Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage zur Parameterautomatisierung
ErstellerKleckaGandalf
Erstellt am
KleckaGandalf
Registriert
01.10.07
Beiträge
146
Reaktionen
1
Punkte
745
#1
Hey.
Mich würde intressieren ob und wenn ja natürlich wie es möglich ist, Parameter einzelner Geräte, die ich im Combinator hab zu automatisieren..
stöpsel dir die parameter (regler,waveform,pitchräder,wasweißich) auf die Steuerelemente der COMBINATOR-Oberfläche. Das sind ja immerhin 8 buttons und 4 Regler, reicht MIR aus (naja, muss ja). Die kannste dann Automatimatomatisieren.
Danke, Danddy. Werd ich testen. Genau nach sonem Trick hab ich gesucht!
T
TechnoFM
Registriert
03.10.07
Beiträge
1.033
Reaktionen
0
Punkte
1.106
#6
Hab schon geschafft... musste aber n bissle tricksen. Wähle das Device rechte Maustaste: Edit Automation.
Nun erscheint das Device im Sequenzer als eigene Spur. WICHTIG um das aufgenommene auch evtl. zu bearbeiten oder oder.
Nun gehe her und Weise den Knopf den du willst direkt zu gehe mit deiner Mouse über den Knopf/Regler - Rechte Maustaste:
REMOTE OVERRIDEZUWEISUNG BEARBEITEN
-> den "HAKEN" Lernen zurch Steuergeräte Auswahl DRINGEND SETZEN!
Nun berühre dein zb. Fader am [g=32]Midi[/g] gerät. Es sollte ein Ausschlag erfolgen.
Drücke OK
Fertig.
Du kannst natürlich auch im CMB die Knöpfe belegen.. hatzb. den Vorteil das du mit 1 Knopf /regler mehrere Parameter gezielt ansteuern kannst. Auch mit - Werten was einen gegensätzlichen Verlauf erlaubt..
I
iGoA
Registriert
23.01.06
Beiträge
891
Reaktionen
3
Punkte
931
#7
letzteres hat auch ganz einfach die Vorteile, dass man 1. den Wertebereich via Programmer nachbearbeiten kann, ohne in den Automationskurven rumklicken zu müssen und 2. Ist es im [g=70]Sequencer[/g] einfach übersichtlicher, wenn man nur einen Track hat.