Geräuschaufnahmen: Kopfhörer-Empfehlungen ?

  • Ersteller hamburg-sounddesign
  • Erstellt am
hamburg-sounddesign

hamburg-sounddesign

Registriert
29.06.07
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
60
Soo, nachdem ich mein Mikrofonproblem in den Griff bekommen habe kommt schon das nächste auf mich zu.

Mit dem AKG-K141 den ich jetzt bei Geräuschaufnahmen trage kommt es bei lauten o-ton passagen gerne zum Übersprechen des Kopfhörersounds(O-TON) in die Mikrofone der Geräuschaufnahmen, ausserdem hat der 141er das Problem das er nicht wirklich gut aussengeräusche abschirmmt. Ich möchte natürlich die Geräusche die ich erzeuge häuptsächlich vom Kopfhörer hören und nicht das eigentliche schallereignis in natura.

ergo suche ich einen Kopfhoerer der wirklich gut abdichtet , in beide Richtungen, ausserdem sollte das ding möglichst bequem sitzen.

Ich weiss auch das ich um einen persönlichen Test nicht herumkomme, nur möchte ich nicht die 268 Kopfhörer beim örtlichen musikalienhändler durchtesten.

nehme also Tips gerne entgegen...
 
Perfekt abdichten und auch abschirmung von der Aussenwelt, da heissts für mich nur InEar-Kopfhörer. Bevor ich mir da stundenlang eine Mickey-Maus auf die Ohren drücken lasse, stopf ich mir lieber sone InEars rein.

Ari
 
Danke für eure Antworten, also die Mikeymäuse fallen aus wegen tragekomfort ( muss die dinger bis zu 9 stunden am stück tragen)

In ear, ist ne tolle sache aber ich hab da etwas angst, weil die membranen ja noch dichter am trommelfell sind als bei normalen kopfhörern. Irgendwo zwischen Normalem kopfhörer und den Mikeymäusen sollte es sein..
 
Ich finde den K 271 von AKG, der ist ohrumschließend und geschlossen, ganz bequem.
 
Wenn der K271 schon fällt, dann muss ich als Gegenpart natürlich auch den Beyerdynamic DT770 nennen. Gefällt mir besser als der AKG.

Zumal der DT auch Ohrpolster aus Stoff hat und damit nicht so schwitzig wird wie andere KH mit Lederpolstern.
 
Jo, find den DT770 vom Tragekomfort her auch much better als den K-271. Viel angenehmer imo.
 
Ja ich werd die beiden letztgenannten mal in die nähere Wahl ziehen, wobei mir die Polster des beyer doch schon sehr zusagen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben