Gelungener Popsong

  • Ersteller Ersteller Witti007
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo SEBBOS,
wieso glaubst du dass dieser Song eine Ausnahme ist und dass ich sonst alles selbst schreibe? Ich schreibe sowohl alleine als auch im Team. Bei Teamarbeit kriegen alle Beteiligten gleiche Anteile, sollte der Song später erfolgreich Vermarktet werden. Dieser Song entstand einfach so, weil ich mich mit dem Text identifizieren konnte. Ich schreibe aber auch nach Auftrag, Texte, Musik oder beides, sowohl im Team als auch alleine.

Ich gebe dir vollkommen recht, Demos wie diese Aufnahme würde ich nie an Radiostationen geben. Aber für Songwriter-Wettbewerbe reicht diese Qualität völlig aus. Sicher möchte ich meine Songs vermarkten und das tue ich auch. Für Künstler und Bands die gute Songs suchen reicht das was ich mache schon aus. Klar würde ich gerne bessere Demos erstellen. Aber ich sehe nicht ein, dass ich dafür soviel Zeit investieren soll, wenn der Song später sowieso neu aufgenommen wird. Aus meiner Sicht muss ich nur mithalten, wie du das so schön formulierst, wenn ich das Endprodukt erstelle, und das tue ich nicht.

Ich habe doch schon geschrieben, dass ich hier bei Homerecording.de jemand gefunden habe, der versuchen will diesen Song zu „polieren“. Er ist kein Vollprofi, aber er hat aus meiner Sicht ganz schön was drauf. Es wird also vermutlich bald eine wesentlich bessere Version von „Son Of Superman“ geben.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

soo viel Aufmerksamkeit für so ein kleines Lied....
Viele hier haben nicht begriffen worum es Dir eigentlich geht und was Du überhaupt bezweckst, obwohl Du es immer wieder schreibst...das verstehe wer will!

Zuerst mal meine ungeschminkte Meinung zum Text und zum Song.

Die Musik ist für einen Schlager wirklich gelungen. Ein Sänger wird da ganz bestimmt viel rausholen.

Kritik:
Der Text ist extrem banal und flach und m.E. sehr peinlich. Der bewegt sich auf einem unterirdischen Niveau. Noch schlechter kann man das an sich spannende Thema Vaterverlust und Rückblick imo NICHT darstellen.

Einige Gedanken zu Dir als Songlieferant auf professionellem Niveau:

Alles, was ich bisher von Dir hier gehört habe, kann die Begleitautomatik meines Keyboards genauso gut b.z.w. Besser als Du (oder als die Begleitautomatik DEINES Keyboards).

Von daher, Du drückst doch ganz ehrlich gesagt nur eine Taste (okay manchmal auch 3), den Rest macht die Maschine. So klingt dann auch das Ergebnis.

Das ist ja nicht schlimm nur, nun werde ich ja munter: Damit kann man Geld verdienen???

So ein Keybord kann doch jeder Depp kaufen, die Automatik an und dann geht's los. Ich verstehe nicht, wo da die kreative Leistung steckt?

Ich will nicht zu viel verraten aber 5...10 solche und ähnliche Songs sind da echt jeden Tag drin. Und Nachmittags mache ich was Anderes.

Wer kein Arranger Keyboard hat der nimmt eben Band-in-a-Box. Oder Songsmith :-))

Das ist eigentlich das Einzige, was mich daran wundert, wie man mit solch banalen Schlagermelodien aus der Grabbelkiste oder von der Stange Geld verdienen kann. Nicht schlecht Herr Specht!!!

Wieder muß ich ausgleichend darauf hinweisen, dass ich weit davon weg bin hier jemanden zu verurteilen oder runter zu machen. Es ist nur so, dass ich mich wirklich sehr wundere.
Aber ich wünsche Dir natürlich alles Gute und viel Erfolg damit!!!

so long
sf
 
Hi SF,
danke für deine Anmerkungen. Ich verstehe auch nicht warum einige das nicht kapieren.

Du hast erkannt, dass meine spielerischen Fähigkeiten doch sehr eingeschränkt sind. Ich habe glaube ich auch nie etwas anderes behauptet. Ich vermarkte meine Demos nicht direkt. Wenn andere meine Songs aufnehmen und diese Aufnahmen dann im Radio laufen, verdient man als Songschreiber Geld. Mehr sogar als der Künstler selbst.

5-10 Songs pro Tag sind nicht drin, aber 3 gute an einem Tag sind schon machbar. Ich muss zugeben, dass auch viele unbrauchbare Songs dabei sind. Ja, tagsüber mache ich etwas anderes. Und eine Familie habe ich auch.

Von Band-in-the-box habe ich schon viel gehört. Magix MusicMaker kann ich empfehlen. Klingt nicht so [g=32]Midi[/g]-mäßig.

So, das kannst du alles auf'm Keyboard spielen? Hut ab!

Song 1

Song 2

Song 3

Danke für die Glückwünsche!

Robert
 
huhu Witti,

die Art, wie Du auf meine nicht ganz feine Wortmeldung reagierst ehrt Dich und zeigt mir, dass Du ein wirklich cooler Typ bist :-)

Die Songs, die Du da angerissen hast sind schon gut! Um Deine Frage zu beantworten, ja, Song 1 und 3 lassen sich am besten auf einem Keyboard erstellen und als Demo aufnehmen.
Und Song 1 klingt auch wieder 100%ig nach Keyboard Begleitautomat.

Mit Gitarrensongs wie Bsp. 2 ist das was Anderes, das geht sicherlich auch, aber das ist abwegig.

Mir gefällt Beispiel 2 am besten. Das ist ein Song, der meinen Geschmack in etwa trifft :-).

Andrew Gold ist sicherlich ein abgefuckter Profi. Das einzige Lied, das ich von Wax kenne und mag ist "Bridge to your heart", ein absoluter Kracher dieser Song. Ansonsten haben die m.E. nur scheußlichen 80er Jahre Trash produziert.

Na jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück weiterhin mit deiner Arbeit!

so long
sf
 
Hi SF,
danke für das Kompliment!

Einige hier meinen ich muss unbedingt mehr Zeit investieren und bessere Produktionen abliefern. Ich bin da anderer Meinung und möchte das an einem Hörbeispiel aufzeigen, warum ich nicht tagelang an einem Song arbeite.


"Right Between The Eyes".

Schöne Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben