
Illusion
- Registriert
- 24.04.09
- Beiträge
- 727
- Reaktionen
- 206
- Punkte
- 1.494
Hallo liebe User!
Im Zuge einer umfassenden Aufrüstung meines Equipments möchte ich mich auch nach einer neuen Recheneinheit für mein Hobby umschauen.
Folgendes soll damit möglichst ohne Einschränkung möglich sein:
(einige der im Folgenden aufgeführten Produkte befinden sich noch nicht in meinem Besitz, sollen aber noch dazukommen, oder als "Platzhalter" für Anschaffungen vergleichbarer Geräte dienen)
- Multitrack-Recording über Presonus Studiolive 16.4.2 ODER Mackie Onyx 1640i
- große Midi-Arrangements in Cubase 6 und Logic 9
(viele verschiedene VSTi, ab und an mal ein outboard-Gerät)
- umfangreiches Mixing/Mastering in Cubase 6, Logic 9 und Protools 9 HD
des Weiteren seltener:
- Video-Editing mit Final Cut
- Video-Postproduction mit Protools
- Arbeiten mit Photoshop und Blender
Meine liebste DAW ist Cubase.
Ab und an bevorzuge für den finalen Mix und das Mastering aber Protools.
Wenn ich unterwegs bin mache ich auch ab und an was mit Logic auf meinem Macbook weshalb es schön wäre Logic auch auf dem Desktop zuhause am Schreibtisch nutzen zu können.
Deshalb wird die Wahl des Rechners wohl ebenfalls auf ein Apple-Produkt fallen.
(wenn die Argumente für einen PC jedoch groß genug sind könnte ich auf Logic/Mac auch verzichten)
Mir flatterte gerade eine Mail mit folgendem Angebot ins Postfach:
http://shop.delwi-itr.de/shop/PC-Sy...GB_DVD-RW_Midi-Tower_OSX_102_i267_67558_0.htm
Wäre sowas eine akzeptable Grundlage für meine Ansprüche?
Die mit meinem Laienwissen erkennbaren Schwachstellen sind wohl die zu kleine Festplatte und etwas wenig RAM. Das sollte man doch aber relativ günstig nachrüsten können oder?
Ansonsten klingen 240 Euro gebraucht für mich erstmal sehr gut!
Ist ein solches System füe mein Vorhaben ausreichend oder stößt es schnell an seine Rechengrenzen?
Ferner freue ich mich natürlich über weitere Vorschläge (am liebsten Mac, bei entsprechenden Vorteilen aber auch PC)
Ein Budget-Limit möchte ich ungerne setzen.
Es soll einfach für möglichst wenig Geld funktionieren. Je teurer es wird desto länger dauert halt die Wasser-und-Brot-Phase um das Geld zu sparen
liebe Grüße
Illusion
Im Zuge einer umfassenden Aufrüstung meines Equipments möchte ich mich auch nach einer neuen Recheneinheit für mein Hobby umschauen.
Folgendes soll damit möglichst ohne Einschränkung möglich sein:
(einige der im Folgenden aufgeführten Produkte befinden sich noch nicht in meinem Besitz, sollen aber noch dazukommen, oder als "Platzhalter" für Anschaffungen vergleichbarer Geräte dienen)
- Multitrack-Recording über Presonus Studiolive 16.4.2 ODER Mackie Onyx 1640i
- große Midi-Arrangements in Cubase 6 und Logic 9
(viele verschiedene VSTi, ab und an mal ein outboard-Gerät)
- umfangreiches Mixing/Mastering in Cubase 6, Logic 9 und Protools 9 HD
des Weiteren seltener:
- Video-Editing mit Final Cut
- Video-Postproduction mit Protools
- Arbeiten mit Photoshop und Blender
Meine liebste DAW ist Cubase.
Ab und an bevorzuge für den finalen Mix und das Mastering aber Protools.
Wenn ich unterwegs bin mache ich auch ab und an was mit Logic auf meinem Macbook weshalb es schön wäre Logic auch auf dem Desktop zuhause am Schreibtisch nutzen zu können.
Deshalb wird die Wahl des Rechners wohl ebenfalls auf ein Apple-Produkt fallen.
(wenn die Argumente für einen PC jedoch groß genug sind könnte ich auf Logic/Mac auch verzichten)
Mir flatterte gerade eine Mail mit folgendem Angebot ins Postfach:
http://shop.delwi-itr.de/shop/PC-Sy...GB_DVD-RW_Midi-Tower_OSX_102_i267_67558_0.htm
Wäre sowas eine akzeptable Grundlage für meine Ansprüche?
Die mit meinem Laienwissen erkennbaren Schwachstellen sind wohl die zu kleine Festplatte und etwas wenig RAM. Das sollte man doch aber relativ günstig nachrüsten können oder?
Ansonsten klingen 240 Euro gebraucht für mich erstmal sehr gut!
Ist ein solches System füe mein Vorhaben ausreichend oder stößt es schnell an seine Rechengrenzen?
Ferner freue ich mich natürlich über weitere Vorschläge (am liebsten Mac, bei entsprechenden Vorteilen aber auch PC)
Ein Budget-Limit möchte ich ungerne setzen.
Es soll einfach für möglichst wenig Geld funktionieren. Je teurer es wird desto länger dauert halt die Wasser-und-Brot-Phase um das Geld zu sparen

liebe Grüße
Illusion