
Serious
- Registriert
- 21.06.07
- Beiträge
- 354
- Reaktionen
- 19
- Punkte
- 460
Hallo zusammen,
ich benutze daheim eine M-Audio Delta 66 als Recordingkarte. Diese besitzt neben jeweils 4 analogen Ein- und Ausgängen auch jeweils einen digitalen Ein- und Ausgang (jeweils stereo).
Nun habe ich hier ein Angebot für einen gebrauchten Mindprint Trio S/P-DIF.
Problem ist jetzt aber, dass die digitalen Ein- und Ausgänge meiner Karte für ein Cinch-Kabel gemacht sind (koaxial, elektrisch) und die Ein- und Ausgänge des TRIO für [g=133]Toslink[/g]-Kabel gemacht sind (optisch).
Die Lösung wäre wohl ein [g=60]Wandler[/g], habe auch schon ein paar im www gefunden.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit solchen Wandlern und kann mir einen empfehlen?
Bringt eine solche Verkabelung irgendwelche Nachteile mit sich?
Danke schonmal!
Gruß
Simon
ich benutze daheim eine M-Audio Delta 66 als Recordingkarte. Diese besitzt neben jeweils 4 analogen Ein- und Ausgängen auch jeweils einen digitalen Ein- und Ausgang (jeweils stereo).
Nun habe ich hier ein Angebot für einen gebrauchten Mindprint Trio S/P-DIF.
Problem ist jetzt aber, dass die digitalen Ein- und Ausgänge meiner Karte für ein Cinch-Kabel gemacht sind (koaxial, elektrisch) und die Ein- und Ausgänge des TRIO für [g=133]Toslink[/g]-Kabel gemacht sind (optisch).
Die Lösung wäre wohl ein [g=60]Wandler[/g], habe auch schon ein paar im www gefunden.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit solchen Wandlern und kann mir einen empfehlen?
Bringt eine solche Verkabelung irgendwelche Nachteile mit sich?
Danke schonmal!
Gruß
Simon