Gelungener Popsong

  • Ersteller Ersteller Witti007
  • Erstellt am Erstellt am
Witti007

Witti007

Registriert
15.12.06
Beiträge
273
Reaktionen
60
Punkte
512
Als Hommage an meinen verstorbenen Vater schrieb ich „The Son Of Superman“ zusammen mit Ray Bertram aus Arkansas.

The Son Of Superman

Die Musik wurde auf einem Yamaha Tyros 2 aufgenommen und produziert. Da ich nicht singen kann habe ich meine Stimme durch einen TC Helicon VoiceWorks geschleift. Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Natürlich, besser geht’s immer. Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Vorab vielen Dank!

Robert

www.robertbaitinger.de


The Son Of Superman

Verse 1:
I grew up in his shadow
Constantly amazed
He was always my hero
In so many ways
Faster than a locomotive
Stronger than a gun
He was the world's greatest father
And I was his son

[g=52]Chorus[/g]:
I'm the son of Superman
Yeah, he was my dad
He was the best father
Any boy could have
Today I leap tall buildings
...Do stuff that no one can
But it's only because
I'm the son of Superman

Verse 2:
How he did his job
...And he loved his wife
...He took care of his children
...How he lived his life
Today when I look back
I wonder if he knew
He was teaching me to
Be bullet proof

[g=52]Chorus[/g]:
I'm the son of Superman
Yeah, he was my dad
He was the best father
Any boy could have
Today I leap tall buildings
...Do stuff that no one can
But it's only because
I'm the son of Superman

Bridge:
These days I'm so much older
And my father's gone
But as long as my heart beats
Superman lives on

[g=52]Chorus[/g]:
I'm the son of Superman
Yeah, he was my dad
He was the best father
Any boy could have
Today I leap tall buildings
...Do stuff that no one can
But it's only because
I'm the son of Superman

Outro:
I don't always succeed
But I do what I can
...I'm the son of Superman

'Cause I'm a living legacy...
...I'm the son of Superman

'Cause I'm a living legacy...
...I'm the son of Superman ...


Music & Lyrics: Ray Bertram / Robert Baitinger
Instruments, Vocals, & Production: Robert Baitinger
 
Hallo,

Da ich nicht singen kann habe ich meine Stimme durch einen TC Helicon VoiceWorks geschleift.

Lass' es jemand singen, der singen kann. Ich hab' nach den ersten zwei Zeilen ausgemacht. :(
 
Die Stimme entpuppt sich rasch als absolute Unmöglichkeit, tut mir leid. Wenn man eh schon kein sonderlich angenehmes Timbre vorweisen kann, dann sollte man nie versuchen, da mit irgendwelchen Tools außer ordentlicher Stimmbildung herumzudoktern. So klingt's - leider - wie einer dieser Songs, die japanische Haushaltsroboter nach Feierabend aufnehmen.

EDIT: Und der nicht-vokale Part ist ultra-generisch, sorry, das klingt wirklich nach den Demos, die sich auf 100€-Entertainer-Keyboards hinter dem "Showcase"-Button verbergen.
 
Moin,

auch wenn´s hart klingt, aber das Ganze wirkt auf mich leider sehr flach.

Songidee:
Nichts besonderes. Es gibt eine Menge Lieder über die magische Vater-Sohn-Beziehung und Deines hat leider am wenigsten Tiefgang.

Komposition / Arrangement:
Die Komposition ist nicht sehr überragend. Sollte das wirklich so einfach, so simpel klingen?
Nach dem erstan Refrain könnte man eigentlich ausschalten, denn musikalisch kommt nichts, was man bis dahin nicht schon gehört hat.
Das Arrangement ist poppig unspektakulär.
Wenigstens ein Instrument könnte mal einen spannenden Sound haben, meinst Du nicht auch?

Instrumentales Spiel / Gesang:
Leider hört man stark, dass die Instrumente aus der Dose kommen und genau das lässt den Song schon klinisch tot erscheinen.
Gekrönt wird er aber mit dieser furchtbar verfälschten Stimme.
Wenn Du wirklich nicht singen kannst, dann lass es doch jemand anderes tun. Damit dürftest auch Du zufriedener sein.

Mix:
Der Mix ist leider wie das Arrangement: flach!
In meinen Ohren gibt es zwar keine groben Mischfehler, aber mit plattgebügelten Sounds aus der Dose ist das auch eher schwer.
Kaum [g=4]Dynamik[/g], keine Highlights, keine Akzente und immer diese technoide Stimme im Vordergrund.
Macht leider keinen Spaß beim Hören.

