
Signalschwarz
- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 13.082
- Reaktionen
- 3.600
- Punkte
- 26.203
Hallo an alle!
Ein paar kurze Fragen von mir:
# Welche Vorteile bietet "Registered RAM" ?
# Was bedeuten die Zusätze "E0" und "S" beim intel Q9550? Das hat wohl was mit dem Stepping zu tun, aber was bedeutet es genau?
# Welche Kombination bei RAM-Riegeln ist am sinnvollsten/bietet die beste Performance? 2x 2GB oder 4x 1GB?
# Stichwort Miditower: Bei einem neuen Rechner hatte ich daran gedacht die HDDs in schwingendgelagerte Rahmen zu packen. Die würden dann in einen 5 1/4"-Schacht eingebaut werden, was bei zwei HDDs und min. einem evtl. halt auch zwei optischen Laufwerken recht eng werden dürfte. Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Konstellation hinsichtlich der Hitzeentwicklung?
# Reicht ein 600-Watt-Netzteil bei einem i7 920 plus die üblichen Komponenten, kein Schnickschnack?
# Gibt's irgendwas nachteiliges zum i7 920 zu berichten?
# Gibt es für den Q9550, den i7 920 und den Phenom II X4 955 besonders empfehlenswerte Chipsets?
Ein paar kurze Fragen von mir:
# Welche Vorteile bietet "Registered RAM" ?
# Was bedeuten die Zusätze "E0" und "S" beim intel Q9550? Das hat wohl was mit dem Stepping zu tun, aber was bedeutet es genau?
# Welche Kombination bei RAM-Riegeln ist am sinnvollsten/bietet die beste Performance? 2x 2GB oder 4x 1GB?
# Stichwort Miditower: Bei einem neuen Rechner hatte ich daran gedacht die HDDs in schwingendgelagerte Rahmen zu packen. Die würden dann in einen 5 1/4"-Schacht eingebaut werden, was bei zwei HDDs und min. einem evtl. halt auch zwei optischen Laufwerken recht eng werden dürfte. Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Konstellation hinsichtlich der Hitzeentwicklung?
# Reicht ein 600-Watt-Netzteil bei einem i7 920 plus die üblichen Komponenten, kein Schnickschnack?
# Gibt's irgendwas nachteiliges zum i7 920 zu berichten?
# Gibt es für den Q9550, den i7 920 und den Phenom II X4 955 besonders empfehlenswerte Chipsets?