Für eine Frau "etwas mit Piano"

  • Ersteller Ersteller jbuchholtz
  • Erstellt am Erstellt am
J

jbuchholtz

Registriert
30.01.17
Beiträge
52
Reaktionen
3
Punkte
70
Hallo liebe Leute,

eine gute Freundin hat mitgekriegt, dass ich irgendwas mit Musik in meiner Freizeit mache da unten "im Keller".
Sie mag Pianoklänge in elektronischer Musik so gerne, sagte sie. Ob ich ihr vielleicht mal ein Stück machen könnte bitte bitte bitte.
Klar kann ich! Öhömm ...

Ich möchte es euch gern vorführen und um Kritik bitten, bevor ich der hoch geschätzten Dame (ihr wisst, was ich meine - ich mag die echt gerne!) das Stück auf CD zukommen lasse.

Dazu möchte ich sagen, dass ich (35) erst seit einem Jahr Klavierstunden nehme und mich auch genau so lange mit Musik und ihrer Theorie beschäftige. Das bitte ich zu bedenken, wenn die Sprache auf mangelnde Komplexität kommt ... ich bin kein Komponist, sondern Hobbyist :-)

Mich würde auch interessieren, wie ihr die Mix-Qualität findet.
Ohne Kritik keine Verbesserung :-)

Danke für eure Zeit und hier ist es:

http://soundcloud.com/salvation-electronique/salvation-electronique-ein-moment

Nachtrag: hier ist die Version zwei (siehe unten):

http://soundcloud.com/salvation-electronique/salvation-electronique-ein-moment-v2

Jason

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/jbuchholtz">jbuchholtz</a> am 08.05.2010 22:14 Uhr]
 
hast du die dame mal gefragt, auf was für sachen sie so steht? also musikalisch...

ich denke bei elektronischer musik mit piano an robert miles oder so. du hast allein schon durch die drums zu viel alleinunterhalter drin.
der mix ist daher für mich das geringste problem.

ich glaub ja ehrlich gesagt, die frau will was romantisches.
also: ein piano, viel delay und hall und irgendwas langsames in moll klimpern. dann seichte drums und ein pad (aber erst nach einer minute) usw usf :)
das jetztige stück würde ich ehrlich gesagt nicht verwenden, aber wenn sie dich wirklich mag, kann es auch nicht genug schaden anrichten, um das unvermeidbare zu verhindern.
 
scheizz auf die cd. spiel ihr live was vor. wenn ich meine gitarre in die hand nehme interessiert sich meine frau mal überhaupt nicht dafür, was ich speziell spiel, sondern einfach nur, dass ich spiel :-)

stell ne flasche wein kalt, lad sie zu dir ein, spiel ihr ein lied auf dem klavier und dann ab ins be....
 
Die Komposition ist vielleicht zu hibbelig für Deinen Intention.
Vor allem die Drum(sounds) und deren Arrangement klingen nach Tischhupenrhythmussektion. Genauso wie diese GM "Synthvox" in den hohen Lagen. Alles kommt zu dry, Frauen stehen auf nebulöse Hallfahnen und so'n Zeugs.


Aber mach dir mal keinen Kopp:



Ich vermutet es ähnlich wie birdy beschrieb:





aber wenn sie dich wirklich mag, kann es auch nicht genug schaden anrichten, um das unvermeidbare zu verhindern.
:D

PS: Hol Dir mal vom Grabbeltisch vom real oder so, ne CD von Enya, dann weisste worauf ich hinaus will. Das ist Musik für Frauenherzen.
 
wenn die Sprache auf mangelnde Komplexität kommt ... ich bin kein Komponist, sondern Hobbyist

Ach so... dazu noch... darin liegt gar nicht das Problem. Für meinen Geschmack ist das Dingen schon eher ZU komplex. Ich denke, so'n Stück sollte man eher balladesk anlegen , mit viiiielen Pausen zwischen den Noten. Irgendwas soll ja im Kopf hängen bleiben.... da ist weniger manchmal mehr.
 
Danke schon mal für die Kritik!
Ich werde am kommenden langen Wochenende nochmal eine "v2" auf die Orgel schmeißen - dann ruhiger und den Mix nicht so voll.

Es geht übrigens nicht darum, die Frau in irgendein Schlafzimmermöbel zu bugsieren - das kriege ich auch noch ohne jegliche Mucke hin ;-)
Nur mal ein bisschen beeindrucken ...
 
Also ich kann meinen Vorgängern eigentlich nur zu stimmen. Wenn da Gefühle für die Dame sind dann mach ein romatischeren Song. Ich finde den Song an sich gar nicht so schlecht..... aber eine kleine Sache hat mich gestört mir war das alles zu langweilig mir ist zu wenig passiert bau ab und zu mal stellen rein wo man denk...Woow was war das denn das muss ich nochmal hören usw.

Wenn du den Song romantischer machen willst mach auf jedenfall was mit den Drums.....

300LittleBirds hat es schon gut erklärt

ich glaub ja ehrlich gesagt, die frau will was romantisches.
also: ein piano, viel delay und hall und irgendwas langsames in moll klimpern. dann seichte drums


Naja ich wünsch dir viel Glück und lass uns auf jedenfall noch mal was hören wenn du was neues gemacht hast oder wenigstens den Song überarbeitet hast..

Lob bekommst du von mir trozdem.....ich mach auch erst seit gut einem Jahr Musik :)

Liebe Grüße
Curtis
 
Hallo Leute,

also ich habe mir das Feedback zu Herzen genommen.
Besonders der Begriff "Tischhupe" hat es mir angetan - den kannte ich noch nicht - muss aber zugeben, dass es zutraf ;-)

Ich habe nun ein bisschen weiter gebastelt und möchte euch das Ergebnis vorstellen ... will hoffen, dass ich mich da nicht "um Kopf und Kragen" bastele.
Ach was - ist doch nur Musik. Schadet ja keinem :-)

Hier die Version 2. Freue mich über Kritik von euch!

http://soundcloud.com/salvation-electronique/salvation-electronique-ein-moment-v2

Danke und Gruß aus´m Norden!
Jason
 
Mensch, Du machst es einem echt nicht leicht.

Der Track ist wirklich nicht schlecht. Aber für Dein Vorhaben vielleicht immer noch zu hibbelig... vor allem die atemlosen Drums, die mir auch soundmäßig zu trocken rüberkommen. Da würde ich auch elektronisch klingendere Percussion bevorzugen und knall die Rhythmussektion nicht mit dauerhafter Percussion zu, lass mal Pausen, der track muss atmen, langsam und ruhig, so stolpert er da wie ein Asthmatiker im 400 m Hürdenlauf vor sich hin... das muss Spaziergängermäßig rüberkommen... argh... und dann diese widerliche Synthvox in den hohen Lagen... nimm doch da mal einen anderen Sound, BIIIIIITTTTEEE!

Das INTRO geht schon in die richtige Richtung
 
Welche Synthvox meinst du denn? Das elfenhafte "Aaaaahhhh" oder die flötenhafte Melodie im zweiten Teil?
Beides ist mein sündhaft teures Omnisphere - das MUSS einfach gut klingen *lach* ... nee, kann mir schon denken, was du meinst ;-)

Wenn du das störende Element mal weiter einkreisen könntest, würde ich es für dich und andere Hörer abändern. Ist ja auch ein bisschen Geschmackssache.

Ich habe den Track noch nicht abgeschlossen - ich gucke mal, was noch für Kritik eintrudelt und dann geh ich nochmal ran.
Es bleibt spannend - für mich jedenfalls :-)

Danke!
Jason
 
Ja, nee, ist schon richtig! lass Dich da mal nicht von einem Statement kirre machen. Da wird wohl noch was kommen (übrigens, meine Patches kommen auch nicht gerade immer gut an ;-) ).Diese Stakkatochords da mit dem Piano finde ich auch nicht passend, sowas passt in eine Reggae Nummer oder so. Diese störenden Synthvox setzen da so bei 2:50 umme Ecke rum ein.

Aber nochmal: Vom Thema her ist der track schon ganz okay, nur die Ausgestaltung finde ich etwas subsuboptimal.
 
Ok, dann warte ich mal ab, was da noch so kommt...
Die "Zielgruppe" für mich ist ja quasi nur eine weibliche Person. Ich glaube, die mag den Kram.
Und inne Heia kriegen will ich sie damit ja nicht. Da hatte ich sie schon :-P

Ich bin auch nicht so ein "Seicht-Schrauber" - ich mag etwas kränkere (krankere?) elektronische Musik sehr gerne und würde meine Zeit lieber ab sofort in die Erstellung selbiger investieren :-)

Jason
 
Also, normalerweise sag ich eher selten zu Musiken anderer Leute was.
Aber wenn Cloudy da so vom Leder zeiht, dann muss irgendwas dran sein an der Mucke.

Generell: Hübsch:
Generell. Das ganze Geplinke und Geklapper raus, auf 20 Prozent reduzieren..... bestenfalls.
Den Flötensound wirklich ne Flöte spielen lassen und auch wie ne Flöte spielen. Kommt besser.

Ich glaube, Du hast Angst vor der Stille. Oder davor, dass mal zu wenig klingt. Und kloppst deshalb überall irgendwelches Klimpergeschichten drüber. Vielleicht solltest Du mal mehr der Kraft Deiner Melodien vertrauen - die tragen den Song nämlich. Das Geklimper zerhackt ihn eher.

Wenn Du die Dame um Erlösung bitten musst, dann solltest Du sie nicht mit nem Song aufregen...... :D
 
Ach, Musik ist doch im Allgemeinen gesund und jede Ecke hat ihre Liebhaber.
Deshalb gibt es Hansi Hinterseer (Was sieht Hansi im Hintern genau und in wessen Hintern?), Florian Silbereisen & Co.

Hossa! :-)
 
tubeless schrieb:
Also, normalerweise sag ich eher selten zu Musiken anderer Leute was.
Aber wenn Cloudy da so vom Leder zeiht, dann muss irgendwas dran sein an der Mucke.

Generell: Hübsch:
Generell. Das ganze Geplinke und Geklapper raus, auf 20 Prozent reduzieren..... bestenfalls.
Den Flötensound wirklich ne Flöte spielen lassen und auch wie ne Flöte spielen. Kommt besser.

Ich glaube, Du hast Angst vor der Stille. Oder davor, dass mal zu wenig klingt. Und kloppst deshalb überall irgendwelches Klimpergeschichten drüber. Vielleicht solltest Du mal mehr der Kraft Deiner Melodien vertrauen - die tragen den Song nämlich. Das Geklimper zerhackt ihn eher.

Wenn Du die Dame um Erlösung bitten musst, dann solltest Du sie nicht mit nem Song aufregen...... :D


Danke! Das ist ja schon mal ein hilfreicher Tipp!
Ich werde es in meine v3 einfließen lassen. Die kommt wohl am kommenden "langen Wochenende", weil wohl eine umfangreiche Überarbeitung notwendig ist.
Jason
 
Ich hoffe, Du nimmst das jetzt nicht krumm.
Im Grunde ist das, was ich da beschrieben habe, nämlich meine eigene Arbeitsweise.
Ich bastle immer rum, mach dieses und jenes. Irgendwann kläpperst und tuts dann in nem Song an allen Ecken und Enden. Und das ist dann zumeist viel zu viel.
Dann mach ich ne neue VErsion von dem Projekt, schmeisse alles raus bzw. schalte es stumm, was nur Beiwerk ist - reduziere damit also so weit es geht aufs Wesentliche.
Das führt dann dazu, dass ich mich gleichzeitig damit beschäftige, was denn das Wesentliche an einem Arrangement ausmacht, welche Melodien tragende Funktionen haben, welche rhythmischen Verzierungen den Song vorwärts bringen.
Alles, was nicht auffällt, wenn man es dazuschaltet oder nicht vermisst wird, wenn es abgeschaltet wird, fliegt raus.
Ich kann mich an keinen meiner Songs erinnern, dem ne Schlankheitskur schluessendlich NICHT gutgetan hätte.... :D
 
.. und dann diese widerliche Synthvox in den hohen Lagen... nimm doch da mal einen anderen Sound, BIIIIIITTTTEEE!

muß widersprechen, das ist das beste am ganzen song :D

edit:
das neue intro find ich übrigens gut... sobald diese drums einsetzen ist es aber ganz schnell mit der herrlichkeit vorbei.
 
tubeless schrieb:
Ich hoffe, Du nimmst das jetzt nicht krumm.
Warum denn? Ich bin hier ein "Vor-sich-hin-Schrauber" und noch gar nicht so lange "Produzent" und trau´ mich gerade mal, meine Werke euch vorzustellen.
Kritik ist für mich hilfreich, nicht kränkend :-)
Ich sehe das sportlich!

Deshalb: bitte immer her mit positiv und negativ! Ich lerne ...
Es ist noch kein Bohlen vom Himmel gefallen :-P
 
das neue intro find ich übrigens gut... sobald diese drums einsetzen ist es aber ganz schnell mit der herrlichkeit vorbei.
Gefällt mir auch noch nicht. Wird noch geändert. Danke!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben