Fruity Loops 7 (VST-lEiStung)

  • Ersteller Der_Gitarrist
  • Erstellt am
Der_Gitarrist

Der_Gitarrist

Registriert
30.10.07
Beiträge
314
Reaktionen
25
Punkte
510
Morgen leute,
da ich jetzt mittlerweile weiß wie ich [g=89]Vsti[/g]'s bei fruity loops einfügen kann, kommt auch schon gleich das nächste problem....

Kann man bei fruity loops 7 auch irgendwie die [g=77]VST[/g] leistung reduzieren?

[Bei [g=539]Cubase[/g] zum Beispiel kann man die [g=32]midi[/g] spuren in audio umwandeln, aber wie ist es bi fruity loops?


Lg
Der_Gitarrist
 
HI you,
[g=77]VST[/g] leistungen Reduzieren???? NO way!
Ich benutze für mein Musikkram eine externe Festplatte, das geht ganz gut.
Hau deine fetten Synths einfach da drauf. Nimmst du [g=422]Gitarre[/g] mit FL auf, ist der klang gut?

Ich benutze auch schon seit längerem Fruity Loops, aber es ist nicht wirklich ein Musikarbeitsprogramm, ist halt für Dj also für Leute die gerne Loops bastel, da ist Cakewalk schon besser, also für mich!!!!

Gibt es für FL ein Lernvideo? Ich möchte Wissen warum oder wie ich mp3 Song reinladen kann, das klappt irgendwie nicht bei mir.
 
damit ichs nicht falsch verstehe: meinst du das ich die synths auf einer externen festplatte neu installieren soll?

Was ich vergessen hab zu sagen ist das es bei mir nicht am speicher mangelt sondern an der CPU
 
hi,
eine freeze funktion gibt es leider nicht bei FL.
versteh auch nicht, was es bringen soll, die synths auf einer externen festplatte zu instalieren.... :roll:

Gibt es für FL ein Lernvideo? Ich möchte Wissen warum oder wie ich mp3 Song reinladen kann, das klappt irgendwie nicht bei mir.

dafür brauchst du ein lernvideo?
geht doch ganz einfach, per drag&drop.

peaze,
Just_Chill
 
Hallo Gitarrist,

es gibt leider in FL STudio 7 keinen Weg, CPU intensive [g=77]VST[/g] plugins automatisch zu "bouncen", aber der manuelle weg ist nich alzu schwer:

1. Du routest dein [g=8]Plugin[/g] auf einen besteimmten Mixer Track, z.B. "[g=84]Insert[/g] 1".
2. Du öffnest den Mixer und selektierst den Track "[g=84]Insert[/g] 1".
3. Du klickst auf das Diskettensymbol unten im Track "[g=84]Insert[/g] 1". Es öffnet sich ein Dateidialog, wo Du angeben kannst wie die wav Datei heisst, als die der Mixer Track "gebounced" werden soll. Du klickst einfach nur auf "Speichern". Im Mixer erscheint das Diskettensymbol jetzt orange markiert.
4. Du gehst in den "Song" Modus,
5. Du presst "Record" und lässt den SOng einmal durchlaufen.
6. Der "gebouncte" Mixer Track erscheint als Audio Clip in der Playlist.
7. Du deaktivierst das [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] im StepSequencer. Fertig !

Kling komplizierter als es ist. Einmal ausprobieren und Du hast den Bogen raus.
viel Erfolg,
Thomas
 
[g=77]VST[/g] leistungen Reduzieren???? NO way!
Ich benutze für mein Musikkram eine externe Festplatte, das geht ganz gut.
Hau deine fetten Synths einfach da drauf.
Bullshit.
Die Festplatte hat absolut rein garnichts mit der durch [g=77]VST[/g]-Synths verursachten Last zu tun.

Das wird bei gestreamten Samples wichtig. Hat dann aber immer noch rein garnichts mit der CPU-Last zu tun (nach der der Thread-Ersteller wohl gefragt haben wird).

Ich benutze auch schon seit längerem Fruity Loops, aber es ist nicht wirklich ein Musikarbeitsprogramm, ist halt für Dj also für Leute die gerne Loops bastel,...
Bullshit³
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.

@Topic
thma hat ja gerade eine sehr gute Beschreibung gegeben, wie man relativ einfach in FLStudio bouncen kann. Eine Freeze-Funktion wie in [g=539]Cubase[/g] oder Sonar gibt es bislang leider nicht.
 
alles klar ich danke für die antworten

@ thma: Klingt wirklich verdammt logisch und werd mich nach der arbeit sofort ran machen....falls ich noch fragen habe, dann hof ich das ich auf dich und auf die anderen zurück greifen kann :) (schleim)

Vielen Dank!

Lg
Der_Gitarrist
 
thma schrieb:
Hallo Gitarrist,

es gibt leider in FL STudio 7 keinen Weg, CPU intensive [g=77]VST[/g] plugins automatisch zu "bouncen", aber der manuelle weg ist nich alzu schwer

Es geht auch noch einfacher:
1. Gewünschten Kanal auf solo stellen.
2. projekt bouncen
3. spur per drag&drop wieder reinziehen

grüße!
 
Hallo nochmal
ja also es funktioniert alles wie ichs mir vorgestellt hab aba ich hab nur bei dem deaktivieren von den Plugins hab ich ein problem....

Jetz kommt ne dumme frage:
Deaktivier ich es wenn ich einfach bei fruity loops auf den grünen Knopf da drücken, also da wo die [g=184]Balance[/g] und die Lautstärke ist (Hoff ihr wisst was ich meine) oder muss ich den [g=8]plugin[/g] löschen?
 
Du musst den kleinen grünen knopf im mixer [g=190]channel[/g] drücken, der rechts neben dem [g=8]plugin[/g] is. Dann "frisst" es auch keine leistung mehr. Alles andere mutet nur den kanal...
 
aja ok danke!
 
Ich möchte mich hier noch mal Entschuldigen, ich hatte die Frage völlig falsch verstanden, ich dachte er habe nicht so viel Arbeitsspeicher, deswegen sagte ich er soole die synth's auf die externe Festplatte tun.
Auch das mit FL nehme ich zurück, ein Freund hat mir noch so einiges mehr gezeigt, was man mit FL machen kann...naja
@KUNO- der Ton macht die Musik
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben