Fragen zu Halion

  • Ersteller Tropical
  • Erstellt am
T

Tropical

Registriert
09.11.05
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
65
Hallo,

habe einige fragen zu Halion.
Wenn ich z.b ein komplettes Drum Kit erstellen möchte und für die Drums, Hi-Hats, Claps etc jeweils ein einzelnes Programm in Halion nutze und dann unter Sound z.b die Lautstärke für ein Sound veränder, verändert er es für alle Sounds die in der Bank sind. Find ich ziemlich unpraktisch.
Wenn ich jetzt für Drums, Hi-Hats, Claps etc eine einzelne Bank nehme, sprich Halion ganz oft in der [g=77]VST[/g]-Instrumenten Liste von Cubase öffne, geht es zwar das ich die Sounds unabhängig von einander bearbeiten kann, aber es dauert ewig den Track zu laden.

Hat jemand ne Idee? Vielleicht arbeite ich irgendwo umständich und es kann mir jemand sagen wie ich es einfacher machen kann...

Danke und schöne Grüße
:)
 
Wichtig ist nicht wieviele programme du erstellst, sondern, das jedes Programm einen anderen [g=20]Midi-kanal[/g] hat. Nur dann kannst du die lautstärke für jeden Sound unabhängig steuern.

Grüße, Goldmoon.
 
Du kannst auch die einzelnen Trommeln den zahlreichen
EINZELAUSGÄNGEN von Halion zuweisen.

Diese Einzelausgänge kannst Du dann ganz normal am Cubase-Mixer
mit den Lautstärkefadern einpegeln und jedem eine andere
Panorama-Einstellung geben.

Auf diese Weise kannst Du dann auch die einzelnen Trommeln
mit zusätzlichen Effekten belegen.

So schaffst Du es dann auch, etwas Reverb auf die [g=149]Snare[/g] zu geben,
oder die Bassdrum durch einen Kompressor zu schicken.
 
Wie genau weise ich den die Sounds den Einzelausgänge zu? Sind die einzelausgänge nicht die Programme?

Mir geht es nicht nur um die Lautstärke, war nur ein Beispiel. Bei Filtern ist es ja genau das selbe. Ich möchte die Sounds halt irgendwie weiterbearbeiten. Hören sich halt noch n bisschen trocken an von so einer Sample CD.

Kann mir da jemand vllt noch n paar Tips zu geben?
Danke schonmal an "fmo", aber was genau kann ich mit nem Kompressor machen?
 
Wie man Einzelausgänge zuweisen kann, steht im Handbuch des Halion.

Was ein Kompressor ist und was er tut ist nicht mit 2 Sätzen erklärt.
Mittelfristig wirst Du ohne Fachliteratur oder Fachzeitschriften nicht
wirklich voran kommen.
Werde selbst aktiv !

Im aktuellen "RECORDING MAGAZIN" wird das Thema Kompression
ausführlich beschrieben.

http://www.recordingmag.de/
 
mmh ich hab da auch mal ne frage:


womit kann ich denn akai- oder sf2-Formate zu Halion umwandeln?

danke!
 
Oppa schrieb:
mmh ich hab da auch mal ne frage:


womit kann ich denn akai- oder sf2-Formate zu Halion umwandeln?

danke!

Hi,

nimm Halion und importiere diese per DragAndDrop oder per Browser ...
 
mmhh danke, ich würde aber gerne das komplette instrument und nicht nur die samples einzeln importieren - geht das vielleicht?

danke!
 
Selbstverständlich.
Halion konvertiert die Klangprogramme.
Jedes Klangprogramm entspricht dann einem
"Instrument" - oder wie Du das auch immer genannt hast.
Nette Wortschöpfung ...


Dabei entstehen "spielbare" Sounds und nicht nur
einzelne Samples.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben