
Whistler
- Registriert
- 17.01.10
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 28
Hallo,
erstmal ein paar Dinge über mich:
Seit Jahren beschäftige ich mich selbstständig mit dem Thema Sound-Design. Durch dieses Interesse kaufte ich mir bereits Hardware Synthesizer und lerne entweder durch lerning by doing oder den bekannten Büchern. Bisher sind mir gute Sounds gelungen (könnte diese mal aufnehmen und hochladen). Teilweise durch den Drang nach bestimmten gehörten Sounds die ich gerne höre sowie spielen möchte, auch um einzigartige Klangwelten zu erzielen. Desweiteren beschäftigt mich auch der das Thema Mastering und Mixing, bin zur Zeit dabei mich in die Sparte Side Chain zu vertiefen, vielleicht gelingt mir damit was sonderbares
Ohne das Keyboard kann ich spielen. Aus diesem Grund brachte ich mir das selber bei. Notenlesen kann ich, nur nicht danach spielen, Spieltechniken, Rhythmen, Tempo usw. habe ich im Blut, nur nicht näher kennengelernt.
Mit diesen Dingen bemerkte ich mein gutes Gehör (kann teilweise einfache Melodien erhören und nachspielen), das Interesse an eigenen Musikproduktionen, Wunsch mehrere Instrumente zu lernen usw.
So viel dazu.
Mit welchem Studium hätte ich mit diesen Fertigkeiten, Interessen, Eigenschaften usw. Chancen auf ein Studienplatz?
Ich recherchiere schon eine Weile durch das Internet und wurde durch hohe Anforderungen regelrecht überrumbelt. Ein wenig zweifelt man an sich selbst und sein Hobby. Nur kam das Interesse erst nach dem Ausstieg aus dem Leistungssport. Anfangs war es regelrecht ein Ersatzhobby, nunmehr ist es ein Berufswunsch geworden.
erstmal ein paar Dinge über mich:
Seit Jahren beschäftige ich mich selbstständig mit dem Thema Sound-Design. Durch dieses Interesse kaufte ich mir bereits Hardware Synthesizer und lerne entweder durch lerning by doing oder den bekannten Büchern. Bisher sind mir gute Sounds gelungen (könnte diese mal aufnehmen und hochladen). Teilweise durch den Drang nach bestimmten gehörten Sounds die ich gerne höre sowie spielen möchte, auch um einzigartige Klangwelten zu erzielen. Desweiteren beschäftigt mich auch der das Thema Mastering und Mixing, bin zur Zeit dabei mich in die Sparte Side Chain zu vertiefen, vielleicht gelingt mir damit was sonderbares
Mit diesen Dingen bemerkte ich mein gutes Gehör (kann teilweise einfache Melodien erhören und nachspielen), das Interesse an eigenen Musikproduktionen, Wunsch mehrere Instrumente zu lernen usw.
So viel dazu.
Mit welchem Studium hätte ich mit diesen Fertigkeiten, Interessen, Eigenschaften usw. Chancen auf ein Studienplatz?
Ich recherchiere schon eine Weile durch das Internet und wurde durch hohe Anforderungen regelrecht überrumbelt. Ein wenig zweifelt man an sich selbst und sein Hobby. Nur kam das Interesse erst nach dem Ausstieg aus dem Leistungssport. Anfangs war es regelrecht ein Ersatzhobby, nunmehr ist es ein Berufswunsch geworden.