Frage

  • Ersteller Ersteller tanzdenschwamm
  • Erstellt am Erstellt am
okay my 2p
- ich finde immer noch dass das, was bei Dir Bridge ist besser, als Refrain passt und umgekehrt,
ich würde den Song gern mal vergleichsweise so hören. Er funktioniert aber auch in der jetzigen Form und zwar 100x besser als die ersten Entwürfe! D.h. es hat sich schon mal sehr gelohnt imo so daran zu schrauben. :-)

- für die final Version würde ich kein fade out nutzen

so long
sf

+1 ...auch eine Meinung...Bridge als Refrain und umgekehrt!
Im Ganzen gefällt mir die Skizze sehr gut...Baller das Teil am Ende nicht zu voll!
Wie soll der Song am Ende instrumentiert sein? -hab nun nich den ganzen Thread verfolgt.
Ich persönlich würde auf ein Solo verzichten!

auf keinen Fall einen Fade out!
 
Das ist beine sehr schöne Entwicklungsarbeit geworden und diesmal haben die vielen Köche glücklicherweise zusammengearbeitet. :-)

Ich habe aber dennoch ein "Gewürz", das der aktuellen Version noch einen weiteren Boost geben könnte. Hintergrund ist, dass die Gesangslinie in den Strophen (natürlich) melodisch noch nicht so attraktiv klingt. Es hat immer noch ein wenig Lagerfeuercharakter (das ist aber keinesfalls bös gemeint!). Ich glaube, wenn diese Assoziation vermieden werden soll, muss die Gesangsmelodie entweder graziler und ungewöhnlich sein oder aber es müssen eine 2. und dritte Stimme her, die wiederum punktuell eingesetzt werden. Ein Spezialist, der für solche Verfeinerungen bestimmt Vorschläge hätte, wäre sicher User popnapp. Es wäre super, wenn er mal ein paar Worte dazu sagen könnte, bzw. schreiben. Popnapp arrangiert praktisch IMMER für mehrere Stimmen oder Backings, die es in sich haben.

Gut, das ist aber eigentlich nicht das, was ich als "Gewürz" anregen wollte (es de facto jedoch getan habe). Das 2. Gewürz heißt "Transposition", also Tonhöhenverschiebung. Das bewirkt beim Hörer nochmals eine Steigerung, allerdings mit Wiedererkennungseffekt. Ich meine, das ist ein 1 A Mittel, um einen Song zum Hit zu machen. Okay, eine Transposition allein macht noch keinen Hit, aber Salz an Wasser ja auch keine Suppe. Soll heißen, es muss schon etwas da sein, was gewürzt werden kann.

Da aber sowohl das Gesangsarrangement als auch die Transposition sich nicht ausschließen, würde ich beide "Gewürze" vorschlagen, wobei die Transposition m.E. perfekt hinter die Bridge paßt. Eine solche Transposition würde ich konkret als einen Halbtonschritt nach oben vorschlagen....

Aber jetzt ziehe ich meine Fingerchen aus der Suppe und lasse anderen Köchen den Vortritt. Den Duft beim Heranreifen des Songs werde ich aber (wahrscheinlich) mit Genuss inhalieren können und geniessen.

Viel Erfolg.
 
Ich kann jetzt nicht mehr so viel addieren zur Entwicklung des Songs. Erstens fällt mir das wohl leichter, wenn du das instrumentiert hast und außerdem habe ich soeben meinen neuen PC abgeholt und bin bisschen nervös ...
Was mir positiv auffällt, ist die Gesamtstruktur, die jetzt homogener ist als zu Beginn. Klasse finde ich auch deinen Gesang gegen Ende des Songs. Der klingt hochspeziell und sehr interessant, finde ich. Vielleicht kannst du diese Haltung wenigstens ein bisschen mehr auch auf die anderen Teile übertragen, eventuell in einer zusätzlichen Stimme oder eines leicht veränderten Melodiebogens in den zweiten Teilen der Strophen.
 
Vielen Dank!
 
Das Metronom hätteste beim Export aber 'raus lassen können. Das nervt massiv.

Das Schlagzeug finde ich unpassend (zu steif und simpel). Da muss ein schöner Vintage-Rock-Rhythmus drauf. Das gilt auch für den Bass.

Auch die Gitarre könnte m.E. lebhafter gespielt werden. Denn was dem Lied fehlt, ist meiner Meinung nach ein schöner "Groove". Der Gesang ist in Ordnung und passt gut.

Ich meine, die Version, die ich zuletzt gehört hatte, hätte mir besser in den Ohren geklungen. Vielleicht täusche ich mich, aber das erscheint mir doch jetzt eher als Rückschritt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Vielen Dank!
 
stimmt Drums wirken wirklich nen Tacken zu steif! Drumsound find ich passend!
Schlussakkord find ich wie schon in "Help" von den Beatles gut! ;-)

Edit
Oh Mann schon wieder ne neue Version....ich hab mich auf Post 44 bezogen!
 
Vielen Dank!
 
Vielen Dank!
 
nur mal nebenbei...Du singst das Teil schon noch neu ein, oder?
 
Vielen Dank!
 
also ich finde den Song so sehr schön, aber ehlich....das ist doch immer auch Geschmacksache.

Viel wichtiger ist mir dabei, dass Du lernst und experimentierst. Das Du weiterkommst mit Deinem eigenen Songwriting.

Nicht alles, was man machen kann, muss in einem einzigen kleinen Song präsentiert werden. Darum geht es nie.Wir könnten nun noch 5 andere neue Sachen dazu tun (mir fiel heute spontan in schönes Riff ein, über dem das Solo stattfinden könnte, mit anderen Akkorden) aber das ist hier nicht meine Intension. Mir ging es darum Möglichkeiten aufzuzeigen und ein bissel zu helfen, ein wenig anzuschubsen. Das ist gelungen und gut ist. :-)

Die Idee mit dem Austauschen von Refrain und Bridge war ja auch nur eine Idee...das muss ja nicht so gemacht werden! Am Ende ist es immer der eigene Song und das eigene Empfinden, das zählt.

Gruß
sf
 
Vielen Dank!
 
smil451c709868e34.gif

Ha! Der recording.de Voting Song. Geile Idee!


smil470517ae17d09.gif
Doktor: was fehlt Ihnen denn?

Patient: Mich ignorieren alle...

Doktor: Der Nächste bitte!
 
Vielen Dank!
 
Großartig!.....

Lass bloß das "Okay" am Ende drin, das macht das ganze komplett sympathisch. Aber ob Du mit diesem "Okay" dann im Voting jedoch auch andere überzeugst, dafür kann ich (natürlich) nicht bürgen. Irgendeine Unsicherheit bleibt immer. Mehr an Kommentar gibt`s dann im offiziellen Wettkampf....

;-)
 
Vielen Dank!
 
Lustig! Unterhaltsam! Nicht langweilig und mit Bezügen zum echten Leben.

Eine Bitte hätte ich aber noch: Mach den Gesang deutlicher! Mach's entweder durch einen neuen Mix, oder durch Neuaufnahme.

Jetzt klingt der Gesang wie weit weg hinter einem Vorhang. Für einen Song mit einem Text, der uns allen mehr oder weniger aus dem Leben geschrieben ist, passt das meiner Meinung nach ganz und gar nicht! Der Text muß meiner Meinung nach unmittelbar sofort verständlich sein, sonst verliert der Song seine Pointe!

Es ist ein Song, ein Sing-Sang, also ein Gesang mit Begleitinstrumenten! So muß es im Mix dann aber auch klingen: Den Gesang will man hören können, nicht bloß erahnen müssen!

Probier bitte einen Neumix aus, bei dem der Gesang textverständlich im Vordergrund steht und alle Instrumente drumherum aufgestellt sind.

MfG
 
gefällt mir grundsätzlich schon recht gut! Gesang ist noch nicht optimal, zieh die Silben besser nicht so lang, erstens klingt es momentan noch schief und nimmt aber zweitens generell dem Gesang den Drive. Das muss mit Schmiss gesungen werden, das ist schon okay von der Richtung her.Nicht Endsilben in die Länge ziehen, niemals!!!

E-Gitarre ist schon mal sehr gut, den Refrain würde ich gerne rockiger gespielt haben, Power chords, Du weisst schon, akzentuierter. Der Refrain sollte sich besser von der Strophe absetzen jedenfalls. Bin mir auch nicht sicher, jedoch könnte der Refrain wohl ruhig auch einmal mehr auftauchen, z.B. dann zum Ende hin "...(gedanklich)und jetzt alle": zum Mitklatschen, mitgröhlen :-). Dann auf das Wesentliche, rein rhythmische reduziert mit oder ohne claps und Chor.

Harp Solo passt imo.

Hehe, ich dachte übrigens der Song könnte auch heissen "Song without (a) toe". Song ohne C
smil47edd8eba7b42.gif
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben