Funk/Pop/Jazz sucht viel Feedback

  • Ersteller Ersteller Ausprobierer
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Ausprobierer

Gesperrter User
Registriert
06.10.11
Beiträge
17
Reaktionen
2
Punkte
27
Hallo Leute,
nach meinem ersten hier Vorgestelltem Lied suche ich nun Kritik für mein zweites Projekt an dem ich die letzten zwei Wochen intensivst gearbeitet hab!

Diesmal kein Elektro, dafür alles komplett Live eingespielt dank zwei Freunden
Danke Michael und Frederik!



(Link entfernt- Cover)

Freue mich auf alle Kommentare, Kritik, Weisheiten, Bemerkungen, Noten usw. :)
 
Oje - keiner?

Sollte ich drauf rappen damit es eine antwort gibt? :)
 
Hi, nein bitte nicht! Ich finds schon ziemlich cool. Die Bläser könnten präsenter sein. Die sind für mich zu weit hinten. Die könnten für meinen Geschmack an der ein oder anderen stelle sogar fast schon platzen, aber ich weiß nich, ob der Sampler das aufe Reihe bekommt.
Der Anfang klingt mir etwas arg nach Kinderlied (Drehorgel oder so). Da würde ich ma nochma nach ner anderen Klangfarbe suchen.
Ansonsten: Weiter so! Jetzt fehlen halt noch Vocals
 
Danke! Endlich erbarmt sich einer! :) Noch mehr?

Was meinst du mit PLATZEN ?

Es gab/gibt Vocals, aber ich traue mich nicht die mit reinzumischen. Wenn man genau hinhört, im Hintergrund hört man es gaaanz leise :) Ich denke der track funktioniert auch ohne Vocals, oder?

So nach Drehorgel will ich eigentlich gar nicht klingen.... hm.

Wer noch? nicht nur hören! Schreiben! :)
 
Nettes Backing, nun mach nen Song draus! Das is wie wenn dir einer die Schlüssel für seinen 911er gibt - und du hast keinen Füherschein ...
 
Du findest das ist noch kein Song?

Muss denn alles immer mit Gesang sein?

Ich mag instrumentale meist schon lieber... Aber müssen gut gemacht sein. Da weiß ich nicht ob das schon gut ist...
 
Naja, also das ist wie du hast nen 911er in der Garage stehen, nen Füherschein, blos es ist kein Porsche Motor drin sondern ein Käfermotor mit 34 PS ... Das Ding müsste ich so nicht ein zweites Mal hören.
smil4522eb154f0dc.gif
 
Ich kenne mich auch nicht mit Autos aus. Ich kann also den Vergleich nicht folgen :)

Meinst du dass ist Geschmackssache dass du nicht zweimal reinhören würdest, oder ist der Song so schlecht oder unprofessionell?
 
Hi,

als Instrumental zu wenig Action, was ja noch geändert werden kann :-)

Wenn jetzt wie es ist jemand singt; super.
 
Hallo Ausprobierer

Hast du gut ausprobiert. Und Ausprobieren kommt von probieren, ueben ..besser machen.
geht mir auch jeden tag so...Wir sind ja alles Lernende. Und manche haben auch noch Talent und wenn das wirklich das zweite Stück ist was du gemacht hast, dann hast du das, das Talent.

Also ich finds cool.
Wobei das schon eine kleine Kritik ist.
Es ist ein solider, guter grundgroove wie Funk-jazz-Rock aus den 80ern aber mir noch zu cool und flach, zu viel Konserve, ohne Soul , leben etc.
das bekommst mit ner Voice hin, etwas "dreckigen Bläsern " vielleicht einer trockenen funky Gitarre, Moogsounds etc.
Auch der Mix müsste für meinen Geschmack direkter und etwas räumlicher sein , bassdrum und bass ( das wichtigste bei sonem Sound ) schärfer, Snare akzentuieren...
Also nochmal die Richtung find ich gut, auch das Potential ist absolut gut bei dir vorhanden, aber wenn du es nicht mehr "eckiger und frecher und lebendiger machst" kann es leicht auch in Richtung Fahrstuhlmusik oder wie die " Einspielern bei Radio Deutschlandfunk zwischen den Nachrichten und features" werden ( die nehmen glaube ich oft sanftere herbie Hancok oder wie hiess der noch gleich Stücke ) und dann will man es nicht noch einmal hören wie Riddimkilla es richtig beschreibt. Also Motor austauschen und Gas geben...

gruss
hopoh
 
WOW danke für die ausführliche Kritik!
Was meinst du mit zu viel Konserve?

Moogsounds würd ich gerne haben, aber dann wäre es nichtmehr live gewesen, weil wir sowas nicht hatten.

Also noch moderner mischen, oder?
 
Was meinst du mit PLATZEN ?

Es gab/gibt Vocals, aber ich traue mich nicht die mit reinzumischen. Wenn man genau hinhört, im Hintergrund hört man es gaaanz leise :) Ich denke der track funktioniert auch ohne Vocals,

Also erstmal zum Platzen:
Das is ziemlich schwer zu beschreiben. Ich versuchs mal. Der Platzer entsteht, wenn man einen Ton so stark überbläst, dass er "platzt" und damit ziemlich kurz und extrem akzentuiert wird.

Zu den Vocals,
bei dem Song find ich brauchts schon Vocals, weil als Instrumental klingts so, als ob was fehlt. Die Strophe ist einfach zu langwierig so. Die vorherigen Schreiber haben das ja schon ganz gut beschrieben, das brauch ich nicht zu wiederolen.
 
Also ich finde es ansich sehr gut gelungen,

Mal irgendwie live feeling,

Also jetze noch ne tolle Stimme drüber und dann ab dafür :-)

Und das schreibe ich als alter Rocker.

Coole Sache ..

Gruss der Todd...
 
Es gab/gibt Vocals, aber ich traue mich nicht die mit reinzumischen

Wieso nicht?

Dein Track ist für mich absolut Zucker für die Ohren! Aber ich sehe das mit dem Gesang so wie die Anderen. Es sollte wohl so sein! ;)
 
hey klasse!
Grooved wie Sau..cool..klingt nach ein paar Jahren Erfahrung..;)
on stage..wenn Instrumental,wofür?Untermalung für eine TV Show?Werbung?Whatever..
mir fällt so spontan auch keine Melodie/Text ein,ich würds aber mit Gesang machen..vielleicht haperts ja auch am Interpreten,wie z.Zt.bei mir..
Ich würd probieren..Sänger/innen suchen..coolen Text..Chöre etc..den Gesang/Text in den Vordergrund stellen und weiter..;)
 
Ja moderner mixen , mit Konserve meine ich klingt zu sehr nach Midi, gedämpft ,zurückhaltend
 
Zucker für die Ohren klingt wie Zucker in MEINEN Ohren ;)

Keine TV Show oder so - einfach nur aus Spass an der Freude :)

Es gibt einen Talkbox Teil, aber da alles ohne Gesang ist momentan, hab ich auch die Talkbox nicht hinzugefügt.

Also Midi gibt es in dem Stück nicht :) 100% live diesmal. Das nächste wird 50% :)

Ich bin ein wenig altmodisch mit mixing, will nichts überkomprimieren und nicht unnatürlich klingen lassen. Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren für einen anderen track?
 
Da fehlen Leads, ob das nun vocals sind oder die instrumente mehr in den vordergrund rücken.

Es muss nicht immer Gesang sein, das Motiv ist ja ziemlich schön. Wenn du nicht auf Gesang zurückgreifen kannst, dann solltest du die Instrumentalisten mehr miteinander spielen lassen. Im Moment gleicht das einem Backingtrack, den ich prima zum improvisieren misbrauchen könnte. Mehr eigentlich nicht. Ein bissl mehr Würze könnte nicht schaden. Lass die Musiker sich den Ball zu spielen. Melodiemotive der anderen aufgreifen, sie ein paar takte mit Variationen im Fordergrund stehen, bis der nächste Musiker den Ball übernimmt und dies ebenfalls tut.
Funk lebt davon, da wird nie gespielt was auf dem Papier steht, sondern das was einem durch die anderen zugeworfen wird.

Ein nettes Beispiel kann ich dir geben. Wir dürfen hier natürlich nicht vergessen, die Jungs sind legendär. Aber von Prinzip machen sie es genau so. Mit viel Spaß an der Freude gegenseitig den Leader zuschieben, das macht dieses Stück zum Beispiel auch ohne Gesang zu einem absoluten Genuss. Für mich zumindest.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das klingt aber gut :)

Stimmt, da ist vieles sehr akzentuiert mit Lautstärke und Soli.

Will denn jemand einfach mal drauf improvisieren oder singen?
 
Will denn jemand einfach mal drauf improvisieren oder singen?



Ich würd gern mal was improvisieren. Hör dir mal meine Funk/Soul-Sache an (Link in meiner Signatur) - dann kannst du dich entscheiden, ob meine Stimme für dich in Frage käme...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben