frequenzen

  • Ersteller samoht500
  • Erstellt am
S

samoht500

Registriert
13.10.07
Beiträge
110
Reaktionen
0
Punkte
177
hallo allerseits!

folgende frage hätt ich:gibt irgendwo im netz einen ich sag mal frequenzberechner oder tabelle;also ich mein ein hilfe die dir anzeigen kann welche frequenzen im abstand von x-metern um so und so viel db abnehmen!?

lg thomas
 
Wird das ein weiterer Tiefenstaffelungsthread, wenns fertig ist? ;)
 
ausserdem kann man das nicht allgemein formulieren zumindest nicht für innenräume
 
versuch mal Möser: technische Akustik. :-o
 
Erklär mal genauer, was Du berechnen willst und für welche Anwendung Du die Ergebnisse brauchst.

Der Pegelabfall im Bezug zur Entfernung der Schallquelle ist ja zunächst theoretisch nicht frequenzabhängig. In der Praxis lassen sich natürlich schon an unterschiedlichen Messpositionen unterschiedliche Frequenzgänge messen, das hängt aber wiederum entweder mit dem Abstrahlverhalten des Lautsprechers und/oder den Einflüssen durch den Raum zusammen.

Für letzteren Punkt gibt es bei hunecke einen sehr schönen Raummodenrechner. Vielleicht ist das ja sogar schon das, was Du gesucht hast?
 
Jenner 5

>>>
Der Pegelabfall im Bezug zur Entfernung der Schallquelle ist ja zunächst theoretisch nicht frequenzabhängig
<<<

N:
Praktisch aber schon.
Je kürzer die Wellenlänge, desto größer der Absorbtionsgrad durch die Luft selbst.
 
Jenner schrieb:
Der Pegelabfall im Bezug zur Entfernung der Schallquelle ist ja zunächst theoretisch nicht frequenzabhängig.

Doch! Und sogar noch temperaturabhänging. Jedoch nicht wegen nur einigen wenigen Metern. Da ist dieser Wert nahezu unbedeutend.

such ma nach Absorptionskoeffizient von Luft.
 
@nitromaniac und JeFrea:

Ihr habt natürlich vollkommen recht, ich habe diesen Punkt auch nur deshalb unterschlagen, da er, (wie JeFrea ja auch schon meinte) nur bei größeren Distanzen zum Tragen kommt.
In den normalen Dimensionen eines Studios wird die Beeinflussung des Frequenzgang durch Luftabsorption selten 1dB übersteigen. Sollte der Vollständigkeit halber aber natürlich trotzdem berücksichtigt werden.

Auch zu diesem Thema gibts nen tollen Rechner:

Luftdämpfungs-Rechner Sengpiel
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
13
Aufrufe
1K
deewrath
D
C
Antworten
3
Aufrufe
335
der_wahre_Noplan
der_wahre_Noplan
E
Antworten
7
Aufrufe
666
jalamanta
jalamanta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben