Fucusrite Saffire Pro 24

  • Ersteller yeah_xxl
  • Erstellt am
yeah_xxl

yeah_xxl

Registriert
19.11.05
Beiträge
1.145
Reaktionen
2
Punkte
1.272
HAllo alle zusammen.

ich wollte fragen ob es in der preisklasse von 250 Euro etwas "besseres" gibt als die FOCUSRITE SAFFIRE PRO 24?
 
Besser ist relativ und hängt von Deinen Bedürfnissen ab.

Je genauer Du die beschreibst, desto eher hast Du auf so eine Frage eine Antwortchance.

Clemens
 
Ich nehm an, du beziehst dich auf deinen letzten Thread und unter anderem das etwas ungläubige Posting, dass die Saffire Pro 24 für dich uU idealer wäre als eine 192 und M-Patch2? :)


Aber zur Frage:
ich wollte fragen ob es in der preisklasse von 250 Euro etwas "besseres" gibt als die FOCUSRITE SAFFIRE PRO 24?

Ja, gibt es. Die Focusrite Saffire Pro 24 DSP, solltest du die zusätzlichen Features gebrauchen können ;)
 
danke @kickback

ok ich muss meine bedürfnisse präzissieren :)

mir gehts um erste Linie nur ob den "Klang" der Wandler und um Latenzen..
Eingänge brauche ich nur 2 mal MONO. und Ausgänge eben genügend für 2 Monitore und n Kopfhörer :)
Mehr brauche ich nicht.

und in der Tat wäre eine Saffire Pro24 für mich günstiger als die kombi mit "Delta 192 + M-Patch2"
ich weiß nur nicht ob eine externe Lösung nicht vllt doch "langsamer" ist als eine interne Lösung...
 
Mehr brauche ich nicht.

Siehste. Dann wäre das Saffire Pro 14 besser - weil es Deine Bedürfnisse für weniger Geld abdeckt - es sei denn, Du legst Wert auf die (spärliche) LED-Segment-Aussteuerungsanzeige.

Solltest Du später mehr brauchen, ist das 14er genauso wie das 24er mit anderen Saffire-Modellen kombinierbar (Firewire-Stacking im Dual-Unit Mode).

Clemens
 
die SaffirePro14 habe ich gesehen, kostet 219 und die pro24 kostet 249.
Das sind "nur" 30 euro, aber dadurch habe ich n bisschen mehr Anschlüsse für "zukunft"...

ich wollte allgemein nur wissen ob es vllt für rund 250 euro noch ganz andere Kandidaten gibt, die vielleicht noch "besser klingen"...
 
wollte nochmal fragen ob eine "EDIROL FA-66" besser wäre als eine SAFFIRE Pro 24?

die kosten beide ähnlich ..
 
Edirol ist inzwischen Cakewalk, und Cakewalk bringt eine eigene Serie Interfaces raus. Ich denke, dass das Edirol ein Auslaufmodell ist.
Wie dann in zwei Jahren die Treiberunterstützung aussieht?

Clemens
 
hast recht... hab mich für die saffire entschieden. hoffe das iist kein fehlkauf :)
 
hoffe das iist kein fehlkauf

Was soll diese blöde Bemerkung?

Wenn Du den Tips aus dem Forum nicht traust, dann halte Dich nicht dran.

Clemens
 
@Clemens
Edirol ist inzwischen Cakewalk,
Ist doch so oder so schon ne Weile lang alles Roland.
Im Grunde dürfte das doch nur ne Etikettengeschichte sein, oder nicht? Die Neuordnung der Vertriebsstruktur sollte doch eigentlich nicht wirklich Probleme in der Produktion hervorrufen, schliesslich haben die ja die Marken nicht verkauft - oder hast Du da andere Informationen?
 
oder hast Du da andere Informationen?

Nee, ich dachte nur, weil Cakewalk die V-Stations rausbringt sind die FA oder UA-Teile wohl bald Geschichte. Die Edirol Keyboards sind ja als Cakewalk immer noch die gleichen (da würde ich noch vertrauen).

Clemens
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben