Fragen zu Cd pressen

M

MC-K

Registriert
13.03.08
Beiträge
139
Reaktionen
1
Punkte
216
Hallo, ich plane in nächster Zeit eine Single zu veröffentlichen ( heißt auch Pressen zu lassen ). Diesbezüglich hätte ich noch ein paar rechtliche Fragen:

-> Ich habe jetzt schon oft unter CDs gelesen: „All rights reserved. All Trademarks and Logos protected.“ Kann ich das ohne Bedenken auf mein Cover bzw. Booklet drucken lassen?

->Bei Künstler ohne Label oder festem Vertrag steht auf der Cover-Rückseite „Verlegt bei Copyright Control“. Kann ich das generell immer auf mein Cover schreiben oder muss ich irgendwo eingetragen / angemeldet sein?

Danke schon mal vorab, Gruß MC-K
 
-> Ich habe jetzt schon oft unter CDs gelesen: „All rights reserved. All Trademarks and Logos protected.“ Kann ich das ohne Bedenken auf mein Cover bzw. Booklet drucken lassen?

"All rights reserved" darfst du ruhig draufschreiben, weil es den Leser nur an dein urheberrecht erinnert, vorhanden ist es sowieso schon. Eine "Trademark" oder ein Logo schützen zu lassen ist eine andere geschichte.

Kostet glaub ich meistens ein paar Hunnies (für innerhalb von Deutschland) und dauert ein halbes Jahr, soweit ich weiß. Befrag da mal Earl Grey oder einen anderen Rechtsanwalt, falls du das wirklich in Erwägung ziehen solltest.

Es ist aber auch unnötig, meiner Meinung nach.

Schlag dir die ganzen Dinger am besten aus dem Kopf!

Das Urhberrecht ist sowieso auf deiner Seite und die GEMA.... ist eine alde Äbbelhur!

Wahrscheinlich willst du irgendwie "professionell rüberkommen" oder so. Aber lass das doch...
 
1) wenn Du Markennamen und Logos wirklich offiziell eingetragen hast, kannst Du das auch draufschreiben. Wenn nicht, dann würd ich da maximal "all rights reserved" oder "copyright by MC-K" oder Deinem echten Namen oder so draufschreiben. Ich weiß nicht, ob es Ärger geben kann, wenn Du BEHAUPTEST, dass zB Dein Künstlername eingetragen sei, das aber gar nicht stimmt. im schlimmsten Falle gibt es den namen/das Logho schon, und dann könnt ich mir vorstellen, dass Dich der wahre Inhaber gff. verklagen KÖNNTE, weil Du "gelogen" hast.

Zudem MUSS man ja nicht unbedingt Namen und Logos sichern lassen - oft genug mussten Bands nach Jahren erst ihren Namen ändern, weil ein andere Band den Namen schon länger benutzte und man den Namen nirgends hat sichern lassen.



2) Hast Du da ein Beispiel? Was ist "Copyright control" ? Wenn das ne Art GEMA für Amatuere ist, die einem Helfen, FALLS einer das Stück kopiert, dann kannst Du da rein vom Gefühl her nicht einfach draufschreiben, dass es von denen verlegt wurde, wenn es nicht stimmt.

Du kannst aber draufschreiben "Verlegt von MC-K" oder auch Dein eigenes Pseudo-Label gründen, wobei ich da nicht weiß, ob man das einfach so machen "darf" ohne Anmeldung von Gewerbe oder was auch immer - ich würd den Schmuh einfach weglassen, nur "copyright by MC-K, all rights reserverved" - basta.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
joe02
Antworten
7
Aufrufe
2K
ralvieh77
ralvieh77

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben