei um sicher sagen zu könne "ja, jetzt klingts objektiv besser".