Sorry für die harte Kritik, aber lieber ehrlich, als beschönigend.

Ein Tipp:
Wenn Du die Nummer mal mit ner gut gespielten akustischen Klampfe aufnimmst und dazu singst (oder jemand anderen singen lässt), könnte das mit viel Gefühl und wenig Technik eine Singer/Songwriter-nummer werden, die weitaus authentischer daherkommt

Grüße
Markus
 
Ich find's nicht so riesig, aber insgesamt doch ganz nett. Die Musik ist zwar das typische Radio-Pop-Gedudel, aber den Vocaleffekt finde ich ganz witzig.
 
echt cool muss man sagen, seh die dinge aber anders als die leute hier, ich hab die gabe den song mit einer sängerin zuhören die ne echt schöne stimme hat, aber so als demo ganz schön, das passt gut in die zeit . mach weiter so du hast bald den dreh richtig raus.
 
Bis auf den Gesang (Ausdruck, Aussprache) finde ich den Song recht nett.
Er ist unauffällig und unspektakulär, aber irgendwie trotzdem irgendwie schön.
 
Ich finde den Song so wie er ist schon ganz ok.
Man hört, dass er von einem richtigen Musiker
gemacht ist.
Den Gesang kann man doch austauschen.
Das ist doch kein Problem.

Der Sound könnte insgesamt etwas besser sein.
 
Das so mancher immer denkt das Rad neu erfinden zu müssen.

Lass Dir das nicht mies machen,die Songidee ist gut.

Mit dem richtigen Sound und guter Stimme die das nötige Feeling und genug Ausdruck rüber bringt,wird das ein netter Song.


Gruß,Alpi
 
netter song!;)

im grunde genommen ist er für mich genau das. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

der vocal effekt ist ok, da hast du aus der not eine tugend gemacht.

leider schwächelt der text bei diesem song sehr, gerade bei solch einem emotional besetztem thema hättest du da mehr wagen können, aber das ist persönlicher geschmack.

wenn man mal die texte von den beatles übersetzt, dann wäre hier auch niemand von denen begeistert.

der song hat ne hook, die sehr eingängig ist.

ich schliesse mich aber meinen vorrednern in dem punkt an, dass das arrangement doch zu exakt ist. [g=32]midi[/g] halt...

ich glaube, der song könnte davon profitieren, wenn du das eine oder andere echte instrument benutzen würdest.
 
Hallo Woodstock,
nur zwei Zeilen gehört und dann abgeschaltet... schade. Dass ich nicht singen kann hatte ich bereits geschrieben. Dein kommentar war für mich ohne Mehrwert und eigentlich überflüssig.

Gruß
Robert
 
Hey Brocken,
danke für das [g=94]Feedback[/g]. Ich habe ja geschrieben, dass man den Song sicherlich verbessern kann. Ich habe auch geschrieben, dass er auf einem Entertainer-Keyboard aufgenommen wurde, wie du richtigerweise beschrieben hast. Ich besitze recht primitive Mittel, versuche trotzdem damit ein Maximum zu erreichen.

Als Songschreiber lege ich halt mehr Wert auf den Song (Melodie und Text) und achte weniger auf den Sound. Manchmal habe ich Glück und finde auf diese Art und Weise Leute, die meine Songs produzieren. Sorry, dass ich deine Erwartungen nicht erfüllen konnte.

Gruß
Robert
 
Hi,

also ich finde es auch nicht schlecht. Mir fällt das dazu ein:

- Strophe ist sehr eingängig, der Refrain fällt dagegen ab. Das sollte für mein Gefühl umgekehrt sein. Liegt an der Melodieführung der letzten Refrainzeilen, glaube ich.
- Stimme finde ich witzig, passt zu dem Song und würde ich gar nicht verändern
- Arrangement und Instrumentierung wirken sehr geglättet und monoton, ein Solo oder eine verzerrte [g=422]Gitarre[/g] könnte das schon sehr beleben
- passende und zweckdienliche Bridge
- Text passt zum Popsound - völlig ok, soll ja auch nicht tiefschürfende Philosophie sein ;)

Grüße von Fugato
 
Hallo Fugato mein Freund,
endlich jemand der verstanden hat, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Mein Vater verstarb vor 5 Jahren. Die Zeit der Tauer ist vorbei. Wenn ich an unsere gemeinsame Zeit zurückblicke, fallen mir tausend schöne Erinnerungen ein. Ich wollte keine schwere Kost schreiben. Die Instrumentierung hätte ich gerne professioneller gemacht, aber leider spiele ich nur Keyboards.

Vielen Dank für das [g=94]Feedback[/g]. Die letzten Kommentare hier fand ich sehr ermutigend. Danke!

Robert
 
Hallo,

Dein kommentar war für mich ohne Mehrwert und eigentlich überflüssig.

ja, stimmt. Aber die Einstellung "Ich kann nicht singen" deswegen jage ich das durch einen [g=3]DSP[/g] und dann kann ich das der Öffentlichkeit vorstellen finde ich irgendwie eigenartig.

Es wäre wahrscheinlich noch symphatischer ohne den Autotune. :)

EDIT: Damit, dass die Musik nur aus dem Tyros kommt hab ich kein Problem. :D
 
Hi Woodstock,
ich verstehe dein Problem nicht. Ich schreibe einen Song für meinen Vater. Soll etwa ein Fremder singen? Wenn es solche Tools und Hilfsmittel wie Melodyne bzw. VoiceWorks gibt, warum sollte ich die den nicht verwenden? Auch Leute die singen können verwenden diese Mittel. Glaube mir, ohne Hilfsmittel hätte auch ich nach zwei Zeilen abgeschaltet, lol.

Gruß
Robert
 
Woodstock schrieb:
Aber die Einstellung "Ich kann nicht singen" deswegen jage ich das durch einen [g=3]DSP[/g] und dann kann ich das der Öffentlichkeit vorstellen finde ich irgendwie eigenartig.

Die Praktikantenabteilung der Forumspolizei jetzt wieder *gähn*

Ich finde es eigenartiger, wenn man seine Kritik nicht begründen kann.
 
hatte das vergnuegen den song zu ende zu hoehren und finds erstma gut. sone ideen mag ich, da was besonderes zu machen und vom text her auchgut, zwar gibts so was schon, aber was gibts denn nich. vllt hast du ja die moeglichkeit bei der musik noch was zu machen, kannst du [g=422]gitarre[/g] spielen?? oder kennst du jemanden der das kann. dann spiel halt ne gitarrenspur rein aber bitte keine digital animierte und klavier. wenn du dann noch die drums ein bisschen abwechslungs reciher und ausgefallener machts - top. denn fuer mich ist grade das das sehr 0815 maessige element, was dem song son bisschen die kraft nimmt.

naja und mit dem singen - geht schon. aber ja ne andere stimme waere wahrscheinlich schoener, aber wenn dus machen willst, weils ja fuer deinen vater ist. flasche whiskey schachtel kippen und ab dafuer. dann klingts immer gut :D
 
Wenn es solche Tools und Hilfsmittel wie Melodyne bzw. VoiceWorks gibt, warum sollte ich die den nicht verwenden?

das sehe ich im übrigen ganz genau so... was zählt ist ja nicht ob jemand singen kann oder nicht. es geht ja hier darum etwas auszudrücken und am ende das bestmögliche ergebnis zu erzielen (wie hoch die ziele auch gesteckt sein mögen)

Ich finde es klingt wie es klingen soll.. poppig, leicht

1. ich finde den text durchaus originell
2. ich finde die aussprache (falls das eng gemeint war) nicht schlecht
3. die intonation wiederum stört mich teilweise... langezogene vokale an den stellen an denen ich sie nicht langgezogen hätte.. aber das mag auch geschmackssache sein.
4. ich finde die ganze melodie recht eingängig (muss ja nicht unbedingt etwas sein dass einem arrangement technisch von den socken haut...

also mir gefällts...

ich weiss auch nicht wie jemand hört ob die stimme im original gut oder schlecht klingt... sie ist ja eh total vom effekt zerhackt... oder hab ich grad tomaten auf den ohren?`;)

also was ich eigentlich sagen wollte... es gefällt mir besser als vieles was im radio dudelt...
 
Hallo Mosha,
Es freut mich, dass dir der Song gefällt. Nach den ersten Anmerkungen hier fing ich schon an zu zweifeln.

Hab schon verstanden. Zu viel Keyboard-Automatik und zu wenig Variationen. Ich habe hier jemand gefunden der eventuell eine [g=422]Gitarre[/g] beisteuert und neue Vocals aufnimmt. Das wird interessant.

Viele Grüße
Robert
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben