Geeignete Laptop-Konstruktion

N

NULL

Guest
Holdrioh!

Ich suche derzeit Hardware zwecks Laptop-Recording zusammen, mit der ich 8 Spuren und mehr gleichzeitig aufnehmen kann.
Auf der Suche nach einer Soundkarte hab ich bis jetzt nur das Motu 828 und das RME Multiface+PCMCIA gefunden.

Daher meine Frage:
Gibt es noch andere Kombinationsmöglichkeiten, wie beispielsweise Laptop+Multitracker oder Digitalmischpult?
Ich will die Spuren allerdings aufm Laptop später noch einzeln nachbearbeiten können, somit wäre mir mit einem einzelnen SP/DIF out auch nicht geholfen.
Da ich aber noch recht neu auf diesem Gebiet bin, frage ich mich, ob es vielleicht über andere Formate, wie z.B. TDIF oder andere, über deren Fähigkeiten ich mir noch nicht ganz im klaren bin, funktionieren könnte.
Also: Wenn es andere Möglichkeiten gibt, welche? Und: Wie würde man die verkabeln?

MfG
NOÄL
 
ok....da mir anscheinend niemand wirklich weiterhelfen kann, porbieren wirs ma anders:

über was für eine schnittstelle würde ich normaler- und auch optimalerweise ein digitalmischpult an einen desktop pc anschliessen?

mfg
le noel
 
Hi,

also die sinnvollste Schnittstelle für Multitracking zur Verbindung von Computer und Digi-Mischpult scheint mir ADAT zu sein.

In meinem PC z.B. habe ich eine rme digi 96/8 pad, die ADAT unterstützt.
ADAT bietet pro Eingang immerhin 8 Spuren, ich glaube das kann gar kein anderes Format.

Liebe Grüße,

Soares
 
aaah! licht kommt ins dunkel! ;-)

1. hab ich denn dann aufm computer alle spuren wieder einzeln zum berabeiten vorliegen oder nur die summe aus den besagten 8?

2. lässt sich diese schnittstelle quasi kaskadieren, sodass ich mit 2 schnittstellen 16 spuren hab, usw?

3. bin ich dann mit einer adat-soundkarte völlig ausm schneider oder brauche ich dann 8 einzelne line ins? (wie z.b. hoontech)

4. kennt jemand n adat-usb/firewire/pcmcia interface? (ich hab bis jetzt nur das motu 828 und das digiface gefunden) für alternativen wär ich dankbar....

mfg

der noel
 
Nun, ich will leuchten, so gut ichs vermag ;-)

1. Alle Spuren liegen einzeln vor - das ist ja der besondere Witz :-D an ADAT

2. ja, lässt sich kaskadieren

3. Wenn dein Digitalmischpult ADAT unterstützt kannst du auf die Analogeingänge fröhlich pfeifen.

4. Jetzt wird's schwierig... :nonono: außer motu und rme fällt mir jetzt aus dem Stand nix ein. Höre mich aber noch um.

Liebe Grüße,

Soares
 
Also, räusper, ich habe noch drei andere Firmen gefunden, die eventuell was für dich haben könnten:

digidesign (jaaa, nicht gerade ein Schnäppchen), Echo und Tascam.

Billig ist das Ganze leider nie. Wenn du ein Digitalmischpult HAST (bin nach deiner Formulierung irgendwie davon ausgegangen, war aber vielleicht Blödsinn), dann brauchst du wirklich nur ne ADAT-fähige Externkarte.

Wenn nicht gibt's eben entweder Möglichkeiten aller motu oder ne einfache ADAT Externkarte in Kombi mit einem ADAT-Wandler (da gibts auch billigeres z.B. von Fostex, keine Ahnung von der Qualität).

So, hoffe, dir wieder weitergeleuchtet zu haben,

liebe Grüße,

Soares
 
ich bedanke mich und überreiche die goldene glühbirne für außerordentlich helles leuchten :)

ich habe zwar noch kein digitalmischpult, bin aber derzeit ebay am belauern....

mfg
noel
 
Dann mal Waidmannsheil!
:-D :-D :-D

Soares
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben