Funktioniert Logic auch auf Windows XP

  • Ersteller Akustik
  • Erstellt am
Akustik

Akustik

Registriert
17.01.06
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo Prodicers!
Funktioniert Logic 7 auch auf Windows xp???
Greetz und danke :| :| :|
 
Nein.
Und das wird es auch niemals.

Alles was nach version 5.5.2 kam läuft nur auf Apple-Computern.

Die Herstellerfirma EMAGIC ist 2002 von APPLE gekauft worden.
Noch im selben Jahr wurde jede Unterstützung für die Windows-Plattform
eingestellt.
Logic-PC User arbeiten seitdem mit einer Steinzeitsoftware.
Oder sie haben sich einen völlig überteuerten, langsamen Apple-Rechner gekauft.
Oder sie machen entspannt Musik.

Mit Cubase SX.

Cubase SX läuft auf [g=18]Mac[/g] und PC.
 
Gibt es eine 5.5.2 Version von Logic? Ich habe die "nur" 5.5.1. Ist allerdings Gold. Gibt es die 5.5.2 nur für Platinum?
 
Oder sie haben sich einen völlig überteuerten, langsamen Apple-Rechner gekauft.
Apple wird Logic immer an die neuste Hardware so anpassen, so dass man ständig ein neues System braucht, :D und so Logic User zum ständigen HardwareUpdate.
(G5 or dual G4 processors recommended)
 
Superstar schrieb:

Apple wird Logic immer an die neuste Hardware so anpassen, so dass man ständig ein neues System braucht, :D und so Logic User zum ständigen HardwareUpdate.
(G5 or dual G4 processors recommended)

Genau, aber deswegen passt auch Hardware mit Software wunderbar zusammen! :)

Gruß
Tom
 
jau das stimmt

nen [g=18]mac[/g] is schon toll. damit arbeite ich (photoshop,illustrator...)

zuhause hab ich allerdings nen pc mit sx3.
wenn man mit umzugehen weiss hat man da mehr fürs geld.

lg
blitz
 
Es is wie bei allem die Frage:

Komplett Paket([g=18]Mac[/g]) oder selber machen(PC)?

Hm, was meint ihr?


Greetz,

PT
 
Ich selber schwöre auf [g=18]Mac[/g] und digidesign. Logic Pro7 und ProTools selbstverständlich. Aber wie du unschwer erkennen wirst, wenn du dich mal durch die verschiedenen Foren arbeitest, wirst du auf deine Frage keine vernünftige Antwort bekommen, da das eine reine Geschmacksfrage und eine Geldbeutelangelegenheit ist. Die Unterschiede zwischen den Systemen sind inzwischen so marginal, dass es nur darauf ankommt, dass du mit deinem System umzugehen weisst. JEDER Rechner, egal unter welchem System er läuft, ist so gut wie der User davor. Man kann mit ein paar Einstellungen ein XP ebenso stabil bekommen, wie ein [g=18]Mac[/g] es ab Werk ist und wenn ein alter Win-Hase auf seinem Cubase, dass er schon seit Version VST24lite benutzt richtig loslegt guckst du als Logic7 Neuling auch nur mit grossen Augen zu...und umgekehrt.

Ich würde mir ehrlich wünschen, dass diese eeewige Grundsatzdiskussion endlich einmal aufhört und wir uns wieder der Musik widmen.

madeonamac.gif
[/URL]
 
Genau, aber deswegen passt auch Hardware mit Software wunderbar zusammen!
Schon klar. Nur auf Dauer wird es zu teuer, weil man nicht wie beim PC "mal eben" ein paar Komponeten tauschen kann. Jedenfalls aufwendiger und teurer.

Gruß
Superstar
 
Ich würde mir ehrlich wünschen, dass diese eeewige Grundsatzdiskussion endlich einmal aufhört und wir uns wieder der Musik widmen.
Eben.

Ich kann das "[g=18]Mac[/g]-User sind bessere Menschen" auch nicht mehr hören. Ich hab beide Systeme. Bin ich deswegen nur eine halbe Portion?:D

Gruß
Superstar
 
Man kann mit ein paar Einstellungen ein XP ebenso stabil bekommen, wie ein [g=18]Mac[/g] es ab Werk ist

Naja, also soooo stabil finde ich die Macs ab Werk nun auch nicht... Vor allem auch recht eigenwillig in Sachen Speicher...
Hab allein im letzten Halbjahr ca. 10 neue G5 aufgsetzt. Dazu knapp 15 XP-Rechner. Ich sage es ja fast ungern, aber unter OS X hatte ich in der Standardinstallation/Werkskonfiguration mehr Probleme/Abstürze wie mit XP...
 
BBlanco schrieb:
Ich selber schwöre auf [g=18]Mac[/g] und digidesign. Logic Pro7 und ProTools selbstverständlich.

Kann ich verstehen!

Ich kenne nicht ein auch halbprofi Studio (Nein, mit Studio meine ich nicht Musikecke) dass mit etwas anderem als Logic oder ProTools arbeitet.

In der Schweiz (da bin isch) ist Logic sehr beliebt, auch im professionellen gestalterischen Bereich allgemein kommt nur [g=18]Mac[/g] in Frage
 
Schon klar. Nur auf Dauer wird es zu teuer, weil man nicht wie beim PC "mal eben" ein paar Komponeten tauschen kann. Jedenfalls aufwendiger und teurer

es gibt leute die haben das geld...
 
es gibt leute die haben das geld...
Dachte wir sind bei Homerecording?

Wo schon gefeilscht wird für Monitore unter 300€:D

Kein Geld für Equipment. Aber Hauptsache ein [g=18]Mac[/g].:D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben