Gesang aufnehmen!!!

  • Ersteller galax3000
  • Erstellt am
galax3000

galax3000

Registriert
13.03.07
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
24
hallo leude,
ich mach zuhause aufnahmen mit nem alten yamaha mt8x 8-spur-recorder und bin mit dem ergebnis eigentlich immer recht zufrieden. Nur die gesangsspuren sind einfach nicht so wie sie sein sollen. bei lauten gesangsparts isses zu laut und bei leisen parts isses zu leise. kann man das problem dadurch beheben das man beim mixdown die spuren über nen kompressor jagt? bin anfänger und hab einfach nicht so den plan von diesen ganzen dingers!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Welche geräte brauch ich?
Wieviel geld muß ich anlegen?

Schonmal danke im vorraus
 
Hallo Galax und willkommen auf HR.de!

Ja, ein Kompressor hilft. Der richtige Umgang mit dem Mikro auch (aber das setze ich mal voraus.)

Hast Du schonmal über Harddisk-Recording nachgedacht? Oder hängst Du sehr an dem ollen Kassetten-Teil?
 
Hi,
bearbeitest du denn das Zeugs im Rechner? Wenn ja mit welchem Programm? Wie bekommst du die Dateien in den Rechner?.. erzähl mal..

Gruss Holgi
 
Moin!

Darth Fader hat mit dem Kompressor schon das richtige Stichwort genannt, doch bevor Du etwas kaufst, egal ob Soft- oder Hardware:

Lies Dir erstmal etwas Wissen über das Funktionsprinzip eines Kompressors an.
Dann kannst Du Dich um evtl. Anschaffungen kümmern.

Grüße

Markus
 
nee ich häng eigentlich gar nicht an cassetten. aber mein geldbeutel gibt im moment leider nicht mehr her. will trotzdem das beste aus dem ding rausholen. am computer mach im moment eigentlich (noch) nichts. nur son bisschen nachbearbeiten mit audacity.
mein"studio"(kicher) ist qualitativ echt der letzte scheiß, aber dafür hab ich alles was ich so brauch hier (drums, verstärker, instrumente, mikros). wie gesagt, alles billigramsch, aber für mich ist ein traum in erfüllung gegangen und ich kann völlig unabhängig aufnehmen und musik machen. werd mich jetzt nach und nach aufrüsten...

was könnt ihr für geräte empfehlen? möglichst unteres preissegment...
 
Da sind wir schon beim Thema: Das Du nur "billigen Scheiß" hast ist egal. Wichtiger ist, dass Du "alles was Du brauchst" hast. Besser als neureiche Kiddies, die sich ein 1000€ Mikro kaufen, und es trotzdem nicht auf die Reihe kriegen. Aber das nur am Rande...

Aber wenn wir Dir jetzt einen preiswerten Hardware-Kompressor empfehlen, dann bist Du schon mehr als 100€ los.

Beispiel:
https://www.thomann.de/de/alesis_3630_compressor_limiter.htm

Für das Geld kannst Du Dir auch locker eine günstige Soundkarte kaufen und erledigst den Rest mit Freeware im Rechner. Damit erzielst Du (theoretisch) qualitativ bessere Ergebnisse. Du musst Dich allerdings auch auf die Technik einlassen können und Dich daran gewöhnen, dass eventuell nicht mehr so schnell/intuitiv geht, wie mit dem MT8X...
 
Genau. Darth Fader hats ja schon gesagt. Mit Harddiskrecording gehts besser und billiger als mit billigem Outboard-Equipment.

Lad dir Reaper runter, damit hast du schonmal nen passablen [g=70]Sequencer[/g].
Dazu dann noch ein paar Freeware-Plugins, siehe Produktbewertung, und du kannst ordentlich arbeiten.
 
tja leute, da muss ich das ganze wohl mal grundsätzlich überdenken. Auf kurz oder lang werd ich mir dann wohl mal ne ordentliche soundkarte holen und anfangen am rechner zu arbeiten. hab nur hemmungen, da ich keinen plan von der materie hab. Wie gesagt, mit analoger technik ist alles so schön intuitiv, aber eben auch auf kurz oder lang nicht befriedigend und viel zu teuer...
Trotzdem schonmal danke für die tips...
 
Also so ein Behringer Autocom kostet vielleicht 40€ bei ebay.
Zum üben reicht so ein Geträt allemal.
Hol Dir so ein Teil und dann bist Du erstmal ein Stück weiter.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben