frequenziertes Sidechaining

  • Ersteller Ersteller Andre77
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andre77

Registriert
24.11.07
Beiträge
752
Reaktionen
1
Punkte
875
Hi

Bin zur Zeit viel am lesen und lernen und nun mal wieder ne Frage von mir...
...und zwar beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Sidechaining, was ich für recht effektiv halte.
Nun meine Frage, gibt es eigentlich Kompressoren, wo man nur bestimmte Frequenzbereiche komprimieren kann und andere gänzlich unberührt zu lassen, um dieses im Threadtitel angesprochene Thema zu bewerkstelligen? Habe bisher nur von Sidechaining von ganzen Spuren gelesen und gehört. Also dass die komplette Spur stark komprimiert wird an den Stellen.
Aber es gibt doch sicherlich die Möglichkeit, nur bestimmte Frequenzen einer Spur im Sidechaining anzusprechen. Ik dachte da gerade an Vocals und Gitarren etc.

Oder lieg ik da absolut falsch? Macht das überhaupt Sinn?

Ik hoffe mal, die Frage ist verständlich. Wäre nett, wenn einer was Schlaues dazu sagen kann.

Bedanke mich schonmal

Gruß der André
 
Mir ist kein Sidechainfähiger Multibandkompressor bekannt.

Ausserdem ist das, wovon du da sprichst, ein [g=166]De-esser[/g].
Der macht genau das, was du meinst. Eine ganz bestimmte [g=349]Frequenz[/g] zu ganz bestimmten "getriggerten" Zeiten zu komprimieren.

Ari
 
Wenn man einen Multibandkompressor benutzen würde, hätte man ja quasi das was Du suchst.
Dazu muss der aber kein Sidechaining können.
Denn das Steueresignal wird mittels Frequenzweiche intern aus dem zugeführeten Signal abgeleitet.

Wenn Du den Bereich zwischen 1000 und 2000Hz komprimieren willst,
stellst Du den Multibandkompressor einfach so ein, dass er nur in diesem Bereich arbeitet.
Die restlichen Bänder schaltest Du ab.

Mit SideChain hat das aber wie gesagt nichts zu tun.
 
Interner Frequenzfilter, ja.
Aber kein Sidechain von aussenstehenden Effekten oder Signalgebern.

Ari
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben