Fragen zu Transientendesigner (Speziell: Dominion)

Registriert
27.08.06
Beiträge
813
Reaktionen
1
Punkte
938
mahlzeit!!! :drink:

ich hab mir heute mal den ganzen nachmittag ein bücher durch-, bzw angelesen und bin dann im weiteren verlauf darauf gestossen, dass ein "Transientendesigner" ne ganz tolle sache für mächtige Drums, wie zB in der Rapmusik ist, und den [g=322]Compressor[/g] ersetzen kann (mit nur 2 reglern)...

dann hab ich versucht mich im internet schlau zumachen, und ich fand immer wieder das welche meinten, dass das free [g=77]vst[/g] von dominion große klasse wäre. hab ich natürlich direkt runtergeladen und, naja, richtig heuts mich noch nicht von den socken...

ehrlich gesagt, hab ich das ganze prinzip noch nicht verstanden und da ihr mich quasi in sachen recording erzieht, möchte ich euch gerne mal fragen, ob ihr mir weiter helfen könntet!?

aus gründen der übersicht möchte ich meine fragen mal nummerieren:

1.) kennt jemand ein [g=77]vst[/g] (free) tool, das vielleicht für anfänger besser geeignet ist, da ich mit den "vielen" knöpfen bei dominion nicht klar komme (die manual ist in englisch und mein english is very bad)

2.) kann der transientendesigner den comp ersetzen, oder lieber vor dem [g=322]compressor[/g]? bei einer ausgabe eines recordingmagazins -meine ich- benutzt ulli pallemann (SAE) für die [g=118]bass[/g] nur den transienten.. deswegen frag ich.

3.) das prinzip hab ich trotz der literatur nicht ganz verstanden.. man soll ja eigentlich nur sustain und attack einstellen können. da stelle ich mir die frage, wieso man das nicht einfach mit dem kompressor oder der adsr kurve macht??

hier übrigens der link zu dem "wunder ding" ;)

http://www.digitalfishphones.com/main.php?item=2&subItem=4

übrigens fällt mir da ein, dass man mit einem transienten doch auch den reverb auf der [g=149]snare[/g] abschneiden kan, oder? somit bräuchte man doch kein gated reverb..?

wie ihr merkt hab ich das lange noch nicht verstanden, aber ich hoffe ihr könnt mir dabei irgendwie weiter helfen..!?

vielen dank schonmal an alle ernsthaften antworten!

-johnny
 
1. Flux Bitter Sweet. Kann aber nur Attacks anheben. Wenn du magst, kann ich dir ein .fxp machen. (Dominion)

Aber davon abgesehen ist das Ding doch eigentlich kinderleicht zu bedienen. Die ganze Saturation-Abteilung und das Gedöhns ist für deinen Zweck nicht wichtig.
Wichtig ist nur der Attack-Bereich. X2-Modus macht alles noch extremer.
Der Length-Parameter; da regelst du, wieviel vom Einschwingvorgang enhanced werden soll. Soll es nur "K-app" machen oder soll es "Ka-pp" machen.

2. Gute Frage :-) Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Die ersten Impulse durchzulassen und den Rest zu komprimieren, wird nicht wirklich einen knalligen Attack bei einer akustischen [g=149]Snare[/g] (z. B) geben. Damit ändert man nur das Verhältnis zwischen Einwschwingphase und Bauch der [g=149]Snare[/g]; puscht aber nicht die Einschwingphase an sich; es gibt keine höheren Impulsspitzen. Vermute ich mal.
Für ein bisschen mehr Attack ist das Konzept eines Bittersweet für Anfänger daher besser geeignet.

3. Weil die Ergebnisse anders klingen. Ich wüsste jetzt auf die Schnelle auch nicht, wie ich mit einem Kompressor die Ausklangphase verkürzen könnte; ohne ein Gate hinterherzuschalten.
 
danke erstmal für die schnelle antwort jonny!

zu 1) man, ich hasse es, wenn man sich für regestrieren muß um was auszuprobieren.. :mad:

das mit der attack heißt dann, dass nur der [g=357]peak[/g], oder das "klacken" zu anfang zu hören ist und man die hallfahne nicht bearbeiten kann, wie zb mit nem sustain regler,oder?

zu 2) also meinst du, dass den kompressor, wenn ich den bettersweet einsetze, ganz weglassen soll? die attack würde ich ja dann auch im kompressor einstellen, womit der transient doch dann überflüssig wäre?

zu 3) ja, das meinte ich. dann lege ich vorm transient den raum (reverb, bzw faltungshall oder roomwork bei sx) für zb die [g=149]snare[/g], [g=118]bass[/g], etc und kann danach dann den transient einschalten damit der [g=108]hall[/g] sich nicht überlappt..
 
den hab ich auch schon gefunden, sah mir aber irgendwie unseriös aus..wieß auch nicht wieso. ;)

hast du ihn denn schon benutzt?

vielen dank erstmal für den link, blueS!!!
 
da hab ich dich doch um ne glatte minute geownt :D
 
*lol* ihr seit gut! :D danke, werd mir direkt mal euren thread durchlesen!
 
oh, jetzt bin ich verwirrt! da steht ja [g=414]exciter[/g] drüber.. ist das jetzt das gleiche wie nen transient??? *verwirrung*
 
Jo danke an Bla-S-Man.

danke erstmal für die schnelle antwort jonny!
So muss guter Sex sein :D Spässle.

zu 1) man, ich hasse es, wenn man sich für regestrieren muß um was auszuprobieren.. :mad:
Da ließe sich vielleicht was machen. Wenn mir nicht einer zuvorkommt. Ginge erst morgen.

das mit der attack heißt dann, dass nur der [g=357]peak[/g], oder das "klacken" zu anfang zu hören ist und man die hallfahne nicht bearbeiten kann, wie zb mit nem sustain regler,oder?

Durch die Änderung des Verhältnisses zwischen Einschingvorgang und dem Rest des Signales kann der Eindruck entstehen, du hättest weniger [g=108]Hall[/g] auf dem Signal. Tatsächlich in der Länge verkürzen kannst du die Hallfahne mit einem Kompressor in der Regel nicht.
Umgekehrt ist das genauso: Durch eine hohe Verdichtung holst du den Rest des Signales mitsamt Hallanteilen an die Einschwingphase heran. Der [g=108]Hall[/g] wirkt länger, ist es aber nicht.

zu 2) also meinst du, dass den kompressor, wenn ich den bettersweet einsetze, ganz weglassen soll? die attack würde ich ja dann auch im kompressor einstellen, womit der transient doch dann überflüssig wäre?

Nöh, das habe ich nicht gesagt. Kann sich beides in seinem Effekt verstärken, wobei ich diese Kombination zu diesem Zweck noch nicht eingesetzt habe. Du kannst auch eine Kombination aus Gate und Attack-[g=8]PlugIn[/g] nehmen. Das Gate bereitet das Signal dann insofern auf, als dass dem nachgeschalteten Attacker klare Bearbeitungsziele vorgegeben werden.

zu 3) ja, das meinte ich. dann lege ich vorm transient den raum (reverb, bzw faltungshall oder roomwork bei sx) für zb die [g=149]snare[/g], [g=118]bass[/g], etc und kann danach dann den transient einschalten damit der [g=108]hall[/g] sich nicht überlappt..

Einfach kürzere Hallzeit einstellen wäre für mich das pragmatischere Mittel.
 
BLUE-S-MAN schrieb:
Was hindert Euch eigentlich, Sachen auszuprobieren?:D

ich bitte dich. beim ausprobieren ist der spaß nach 10 minuten vorbei, aber theoretisch über vor- und nachteile streiten, nach alternativen fragen, sich die bedienung haarklein vorkauen lassen und möglichst viele seiten suchen, die das [g=8]plugin[/g] in den himmel loben, das kann man stundenlang.

außerdem läuft man beim ausprobieren in gefahr, sich eingestehen zu müssen, dass man unterschiede zu anderen effekten gar nicht hört und die ganze theoretisierung für die katz ist ;)
 
@vironimo
ahh, endlich mein Stichwort fürs Theorethisieren :D

Der Dominion ist totaler Crap

Ein Monotransiententool stelle ich mir nicht besonders nützlich vor wenn man mit einem Stereoloop arbeitet und mal schnell den Groove ändern möchte.
Wenn das [g=8]Plugin[/g] halbwegs das macht was der Transientdesigner macht ist es aber die Mühe alle mal wert den Loop im Cubase als Split Stereo zu reimportieren.

Einen recht ähnlichen Effekt (auf Loops) kann ein guter Expander erzeugen.

Die Attack kann man auch mit einem [g=322]Compressor[/g] pushen - mittlere Attack und lange Release ist aber eine Fitzelei.

Beim Cubase 4 ist ein Transient-Tool dabei - ist einwenig dem von Logic nachempfunden. Funktioniert prima. War für mich einer der Gründe fürs Update.
 
danke für die ausführlich antwort jonny! das ist ne gute idee, als zuerst gate damit der [g=108]hall[/g] abgeschnibbelt wird und dann attack drüber!? mit dem kompressor vor dem effekt muß ich mal ausprobieren... irgendwie kann ich mir net vorstellen das das dufte klingt! :D ;)
 
... ne, zur zeit updaten kommt finaziell nicht in frage, deswegen such ich ja hier auch freeware :D aber ich glaub das lohnt sich erstmal nicht, so wie ich mich kenne brauch ich sowieso noch jahre, bis ich den Transient-Tool raffe..
 
danke für die ausführlich antwort jonny! das ist ne gute idee, als zuerst gate damit der [g=108]hall[/g] abgeschnibbelt wird und dann attack drüber!?

Bin mir nicht so recht sicher, was du genau jetzt machen willst.

Aber im Prinzip hast du mit den hier genannten Tipps alles, was du brauchst. Du musst es jetzt nur noch richtig kombinieren :D
 
Der Dominion ist totaler Crap ? :o Ich hab oft gehört der wär das beste Freeplug, das es gibt (übertrieben gesprochen) ?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben