Geduldigsein für Fortgeschrittene (IM SONGVOTING!)

Ich liebe Deine Texte...Sound ist Zille...danach musst du eigentlich gar nicht mehr fragen ;)
 
YES! Noch ein Stammhörer vergrault! So mag ich das!
Vergrault? So ein Quatsch! Das geht nicht so schnell. Wenn du mich loswerden willst, musst du noch ein paar Walzer mehr machen (oder die eine oder andere Polka zwischendrin) ;)
 
also ich finde das gut. ich bin jedes Mal erstaunt, dass quasi wirklich jeder Zille-Song was hat und einfach gut ist. Der hier ist doch gerade auch mit dem Orchester einfach nur konsequent. Hast du bißchen zu viel Rufus Wainwright gehört? ;-) check
oh what a world

hirse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finds eigentlich auch gut, wenn die Instrumentierung wirklich gewöhnungsbedürftig für unromantische Ohren sein mag ;-)

In den ersten Takten hat es mich irgendwie an Leonard Cohen erinnert. Fehlt also nur eine Flasche Jack Daniels, und das ganze vielleicht etwas ausdünnen - weniger ist mehr !

greez..
 
Hi Daniel,

Zille goes Richard Strauß .. (so hieß er, glaub' ich ..) ;) Cool! Weshalb kleine Brötchen backen? :D Das könnte auch der Beginn eines kleinen Zille-Musicals sein, finde ich .. ich glaube das viele Warten hat dich noch romantischer werden lassen .. ;) .. der Text ist gewohnt phantasievoll und originell - wie du das immer machst, selbst zu komplizierten Melodiebögen tolle Texte zu schreiben .. der zweistimmige Gesang als ein Merkmal deiner Songs ist wieder mal klasse .. nur das Ende ist mir zu abrupt, hier fände ich eine schön ausklingende Melodie stimmiger ..

LG

Nihil
 
Hallo!

Ich finde es grade tierisch lustig, dass hier soviel Namedropping betrieben wird und ich überhaupt keine Ahnung habe, was diese Musiker so fabrizieren. Brian Willson hab ich niemals gehört (okay, die Beachboys kenn ich), Doris Day war weit vor meiner Zeit, Rufus Wainwright kenn ich nur vom Hörensagen und von Leonard Cohen kenn ich glaub ich nur ein Lied. Hat mich das jetzt als Musik-Ignorant entlarvt? :D
Woher der Walzer-Drang kam, weiss ich auch nicht so ganz genau. Wahrscheinlich war das die gleichzeitige Einwirkung von
Jens Lekman und den großartigen
Magnetic fields.

@ webdrummer
Leider hab ich nach jahrelangen Nachforschungen noch immer nicht herausbekommen was es bedeutet, wenn jemand sagt, dass der Sound zillig ist. :D
Heisst das nun, dass es gut klingt, dass es scheiße klingt, oder dass es einfach so gut ist, wie es ist?

@ FredTadge
Einen Song in DJ-Ötzi-Qualität hätte ich noch in der Hinterhand, wenn du denn unbedingt möchtest. ;)

@ Nihil
Ein Musical? Dann doch lieber ne Oper. Das ist nochmal um ein Vielfaches uncooler...und eventuell sichert sich 3Sat dann die Rechte daran!
Hab beim Ende übrigens auch überlegt ob ich da nochmal die Hauptmelodie einsetzen lasse. Dann wäre mir aber nix mehr anderes eingefallen als das Lied auszufaden. Und ich HASSE ES Lieder auszufaden. Sowas werde ich NIEMALS...NIE-MALS!!!!! tun. :)

Bis dann!
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Fresse, ... auf keinen Fall die Kitschgeigen weglassen ...!!!
.. das ist zu geil ... hat was von Varieté ... oder mit seiner grossen Liebe über den Rummelplatz walzen... einfach super

Gruss, Kaimiruslav
 
telepath schrieb:
Hi

Nee. Ich bin Gitarrist und mein Hausforum ist G&B. Dazugekommen
ist HR, weil ich HR mache. Ausserdem mag ich die Seite von Carlos
( delamar ). Mehr nicht. Richthofen kenne ich nicht; aber B.hoven vermeine
ich zu kennen.

Gruss, tele


lol tele also irgendwie versteh ich deine Beiträge zu 80% nicht. Du sprichst immer in unlösbaren Rätseln.

Ich finds gut Daniel....Mix könnte etwas durchsichtiger sein. Aber das ist wie immer wieder sehr kreativ was du machst und dein Stil ist unverwechselbar. Bleib so. Und überrasch mich immer wieder mit neuen Klangausflügen. Abwechslung ist großartig und die die jetzt meckern werden den Song nach dem 4 - 5 mal hören auf einem Zille Sampler auch gut finden keine Sorge. Viel schlimmer ist es wenn man immer das gleiche macht.

Du weisst ja eine Freundschaft die man über lange Zeit aufbaut hält viel länger als eine die von heut auf morgen kommt und genau so ist das mit der Musik und den Songs. Ein Song dem man sich langsam nähert berührt einen viel länger als einer der sofort einschlägt und nach 5 mal hören (sinngemäß) wieder verpufft.
 
Hi

Dar bist Du nicht Alleine - manchmal ist das schon grenzwertig; das
zwischen den Zeilen lesen meines Gelabers. Ich werde mich bessern.
Versprochen.

Gruss, tele
 
@telepath
cool! ich verstehe dich zu 90% nicht........ ;-)

@zille
der song ist ungewöhnlich für heutige maßstäbe. aber schön, dass sich jemand an den "evergreens" vergreift. daumen hoch!
 
"Zillig" ist auf jeden Fall kein Synonym für "billig" oder "sch..." es beschreibt für mich diesen electro-indie-lo-fi-sound....

wikipedia wo bist du? Ich komme!!! ;)
 
Hallo, allerseits.

Ich hab mich dazu entschlossen mein Liedlein nochmal zu überarbeiten und dann am Wochenende ins Songvoting-Forum zu stellen...das hab ich schon lange nicht mehr getan. Meine Liste an Veränderungen sieht folgendermaßen aus:

- Drums nach der Bridge werden verändert
- Rauschen von den Vocal-Spuren wird entfernt
- Mix soll durchsichtiger gemacht werden

Keine Ahnung wie ich das Letztere anstellen soll. Vielleicht kann mir ja der Transparenz-Master Heelie mal einen Tipp geben. :)


@ nitromaniac

Meinst du "It´s oh so quiet"? Das ist das Einzige, das ich von ihr kenne, das sich so ähnlich anhört. Ansonsten macht die gute Björk ja eher abgefahrenere, anstrengendere Musik.

@ kasi

Neee, der Kitsch muss bleiben, da bin ich hartnäckig. Cool ist das Lied zwar nicht unbedingt, aber zeugt es nicht von großer Coolness, wenn einem das vollkommen egal ist? :D
Ich weiß ja nicht, wie es bei dir zu Hause aussieht, aber wenn ich über meinen Nienburger Rummelplatz walzen würde, dann würden mir danach mindestens 10 Messer im Rücken stecken. Meine Heimat ist ein zwielichtiges, gewalttätiges Pflaster.

@ Heelie

Vielen Dank! Ja, mehr weiss ich garnicht was ich sagen soll...das mit dem "Transparenz-Master" war übrigens vollkommen ironiefrei und ernst gemeint. Würde mich freuen, wenn du mir einen Rat geben könntest, wo ich da nochmal was glattbügeln könnte.

@ telepath

Ich mag verworrene, interpretierbare Beiträge sehr gerne. Bleib bloß dabei. Sowas macht ein Forum für mich immer sehr viel interessanter. :)

@ snailsoft

"Ungewöhnlich für heutige Maßstäbe" ist lustig. Diese Erfahrung musste ich eben grade nämlich auch schon machen. Ich hab dieses Lied aus Spaß mal in ein Forum von der Stadt Nienburg (meiner Heimatstadt) reingestellt und gespannt auf Kommentare gewartet. Das Ergebnis sah wie folgt aus:

- "laaaaaaaaangweilig"
- "langweilig und eigentlich absolut scheiße"
- "schwul"

Anscheinend hab ich die Ohrmuscheln unserer örtlichen Bushido-HipHop-Gemeinde mit diesem Wannabe-Walzer beleidigt. Da macht sich der Generationsunterschied bemerkbar. :D

@ webdrummer

*immer noch auf den Wikipedia-Eintrag wart* ;)


Bis dann!
Daniel
 
naja transparent Mastern is so ne Sache. Ich denke es ist besser wenn man am Mix ansetzt. Panorama mäßig könnte man das etwas schöner gestalten nur der Mixpapst bin ich ja auch nich ^^ ...soll heissen es gibt hier durchaus Leute die können das besser.

Wenn du willst versuch ichs aber ich glaube das gänge nur im Mix. Mastern wird da nicht viel bringen. Und generell Tipps geben ist schwer wenn es um Musik abmischen geht das is mehr eine Mischung aus Erfahrungswerten und rumprobieren.

Übrigens bin ich überzeugt davon dass wenn du diesen Song von Nathaniel Kunkel mischen lässt und dann in dein Forum stellst das schon ganz anders aussieht. Es heisst zwar immer man solle doch nicht so viel Wert auf den Sound legen aber sowas kann einen Song um 180 Grad drehen und hat enormen Einfluss auf gefallen oder nicht gefallen.

Justin Timberlake könnte ohne seine fantastischen Produktionen keinen Blumentopf gewinnen mit seiner Micky Maus Stimme
 
Moin Daniel

"Ungewöhnlich für heutige Maßstäbe" ist lustig. Diese Erfahrung musste ich eben grade nämlich auch schon machen. Ich hab dieses Lied aus Spaß mal in ein Forum von der Stadt Nienburg (meiner Heimatstadt) reingestellt und gespannt auf Kommentare gewartet. Das Ergebnis sah wie folgt aus:

- "laaaaaaaaangweilig"
- "langweilig und eigentlich absolut scheiße"
- "schwul"

..."

Also Nienburg / Weser, richtig. Niedersachsen.

Ja, dann...kannste nix Besseres erwarten.

Dein Song ist 1A.

Gruss, tele
 
es ist wie immer hübsch und die beatlesige bridge hat tolle harmonien. für einen zille find ichs aber fast - ein bisschen vorhersehbar. zu nett. etwas zu streicherglatt. ein bisschen sehr element of crime im karussell (da, wieder namedropping). aber dieses meckern nur, weils auf einer zille-platte ist. sonst: toller popsong.

lG f
 
Hallo Leute!

Wie angedroht habe ich mein Lied noch ein bißchen überarbeitet und ins Songvoting reingestellt! Transparenter hab ich den Mix leider nicht bekommen. Stattdessen hab ich sogar noch Störgeräusche hinzugefügt. Den Gesang in der Bridge habe ich ausgebessert und die [g=432]Basedrum[/g] habe ich um einige Ecken leiser gedreht. Ich hoffe das ist so okay.

Würde mich freuen, wenn ihr Voten würdet.

"MASTERING THE WAITING GAME" im Songvoting!!!

Bis dann!
Daniel
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben