Gebrauchter Power Mac für Musikproduktion?

  • Ersteller Illusion
  • Erstellt am
Illusion

Illusion

Registriert
24.04.09
Beiträge
727
Reaktionen
206
Punkte
1.494
Hallo liebe User!



Im Zuge einer umfassenden Aufrüstung meines Equipments möchte ich mich auch nach einer neuen Recheneinheit für mein Hobby umschauen.




Folgendes soll damit möglichst ohne Einschränkung möglich sein:
(einige der im Folgenden aufgeführten Produkte befinden sich noch nicht in meinem Besitz, sollen aber noch dazukommen, oder als "Platzhalter" für Anschaffungen vergleichbarer Geräte dienen)


- Multitrack-Recording über Presonus Studiolive 16.4.2 ODER Mackie Onyx 1640i
- große Midi-Arrangements in Cubase 6 und Logic 9
(viele verschiedene VSTi, ab und an mal ein outboard-Gerät)
- umfangreiches Mixing/Mastering in Cubase 6, Logic 9 und Protools 9 HD

des Weiteren seltener:
- Video-Editing mit Final Cut
- Video-Postproduction mit Protools
- Arbeiten mit Photoshop und Blender



Meine liebste DAW ist Cubase.
Ab und an bevorzuge für den finalen Mix und das Mastering aber Protools.
Wenn ich unterwegs bin mache ich auch ab und an was mit Logic auf meinem Macbook weshalb es schön wäre Logic auch auf dem Desktop zuhause am Schreibtisch nutzen zu können.

Deshalb wird die Wahl des Rechners wohl ebenfalls auf ein Apple-Produkt fallen.
(wenn die Argumente für einen PC jedoch groß genug sind könnte ich auf Logic/Mac auch verzichten)



Mir flatterte gerade eine Mail mit folgendem Angebot ins Postfach:
http://shop.delwi-itr.de/shop/PC-Sy...GB_DVD-RW_Midi-Tower_OSX_102_i267_67558_0.htm

Wäre sowas eine akzeptable Grundlage für meine Ansprüche?
Die mit meinem Laienwissen erkennbaren Schwachstellen sind wohl die zu kleine Festplatte und etwas wenig RAM. Das sollte man doch aber relativ günstig nachrüsten können oder?
Ansonsten klingen 240 Euro gebraucht für mich erstmal sehr gut!


Ist ein solches System füe mein Vorhaben ausreichend oder stößt es schnell an seine Rechengrenzen?

Ferner freue ich mich natürlich über weitere Vorschläge (am liebsten Mac, bei entsprechenden Vorteilen aber auch PC)


Ein Budget-Limit möchte ich ungerne setzen.
Es soll einfach für möglichst wenig Geld funktionieren. Je teurer es wird desto länger dauert halt die Wasser-und-Brot-Phase um das Geld zu sparen ;-)


liebe Grüße
Illusion
 
Nimm keinen PowerPC. Das macht keinen Sinn, selbst aktuelle Apple Software läuft schon nicht mehr drauf.
 
KEINEN powermac! die werden jetzt schon über 6 jahre nicht mehr hergestellt... neben leistungstechnisch veralteter hardware gibts auch viele software die nicht mehr drauf funktionierten. weiters sind ersatzteile aufgrund der verwendeten architektur auch sehr teuer falls bei diesen alten mühlen was eingeht.

os x lion läuft nicht mehr drunter, logic >= 8 und final cut auch nicht... das aktuelle cubase höchstwahrscheinlich auch nicht... und aktuelle plugins sowieso nicht

das ist ne sackgasse und nichtmal die 239 euro wert IMHO.
 
Ui, danke für die Warnungen ihr 2!


Dann werde ich von der PowerMAC-Idee mal ganz schnell Abstand nehmen!


Gerade sehe ich bei Ebay diese Auktion hier:
http://shop.delwi-itr.de/shop/PC-Sy...GB_DVD-RW_Midi-Tower_OSX_102_i267_67558_0.htm

Sie steht jetzt natürlich noch bei unrealistischen 1 Euro, aber die Produktbeschreibung sagt mir auch zu.
Wäre sowas in der Art eine Alternative?
Und für wie viel geht sowas in der Regel weg?

Gerne hätte ich ja einen iMac :) ...aber die sind mir neu auf jeden Fall zu teuer :(
 
Ist ein PowerMac eine Alternative zu einem PowerMac?

Naja, es gab ja G3, G4, G5... :-D:p
(und auf dem 7100 stand ja auch schon PowerMac)
 
kennst du nen studenten? die bekommen >=12 % rabatt :)

ansonsten ist der refurbished store was für dich...
 
Wo ist da der Unterschied?
Frag ich mich auch gerade.

@ Steffi_Weigelt

Das ist kein Link zu eBay...

Im Prinzip schon.
DELWI ist eigentlich ein Systemhaus, welches schon ewig bei ebay verkauft, und ebay erlaubt seit einiger Zeit, dass die eigenen Shops und die Auktionen miteinander verknüpft werden. Dadurch landet man manchmal, wenn man Auktionen nachgeht, im Shop des Verkäufers. ;)

@ Illusion

Ui, danke für die Warnungen ihr 2!
Nun - es wäre an der Zeit, dass Du mal aufhörst, deinem Namen alle Ehre zu machen - und die Warnungen auch in die Tat umzusetzen.

Jeder sagt Dir, Du sollest die Finger von PowerMacs lassen.
Wahrscheinlich verstehst du nicht, warum? PowerMacs sind anderes aufgebaut als heutige Macs. Du frierst Dich also auf den Stand ein bei Software und Hardware, der zu der Zeit, als ein PowerMac gebaut wurde, seine Gültigkeit hatte, weil doie Software, die für die aktuellen Architekturen programmiert wird oder wurde, auf den alten Büchsen schlicht nicht läuft.

Ein Apple ist im Normalfall gerade mal zu sich selber kompatibel, es ist eine snobistische Maschine, die nicht mal zu ihren Vorfahren kompatibel ist. Wenn Du sowas willst, also abwärtskompatibilität, dann musst du nen PC kaufen.

PS:
Mir würde so eine Kiste problemlos ausreichen.
Das hängt aber damit zusammen, dass ich meine Musik problemlos mit der Soft- und Hardware machen kann, die vor einer Handvoll Jahren aktuell war und aktuelle Softwareentwicklungen nicht brauch dazu. Rein technisch ist da Leistung genug, aber es kommt immer drauf an, was man machen will.
 
Vergiss die Dinger in den Links, das ist absolut rausgeworfenes Geld!

Da deine Beschreibung deiner Needs recht "Schwammig" ist, du aber Worte wie "umfangreich" usw "viele VSTi´s" , sowie "Video-Editing mit Final Cut" usw benutzt kann der Rechner nicht gross und fett genug sein! Was erwartest du da von Maschinen von vor 5 Jahren? ;-)
 
Du sitzt da alteingesessenen Vorstellungen auf. Ein Power PC Mac ist heutzutage nichts mehr wert.

Ausserdem sagst du, dass du Cubase-User bist. Hast du dir das mit dem Mac gut überlegt, oder ist das eher so eine blinde haben-will-Sache ohne praktischen Nutzen?

Mir scheint du bist nicht so mit hohen Budgets gesegnet. In diesem Fall würde ich dringend zu einem halbwegs aktuellen Windows-PC raten. Da hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr von, auch wenn ein G5 vor einem halben Jahrzehnt mal eine tolle Sache war.
 
Ja, nanu?

Er schrieb doch

"- umfangreiches Mixing/Mastering in Cubase 6, Logic 9 und Protools 9 HD

des Weiteren seltener:
- Video-Editing mit Final Cut
- Video-Postproduction mit Protools
- Arbeiten mit Photoshop und Blender"


Wieso dann ´n PC?

Kürzen wir´s doch einfach ab...immer fit mit Kleinkredit! ;-)
 
Lass das mit den alten Power Mac´s mit den G- schlachmichtot - Prozessoren von Motorola. Die kannst Du getrost in´s Museum stellen! Absolut.

Wenn dieses Video- Editing und sonst was wirklich dazu kommen soll, dann geht das frühestens ab dem dicksten erhältlichen iMac, eher mit einem Mac Pro oder dem Pro der vielleicht noch kommen wird (bin gar nicht so up- to date) aber da war für Frühjahr einer angekündigt.
 
UPPPPPS!

Der zweite gepostete link ist mir natürlich aus Versehen herausgerutscht!

gemeint war eigentlich dieser hier:
http://www.ebay.de/itm/Apple-Mac-Pr...20410245?pt=Apple_Systeme&hash=item20c3970e85

Ich habe mich nach dem ersten Posting noch auf der Delwi-Seite umgesehen und wohl in der Hektik den falschen link kopiert.

Sorry für die Verwirrung!



Wie gesagt, ich bestehe ganz und garnicht auf Mac, würde aber gerne auch weiterhin mit Logic arbeiten können. Bei einem entsprechenden Preisvorteil einer PC-Lösung kann ich mich aber auch davon trennen, weil Cubasenutzer.
 
Du willst dir echt ´nen gebrauchten Mac von2006 von Ebay kaufen?

Siehst du das Entsezten in meinen Augen!!!
smil451e7a0d343bc.gif
smil451c7211b9e19.gif
smil470009513826a.gif


Vergiss es, zahl in Raten im Appelstore oder an deine Kasse für was aktuelles und feddich!

Wenn du Logic behalten willst, führt am Mac eh nix vorbei....wenn du Final Cut weiter nutzen willst, ebenfalls nicht...Cubase rennt ebenfalls SEHR gut auf´m Mac...Pro Tools HD auf´m PC? Aber nur mit ausgesuchten Bauteilen, die dann ebenfalls wieder ihr Geld kosten.

Frage an dich: wo ist das Problem ne aktuelle Maschine zu finanzieren? Willste nicht, kannste nicht, darfste nicht? Sag an?
 
Kein G5 !!!!!
 
@Bumsbirne Isses doch nicht....

@Illusion: Aber auch ein MacPro 1,1 von 2006 bringt es nicht. Wenn es unbedingt ein Gebrauchter sein soll, dann schau nach einem 2009er Modell, da waren die Lüfter recht leise und die Dinger machen auch sonst kaum Zicken, ansonsten würde ich noch ein bisserl warten, beim Mac Pro ist nämlich schon lang ein Speedbump fällig. D.h. entweder bekommt man den Vorgänger bei etwaigen Händlern als Restposten günstiger oder eben mehr Leistung fürs gleiche Geld ;)
 
"viele VSTi´s" , sowie "Video-Editing mit Final Cut" usw benutzt kann der Rechner nicht gross und fett genug sein! Was erwartest du da von Maschinen von vor 5 Jahren?
also ehrlich gesagt raff ich das nicht.....

.... ich mache schon länger wie 5 Jahre Musik und da ging das doch auch, sogar video und viele AU's (vst laufen auf 'nem mac ausserdem garnicht) und auf einmal soll das alles nicht mehr reichen?

Abgesehen mal von den Apple-Zwangsupdates :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben