Fragen zu Propellerhead Reason

  • Ersteller DjTommyR
  • Erstellt am
D

DjTommyR

Registriert
09.04.05
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
71
Hi.

Ich habe mir das Programm Reason gekauft und will langsam anfangen wa eigenes zu
produziere. Allein das Handbuch hilft mir aber nicht die ersten Schritte zu machen. Ich s
steig da so noch nicht ganz durch. Ich habe mal gehört das es ein Reson E-Book -Einsteiger gibt. Hat das jemand?
Ausserdem habe ich noch einen 2.ten Monitor angeschlossen , man sagte mir das
wäre nützlicher. Doch wie verbinde ich das Programm mit dem 2.ten Monitor und wozu brauch ich den überhaupt????????

Gruss
 
im internet gibt es bspw. die reasonstation (->google) und andere portale mit reason-tutorials.
2. monitor: du musst das in windows einstellen (anzeigeeigenschaften), nicht in reason und brauchst ne entsprechende grafikkarte. dann geht das mit jeder software.
wenn du nicht weißt, wozu du ihn brauchst, dann brauchst du ihn auch nicht ;)
 
Ok , ich hab begriffen wozu das nützlich ist :)
Ich kann das gesamte Fenster von Reason auch in den anderen Monitor schieben.
Doch das bringt mir nicht viel denn ich möchte es ja aufteilen. Das heißt ich möchte
nur ein Teil der Racks ins andere Fenster schieben , nicht das gesamte Reason.
Doch wie geht das ?
 
Ok , ich hab begriffen wozu das nützlich ist :)
Ich kann das gesamte Fenster von Reason auch in den anderen Monitor schieben.
Doch das bringt mir nicht viel denn ich möchte es ja aufteilen. Das heißt ich möchte
nur ein Teil der Racks ins andere Fenster schieben , nicht das gesamte Reason.
Doch wie geht das ?
 
Wenn ich mich recht erinnere (hab ich auch nur mal gesehen): Rechtsklick auf das Reason-Fenster, "Sequenzer-Teil vom [g=211]Rack[/g] abkoppeln" oder so ähnlich. Dann kannst Du beide Teile getrennt verschieben.

Cool wäre mal das Reason-[g=211]Rack[/g] auf einem um 90° gedrehten 16:9-Monitor...
 
Ne, das geht nicht! Die Option gibts nicht :( ?´?????????????
 
ja, das [g=211]rack[/g] kannst du nicht aufteilen, ich hab auf dem rechten monitor das [g=211]rack[/g] und links den [g=70]sequencer[/g], außerdem kannst du die einzelnen rackmodule einklappen, dadurch wird alles schön übersichtlich.
 
Ja und wie gehts das ? u wie tren ich den [g=70]Sequencer[/g] vom [g=211]Rack[/g]. Ich hab das alles in Englisch.
 
Also ich hab jetzt was geklickt und der [g=70]Sequencer[/g] ist in einem eigenen Fenster...
trotzdem kann ich das Fenster nicht in den anderen Bildschirm schieben ....
 
du muss das gesamte reason fenster auf beide bildschirme ziehen, wie das bei windows immer gleich funktioniert, dann geht das
 
Hi,

1. ich finde das das Reason Handbuch super ist ! Da bleiben keine (technischen) Fragen offen. Das ist ja auch im Installationsverzeichnis als .pdf (englisch) vorhanden.

2. ich kenne eigentlich kein Reason Einsteigerbuch. Für Fortgeschrittene gibt es ja Peff´s Meisterwerk click
Das ist aber wirklich für Fortgeschrittene, 90% des Buches geht um Signalrouting

3. Wenn Du registriert bist kannst Du auch sehr qualifizierte Hilfe im Propellerhead User Forum bekommen. Die Typen da "fühlen" Reason förmlich. Ich hab schon mehrfach einfach mal einen Ausschnitt aus einem Lied dort gepostet und gefragt "Wie geht das mit Reason ?" und ein paar Stunden später hatte ich eine perfekte Imitation des Sounds !

4. [g=70]Sequencer[/g] abteilen: "Window" -> "Detach Sequenzcer Window". Welche Reason Version hast Du ? Bei 2.5 und früher war ja alles in einem Fenster, ab 3.0 lädt er direkt zwei Fenster die sich super verschieben lassen !

Hoffe das hilft.

Gruß,
André.
 
Hi.

Also ich hab mir das Reason Handbuch jetzt mal durchgelesen und du hast recht,
es ist alles wirklich sehr gut beschrieben. Trotzdem blieb mir die ganze eine frage
offen....
Es wird dort beschrieben wie man z.B. von dem Digital Sampler ein Sample mit dem Keyboard in den [g=70]Sequencer[/g] einspielt. Was ist denn wenn ich keiin Keyboard habe,
wie kann ich dann mit dem Sampler arbeiten...?
 
Hi,

dann musst Du in der Spur des Samplers in den Edit-Modus wechseln und mit dem Stift die Anschläge einzeichnen. Anschliessend mit dem Zeiger verlängern, verschieben oder mit dem Radiergummi wieder löschen.
 
Hallo ,

Die Dokumentation zu Reason sollte auch in Deutsch beiliegen (als pdf).
Zur Not hab ich sie auch, falls sie benötigt wird, bitte ne kurze PN tippen.
Ich schick sie dann gerne zu ...

Ich empfehle bei weiteren Fragen zu Reason einen neuen Thread zu eröffnen und zwar für jede Frage einen einzelnen. Mir ist aufgefallen das der Thread wegen den zwei Monitoren auch schon zweimal exisitert und das hilft ja keinem weiter wenn alles doppelt und dreifach versteckt is...

grüsse

ftraxx
 
Okay , das hab ich gemacht. Ich hab mit dem Stift im Squencer Befehle eingezeichnet,aber der Sampler startet nicht wenn ich abspiele?
Vergess ich da was ? Hab ich es falsch vertsanden?
 
quote]Ne, das geht nicht! Die Option gibts nicht ?´?????????????[/quote]doch, die gibt es, ganz links oben bei den jeweiligen modulen ist ein kleines dreieck.
mach doch mal einfach die tutorials durch, die es im netz gibt ;)[
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben