"besser" ist ein mikro, dass einen möglichst weiten frequenzgang hat: also 16-20.000 ist "besser" als 30-20.000. warum in anführungsstrichen? weil ich persönlich diese angaben extrem nichtssagend finde. wichtig ist, wie ein mikro bestimmte frequenzen betont oder eben nicht. ein mikro mit 50-15.000hz frequenzgang, bei dem es keinerlei anhebungen oder absenkungen gibt, ist weitaus besser als ein mikro mit 10-30.000hz, das jedoch bei 1khz eine anhebung von 20db hat, um es mal krass zu übertreiben.