Gesang "elektronisch" mehrstimmig

  • Ersteller overmind
  • Erstellt am
O

overmind

Registriert
07.06.05
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo.
Ich versuche ein [g=8]Plugin[/g] zu finden, das die Gesangsstimme "vermehrt"
Also nicht unbedingt mehrstimmig, sondern es gibt das ein Plug in, das lässt eine einzelne Stimme so klingen als würden 3-4 Leute singen. Aber wie gesagt nicht mehrstimmig, sondern einfach gleicher Ton, aber als würden es 3-4 Leute singen.
Wie komme ich zu so einem [g=8]Plugin[/g]?
Kann mir da jemand helfen?
Danke im voraus
 
chrous effekt? :| hat jeder sequenzer, bzw. bei vielen audiotools ist so was dabei.

aber das es sich "nach 4" anhört... da müßte das teil sich ja wuasi neue leute ausdenken...

:|
 
Würde ich selber machen.
Einfach bei der ersten Stimme dazusingen und das wiederholen.
Oder fast alle Audioprogramme enthalten einen Pitch der aber die Länge nicht verändert... Der Bastelei sind keine Grenzen gesetzt.
Oft kreativer als einfach einen [g=8]Plugin[/g] zu kaufen.
Am ende klingt es dann nach dem Plug und nicht nach dem Interpret.
 
umsonst gibts da bis auf die behelfsmäßigen tools wie [g=52]chorus[/g], delay usw. nix.

da musst du schon zu hardware wie tc helicon usw. greifen. gibts ab 299 euro. die große variante kost 499, hat mehr stimme und andere features.

powertracks audioseq. hat ne software-vers. von tc, aber find ich auch nich so prickelnd wie die hardware.

ansonsten selber einsingen...is nunmal so
 
[g=52]Chorus[/g] Effekt ist absolut nicht das was ich meinte.
Aber trotzdem danke für Antwort.
LG Overmind
 
Hi. Ich hab hier noch was gefunden.

Akai Deca Buddy

Das ist so eine Art Harmonizer, muss man aber nicht als solchen verwenden. Kannst dir ja mal die Demo anschauen.

Der DecaBuddy ist ein äußerst vielseitiges Harmonizer [g=77]VST[/g]-[g=8]PlugIn[/g] für [g=18]Mac[/g] und PC. Es addiert bis zu neun zusätzliche Stimmen zu einer Gesangsstimme und erlaubt dabei die Wahl von männlichem oder weiblichem Klangcharakter. Insgesamt 4 zusätzliche Harmoniestimmen lassen sich entweder per Preset/User Skala aufrufen oder per [g=32]MIDI[/g] steuern. Alle Parameter der zusätzlichen Stimmen können in einem Preset gespeichert werden, die vier direkt abrufbaren Presets ermöglichen so zum Beispiel bequemes Wechseln der Tonart (auch per Short Cut) innerhalb eines Songs.

lg 2Sonic
 
danke dir, genau das meinte ich :)
ist zwar qualitativ nicht wirklich gut, aber du hast verstanden was ich meine *g*
danke
 
Hi,

ich habe gute Erfahrungen gemacht mit der folgenden Vorgehensweise:

1. Normalvox einsingen
2. Normalvox 2-mal kopieren
3. Kopie 1 um 3 cent runterpitchen, nach rechts pannen
4. Kopie 2 um 3 cent nach oben pitchen, nach links pannen
5. Eine zweite Stimme (Quinte) einsingen
6. Zweite Stimme einen Hochpassfilter bei 1 kHz und sehr stark komprimieren
7. Die gepitchten Stimmen und die zweite Stimme leicht zu Originalvox dazumischen (ohne, dass sie direkt hörbar werden)

Gruss, Poppolo
 
[g=108]hall[/g]öle
wie schon erwähnt, du kannst den effekt mit basteln und selber doppeln gut hinbekommen.
wenn du aber ein [g=8]plugin[/g] willst, versuchs mal mit melodyne. damit kannst du "alles" aus einem monofonen audiofile machen.(nat. auch mit vocals)

mfg menne
 
overmind schrieb:
[g=52]Chorus[/g] Effekt ist absolut nicht das was ich meinte.
Aber trotzdem danke für Antwort.
LG Overmind

ich habe ja auch geschrieben das es nur eine billige alternative wäre und du nur mit hardware richtig gut klingende harmonien hinkriegst, eben mit dieser hardware:
http://www.tc-helicon.com/

das is kein [g=52]chorus[/g] :D ;)
https://www.thomann.de/artikel-180471.html
http://www.tc-helicon.com/VoiceWorks
https://www.thomann.de/tchelicon_voiceworks_vocalprozessor_prodinfo.html

die "günstige" version heißt "quintet"
http://www.tc-helicon.com/Quintet
https://www.thomann.de/tchelicon_quintett_vocalprocessor_prodinfo.html

bestell dir mal die demo-cd von tc, da schlackern dir die ohren. die harmonien klingen so echt, da kann man sich für viele sachen durchaus das doppeln sparen und nebenbei bearbeitet es den eigenen gesang klanglich.
 
das hier:

Choir Boy

dürfte so ziemlich genau das sein was du suchst.
Und es funktioniert!

Gruss

BB
 
Hallo,

schau mal nach dem Programm Clone Ensemble. Das gibts als Demoversion die schon einiges kann und funktioniert recht gut. Mit etwas Mühe findet man auch eine Seriennummer im Netz die funktioniert.

Gruß

Ferdinand
 
Vielen Dank euch allen für die zahlreichen Antworten!
Ein echt tolles Forum!!
Bin ja neu hier und es wird einem gleich bestens geholfen!
Danke euch
:D
 
interessantes thema..

@poppolo

.. coole taktik :)

machst du unterschiede bei männlichen/weiblichen stimmen in der bearbeitung , oda ist es dir egal ob die aufnahme hoch,tief, sprechgesang oda einfach nur gesang ist ??

würd mich ma so iteressieren ...

thx
fränk
 
boombanky schrieb:
interessantes thema..

@poppolo

.. coole taktik :)

machst du unterschiede bei männlichen/weiblichen stimmen in der bearbeitung , oda ist es dir egal ob die aufnahme hoch,tief, sprechgesang oda einfach nur gesang ist ??

würd mich ma so iteressieren ...

thx
fränk

...bisher habe ich das nur bei männlichen Stimmen ausprobiert. Und insbesondere beim Refrain, um ggü der Strophe ein gewisse Akzentuierung zu erlangen. Der zentrale Baustein ist natürlich die Abmischung der berabeiteten Stimmen mit der Originalstimme. Ich mische immer so, dass man nur bei genauem Hinhören die berabeiteten Stimmen wahrnimmt.

poppolo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben